Hallo zusammen.
Ich möchte einen großen ungenutzten Kellerraum in zwei Wohnräume (Jugendzimmer) umwandeln. Der Boden besteht aus einer gegossenen Betonplatte. Die Raumhöhe ist mit 260 cm ausreichend. Der Keller ist staubtrocken, Feuchtigkeitsprobleme gab es noch nie. Nun ist die Frage ob man unbedingt einen schwimmenden Estrich verlegen muss oder ob es ein Glattstrich zum Ausgleichen der Unebenheiten (max. 20 mm) auch tut? Der Bodenbelag soll erst einmal Teppich sein, später evtl. dann Laminat.
Es ist die Frage ob ein schwimmend verlegter und somit mit Isolierschicht versehener Estrich einen subjektiv wärmeren Boden macht als nur ein Glattstrich?
Wenn es nur um die Isolierschicht geht, was könnte man dann alternativ außer Trockenestrich oder normalem Zementestrich evtl. noch verwenden?
Kellerausbau, Estrich oder Ausgleichsmasse
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Kellerausbau, Estrich oder Ausgleichsmasse
-
subjektiv wärmeren Boden?
Hallo,
ein Estrich auf Dämmung wird nicht nur subjektiv einen wärmeren Boden "machen" als ein Glattstrich, er wird objektiv dafür sorgen, dass die Fläche gedämmt ist. Je nach Dämmung (Art und Dicke) wird es ein besseres oder schlechters Ergebnis bringen. Wenn tatsächlich bis 20 mm ausgeglichen werden soll oder muss ist mit einem Glattstrich sowieso nichts zu machen, dann muss erst mal ein Ausgleich her. Wenn die Räume wirklich einmal als Wohnraum genutzt werden sollten ist dringend angeraten eine Dämmung zu verlegen.
Mit freundlichen Grüßen
Volker Schlosser -
Hallo und Danke! Ja der Raum soll auf ...
Hallo und Danke!
Ja der Raum soll auf alle Fälle noch im Februar zu 2 Wohnräumen "umgewandelt" werden.
Als Dämmung hatte ich 20 mm Styrodurplatten gedacht, oben und unten jeweils mit Dampfsperre versehen. Nun hat ein Maurer gemeint darauf könne man bei trockenem Keller verzichten. Es wäre ausreichend ganz dünn angerührten Fließbeton einzukippen. Dieser würde die Unebenheiten ausgleichen und eine ganz glatte Oberfläche ergeben. Da der Keller auch im Moment im ungeheizten Zustand völlig trocken und mit 15 Grad auch recht warm ist (finde ich zumindest) ist halt die Frage gekommen ob man das nicht ohne schwimmenden Estrich machen kann!?
Gruß
Jürgen Schmidt
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Estrich, Kellerausbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 14228: Kellerausbau, Estrich oder Ausgleichsmasse
- … Kellerausbau, Estrich oder Ausgleichsmasse …
- … Ich möchte einen großen ungenutzten Kellerraum in zwei Wohnräume (Jugendzimmer) umwandeln. Der Boden besteht aus einer gegossenen Betonplatte. Die Raumhöhe ist mit 260 cm ausreichend. Der Keller ist staubtrocken, Feuchtigkeitsprobleme gab es noch nie. Nun ist die Frage ob man unbedingt einen schwimmenden Estrich verlegen muss oder ob es ein Glattstrich zum Ausgleichen der …
- … die Frage ob ein schwimmend verlegter und somit mit Isolierschicht versehener Estrich einen subjektiv wärmeren Boden macht als nur ein Glattstrich? …
- … um die Isolierschicht geht, was könnte man dann alternativ außer Trockenestrich oder normalem Zementestrich evtl. noch verwenden? …
- … ein Estrich auf Dämmung wird nicht nur subjektiv einen wärmeren Boden machen als ein Glattstrich, er wird objektiv dafür sorgen, dass die Fläche gedämmt ist. Je nach Dämmung (Art und Dicke) wird es ein besseres oder schlechters Ergebnis bringen. Wenn tatsächlich bis 20 mm ausgeglichen werden soll oder muss ist mit einem Glattstrich sowieso nichts zu machen, dann muss erst mal ein Ausgleich her. Wenn die Räume wirklich einmal als Wohnraum genutzt werden sollten ist dringend angeraten eine Dämmung zu verlegen. …
- … Als Dämmung hatte ich 20 mm Styrodurplatten gedacht, oben und unten jeweils mit Dampfsperre versehen. Nun hat ein Maurer gemeint darauf könne man bei trockenem Keller verzichten. Es wäre ausreichend ganz dünn angerührten Fließbeton einzukippen. Dieser würde die Unebenheiten ausgleichen und eine ganz glatte Oberfläche ergeben. Da der Keller auch im Moment im ungeheizten Zustand völlig trocken und mit 15 Grad auch recht warm ist (finde ich zumindest) ist halt die Frage gekommen ob man das nicht ohne schwimmenden Estrich machen kann!? …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Haltbarkeit Fliesenkleber und Fugenmittel
- BAU-Forum - Innenwände - Hilfe beim Kellerausbau!
- BAU-Forum - Innenwände - Innenwände unbeheizter Keller aus Kalksandstein verputzen
- BAU-Forum - Keller - Beheizter Keller - Kellerwände verkleiden
- BAU-Forum - Keller - Keller (etwas) wohnlich gestalten / Hobbyraum
- BAU-Forum - Keller - Kellerausbau
- … Kellerausbau …
- … Ein Kellerraum von ca. 22 m² Größe soll als Schlaf- und Arbeitsraum ausgebaut werden. Das Haus ist ein Doppelhaus in Fertigbauweise. Erstbezug im Januar 2000. Die Wände im Keller sind aus Porenbeton und umgedämmt. Der Kellerraum ist mit Fließestrich, einem Fenster und einem Heizkörper für den Ausbau vorbereitet …
- BAU-Forum - Keller - Kellerausbau, aber wie?
- BAU-Forum - Keller - OSB-Fußboden
- … wir planen gerade unseren Kellerausbau (Weiße Wanne mit 8 cm Perimeterdämmung, keine Dämmung unter Bodenplatte, Bodenboden …
- … Flügelgeglättet, Estrich nur im Kellerflur). Waschküche und Abstellraum haben wir letztes Jahr direkt auf Bodenplatte gefliest, Hobbyraum (50 m², beheizt) soll nun eine Trockenestrich/OSBAbk.-Fußboden bekommen. …
- BAU-Forum - Keller - Keller Estrich verlegen. Was ist zu beachten? Schweißbahnen ja oder nein
- … Keller Estrich verlegen. Was ist zu beachten? Schweißbahnen ja oder nein …
- … Hallo, wir haben 2004 ein Fertighaus gebaut, wobei der Keller von einer von uns beauftragten Firma gemauert, betoniert, isoliert, etc. wurde. Der Ausbau der oberen Etagen wurde in Eigenleistung erledigt. Nun wollten wir uns an den Kellerausbau begeben. Der Keller ist noch im Rohbauzustand (36 cm Porotonsteine …
- … isolieren sollte? (Außen-Innen)? Hauptsächlich geht es mir darum was unter den Estrich kommt. Gibt es Alternativen zu Schweißbahnen? Vielen Dank für ihre fachlich, …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Estrich, Kellerausbau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Estrich, Kellerausbau" oder verwandten Themen zu finden.