Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Sockelfliesen

passende Sockelfliesen kürzer als Bodenfliese
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

passende Sockelfliesen kürzer als Bodenfliese

Hallo und guten Tag,
am Freitag ist das gesamte Material für unseren Neubau vom Fliesenleger gekommen.
Eigentlich wollten wir unser gesamtes EGAbk. gerade im Fugenschnitt verlegt haben.
Die Bodenfliese ist ein Feinsteinzeug 45,7x45,7 cm. Der Fertige Sockel mit abgerundeter Kante hat aber genau 45x45 cm.
Farblich ist er der gleiche.
Am Samstag war nun der Fliesenleger da und sagte es gäbe da eine DINAbk. wo drinsteht das die Kantenlänge bei dieser Größe bis zu 10 % betragen darf und wir sollen halt den Boden diagonal mit geringen Aufpreis verlegen lassen. Dann sieht man auch den Größenunterschied nicht mehr.
wir wollten schon gerade verlegt haben und die große Fuge am Sockel 8-9 mm wollen wir aber auch nicht unbedingt.
Diese besagte DIN konnte er mir nicht zeigen da er diese erst "teuer kaufen" muss. Sein Großhändler hätte es ihm so gesagt und der muss es ja wissen.
Gibt es wirklich eine DIN wo die Kantenlänge bei einem Sockel 45 cm um 10 % abweichen darf?
Gruß aus dem sonnigen Süden
Volker
  • Name:
  • Volker Brandt
  1. Hallo Volker

    das ist doch sicher ein Schreibfehler:
    > 45x45 cm Sockel?
    Die 10 % Toleranz wären ja 45 mm. Das stimmt garantiert nicht.
    schlechte Ausrede.
    Bestehen Sie auf Ihrem Verlegemuster und den passenden Sockel.
    Lassen Sie die Teile zurück gehen zum Umtauschen.
    Den Sockel kann man später immer noch dranmachen.
    Wenn er mit Lieferproblemen kommt oder sich quer stellt sagen Sie:
    "dann nehmen wir den Sockel aus normalen Bodenplatten geschnitten"
    Einfach mal Pokern.
    Grüße
  2. Kirche im Dorf lassen

    Foto von Herbert Fahrenkrog

    Bei Naturstein hätte ich gesagt "Verschnitten, neu machen". Bei FSZ sind die Pressformen des Herstellers evtl. zu kurz. Anders gesagt: Es gibt nichts anderes. Entweder nehmen oder lassen. Der Fliesenlager kann nur fertige Ware einkaufen, mehr nicht. Die Ausrede stammt mit Sicherheit vom Hersteller und nicht vom Handwerker.
    Also nehmen oder lassen. Anders geht anscheinend nicht.
  3. Moin,

    gab es denn kein (längeres) Muster im Vorfeld?
    fixe Idee:
    Sockel halbieren. Sieht das aus?
    Wie ist denn die Industriekante an den schmalen Seiten ausgebildet?
    Grüße
  4. Danke für die schnelle Antwort

    Stimmt, Schreibfehler sollte natürrlich 45x8 cm heißen ...
    Heute morgen habe ich nochmals mit dem Fliesenleger gesprochen.
    Der Boden wird nun gerade verlegt, Sockel aus Bodenplatten geschnitten und gut ist.
    Meinte ich ...
    Vorhin hat der Fliesenleger nochmals angerufen und sagte er kann die Sockel nicht zurückgeben da er "Ware Ordnungsgemäß erhalten" bei seinem Händler Unterschrieben hat und es extra bestellte Ware gewesen ist die er nicht zurückgeben kann und es ja diese besagte DINAbk. mit den 10 % gäbe.
    Jetzt werden wir die Sockel doch nehmen müssen und die Sockelfuge wie Herr Filusch sagte im Halbverband verlegen lassen.
    Diese Variante gefällt mir zwar überhaupt nicht aber wenn es nicht anders geht dann muss das wohl so sein.
    Danke für die Antworten
    Gruß Volker
  5. Hallo Volker,

    ich meinte eigentlich nicht den klassischen Halbverband,
    sondern:
    die Beibehaltung der Schnittfuge im Sockel,
    wobei die Sockelplatte in der Mitte getrennt ist.
    Die mittlere Fuge verlängert praktisch die Sockelplatte.
    Einfach mal schauen wies aussieht
    und wie die Schnittkante ist im Vergleich zur Industriekante.
    Kommt auch auf die Fugenfarbe an.
    Hat auf jeden Fall so nicht jeder ;-)
    Grüße
  6. Das mit der Norm ...

    schriftlich zeigen lassen und bis dahin schriftlich mitteilen, dass die zu kurzen Sockel nicht montiert werden sollen.
    Denn auch der halbe Versatz hat  -  zumindest bei größeren Wandlängen sehr schnell "laufende" Fugen zur Folge. Und das mit dem halbieren  -  naja.
    Ich habe es Gefühl, irgendwie werden Sie da gerade veralbert.
  7. Wieder was dazu gelernt

    Sorry das ich mich schon wieder melde, aber ich denke das sollte jeder wissen.
    Ich war am Nachmittag beim großhändler ...
    10 % war ein Irrtum (wären ja dann 4,5 cm *Rechenfehler*)
    Sondern es sind laut DINAbk. EN 14411 Gruppe AIII Teil 1 "Präzision"
    +- 1,25 %
    Der Händler hat 10 Sockel genau gemessen und hat eine Durschnittliche Abweichung von 4,8 mm festgestellt.
    Laut DIN darf es bis zu 5,6 mm Abweichung sein.
    Wieder was dazu gelernt ...
    Werde den Vorschlag von Herrn Filusch annehmen und sie so verlegen lassen. Er hat recht, hat nicht jeder.
    Wollte ich nur loswerden.
    Danke für die Antworten
    Volker
  8. Hallo Volker,

    danke für die Rückinfo
    und Deine Entscheidung ;-)
    Aber hat sich der Händler nicht in der Zeile bzw. der Gruppe "geirrt" ;-)
    FSZ ist doch wohl Gruppe B mit E<0,5 %.
    Na sicher egal jetzt.
    Die Toleranz wird auch hier nicht unter 1,0 % liegen?
    Und dann wird es Krümelkackerei.
    Grüße
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bodenfliese, Sockelfliesen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fliesen vom Bauträger nur nach Wohn- / Raumfläche?
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliese gesprungen nach der Abnahme vom Neubau? Wer trägt die Kosten?
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Farbe von Sockelfliesen entfernen
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wer ist für Silikon zwischen Türzarge und Fliesen zuständig?
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Aufpreise für großformatige Fliesen (eilt!)
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Estrich bis gegen Rohwand oder Putz nach neuem Merkblatt
  7. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Beste Technik zur Sanierung eines Balkon
  8. BAU-Forum - Bauphysik - Schallübertragung
  9. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fliesenarbeiten, Pfusch oder bin ich voreilig.
  10. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Haftet Silikon auf Acryl (Acryl Fugendichtstoff)

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bodenfliese, Sockelfliesen" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bodenfliese, Sockelfliesen" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN