Hallo, mein Garagenboden habe ich als Betonbodenplatte geplant, muss ich bezüglich späterer Nutzung noch etwas beachte, z.B. muss da ein Estrich rein wenn cih irgendwann mal Fliesen will? Welche Möglichkeiten gibt es sonst noch den Garagenboden über dem Betonboden zu machen (streichen mit Betonfarbe? ...) Macvht Fliesen legen überhaupt Sinn, bei den Temperaturschwankungen und evtl. Rissen? Danke für eure Hilfe ... wi habt Ihr euren Garagenboden?
Sven
Welchen Garagenboden?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Welchen Garagenboden?
-
Gefliest
Hallo Sven,
nachdem unsere Garage gefliest wurde, ging es wesentlich schneller mit dem Aufräumen und Fegen.
Wenn Du noch in der Planungsphase bist, achte auf die Höhe vom Bodenaufbau, wegen Garagentor und, dass innerhalb der Garage ein kleines Gefälle zum Tor hin ist.Gruß
-
garagenboden
... wenn es noch früh genug ist: habe sehr gute Erfahrungen mit einem gepflasterten Garagenboden gemacht. Da kann keine Fliese reißen oder abplatzen, kein Anstrich abblättern, das Wasser vom Auto (unter uns: auch beim Waschen des Autos) kann gut absickern (Ökopflaster). Also keine Betondecke, keinen Estrich, einfach nur üblichen Frostschutz u. Kies rein, Pflaster legen und ausfegen. Kann jeder selbst machen. -
Fahrradständer
Unsere Garage ist seit 17 Jahren gefliest (Handwerkerarbeit, sauberer Estrich drunter und gut gearbeitet) und zeigt keinerlei Schäden (Risse o. ö.) auf. Kann also auch funktionieren.Wir sind eine Großfamilie und haben in der Garage viele Fahrräder. Kleine Nachfrage @ Andreas: Ökopflaster und Fahrradständer, fliegen da die Fahrräder nicht laufend um?
Gruß
-
Fliesenboden - ...
Also die Idee mit dem Fliesenboden gefällt mir auf jedenfall, wenn der Betonboden sauber gegossen wurde brauche ich da unbedingt einen Estrich oder kann ich die Fliesen auch direkt auf den Rohboden verlegen? Der Naturboden bereitet wohl bei meiner Garage (soll mit Satteldach etc. werden) Probleme beim Fundament machen, da ich relativ wenig Platz habe und ja nach unten ausreichend Stabilität brauche! Vielen Dank übrigens auch für die Antworten! Sven -
nein
Estrich ist nicht notwendig.
Nehmen Sie anständige Feinsteinzeugplatten mit rd. 15 mm Stärke, Gleitsicherheitsgruppe R11 und verlegen Sie diese in Mörtel (Dickbettverlegung). Jetzt noch einen Hohlkehlsockel an die Wand und gut ist.
Dann haben Sie - nach menschlichem Ermessen - niemals wieder Probleme. Fachmännische Verlegung vorausgesetzt.
Ansonsten werden sich vielleicht auch noch Herr Bulka oder Herr Fahrenkrog melden, beides Fachleute in der Richtung. -
Nicht ganz richtig
Feinsteinzeug im Dickbett und dynamische Lasten geht schief. Entweder einen Verbundestrich reinziehen und dann kleben oder wenn schon im Dickbett, dann muss! ein Haftgrund auf die Platten drauf. Alternativ geht noch ein hochvergüteter Dickbettmörtel z.B. von Mapei, Ardex, Kiesel, Ceresit ...
Einfach deren Anwendungstechniker anrufen für Details.
Das klappt, ansonsten sind die Platten durch die auftretenden Scherkräfte schneller wieder lose als man denkt. Das mit dem R11 ist absolut korrekt!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Garagenboden, Estrich". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dispersionsfarbe überlackieren/versiegeln Garagenboden
- … Dispersionsfarbe überlackieren/versiegeln Garagenboden …
- … Hach, was war ich schlau : ich habe den Garagenboden (Beton) mit Dispersionsfarbe (Vollton- / Abtönfarbe) gestrichen und hatte …
- … Welche Möglichkeiten der strapazierfähigen Versiegelung des Dispersionsanstrichs auf dem Garagenboden habe ich denn noch? …
- … Jede Beschichtung, die für einen Garagenboden geeignet ist, wird sich wegen der Dispersionsfarbe wieder lösen. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welcher Anstrich für Beton-Garagenboden?
- … Welcher Anstrich für Beton-Garagenboden? …
- … Neubau. Garage mit Betonestrich drin. Habe jetzt mit Tiefgrund grundiert - hat auch gut …
- … Garagenbodenbeschichtung vom Fachmann mittels Epoxidharzbeschichtung …
- … Bilder eines Garagenbodens mit Epoxidharzbeschichtung gibt es auch auf unserer Homepage zur …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kimmstein in auf Kellersohle hochgemauerter Garagenwand
- … Auf der Kellerbodenplatte ist noch zusätzliche Estrich Dämmung vorgesehen, da der Keller über Fußbodenheizung beheizt wird. …
- … großzügige Dämmung (ursprünglich insb. auch als großzügige Installationsebene gedacht) unter dem Estrich über Bodenplatte vorgesehen (insg. 12 cm WLG035 zzgl. 4 cm Trittschaldämmung). …
- … entlang der Hausseite das Fundament legen können auf dem dann die Garagenbodenplatte aufliegen kann und fertig? Die Wand im Erdreich bzw. in …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wer macht die Abdichtung?
- BAU-Forum - Bauphysik - Luftfeuchtigkeit in der Garage
- BAU-Forum - Bauphysik - Wasserlachen auf Kellerfliesen
- … gem. 18195 für den o.g. Lastfall: Sauberkeitsschicht, darauf Bitumenschweißbahn, darauf Stahlbetonbodenplatte, Estrich inkl. Dämmung, darin Fußbodenheizung, darauf Fliesen. …
- … Ziegel reingeregnet hat. Architekt hat eine Schweißbahn auf die Raumdecke (gleichzeitig Garagenboden) erst auf mehrmaliges Drängen einbauen lassen. …
- BAU-Forum - Bauphysik - Kondensat auf Garagenbodenplatte?
- BAU-Forum - Dach - Dimensionierung von Holzbalken für Decke
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Garagenboden (Beton) beschichten, versiegeln
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Estrich sandet, Firma pleite - was tun?
- … Estrich sandet, Firma pleite - was tun? …
- … vor ca. 6 Monaten habe ich in unsere Garage einen Estrich mit Randstreifen legen lassen. …
- … Tagen den Garagenboden mit einer Epoxidmischung selbst beschichten, doch jetzt scheint es so, als wenn der Garagenboden sandet. …
- … Als ich jetzt nach dem Estrichleger in Google gesucht habe, stand hier nur dauerhaft geschlossen . …
- … Was kann ich tun? Estrich raus und neuen rein (auf eigene Kosten) sitzt nicht drin. Abschleifen, Ausgleichsmasse, Eckleisten montieren, Epoxy drauf? …
- … Eigentlich wollte ich in den kommenden Tagen den Garagenboden mit einer Epoxidmischung selbst beschichten, ... …
- … Estrich für die Beschichtung geeignet ist, obliegt dem Beschichter. Ein anscheinend sandender …
- … Estrich ist nicht geeignet. Per Ferndiagnose ist das eh nicht leistbar. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Garagenboden, Estrich" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Garagenboden, Estrich" oder verwandten Themen zu finden.