Welcher Anstrich für Beton-Garagenboden?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Welcher Anstrich für Beton-Garagenboden?
Neubau. Garage mit Betonestrich drin. Habe jetzt mit Tiefgrund grundiert - hat auch gut geklappt. Auf der Farbe für Betonfußboden steht "nicht für Garagen". Verstehe nicht den Unterschied zwischen Betonfußboden und Garagenfußboden. Was soll ich nehmen? Danke.
-
der Unterschied ist die Belastung
Belastung durch Kontakt mit Autoreifen. Einfache Fußbodenfarben werden durch Weichmacher aus den Reifen angelöst, es findet eine Weichmacherwanderung in die Farbe statt und die vorher ausgehärtete Farbe klebt dann am Reifen. Kann auch zum Sicherheitsproblem mit dem Reifen werden. Für Garagen empfiehlt sich z.B. wasserverdünnbare Epoxianstriche, 2 Komponenten. -
Vielen Dank
für die schnelle Antwort. Werde mal nach so einer Farbe suchen.
Gruß -
Garagenbodenbeschichtung vom Fachmann mittels Epoxidharzbeschichtung
Wir empfehlen in jedem Fall auf einen Anstrich mit Farbe zu verzichten, da eine Epoxidharzbeschichtung viele Vorteile bietet.
Beschichtungen unterscheiden sich schon dadurch dass wir von Schichtdicken reden im Bereich von 0,5-10 mm, die den Belastungen des jahrelangen Befahrens auch standhalten. Weiterhin sind die 2 Komponenten Beschichtungen tausalzbeständig, öl- und benzinbeständig (ölbeständig, benzinbeständig), fugenlos und können in glatter oder trittsicherer Ausführung hergestellt werden.
Auch bunte, dekorative Chipsbeläge sind möglich.
Bilder eines Garagenbodens mit Epoxidharzbeschichtung gibt es auch auf unserer Homepage zur Information.
Grüße
Kämpf Bautenschutz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Anstrich, Beton-Garagenboden". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dispersionsfarbe überlackieren/versiegeln Garagenboden
- … Dispersionsfarbe überlackieren/versiegeln Garagenboden …
- … Hach, was war ich schlau : ich habe den Garagenboden (Beton) mit Dispersionsfarbe (Vollton- / Abtönfarbe) gestrichen und hatte …
- … die für Garagenböden geeigneten Beschichtungen vertragen sich nicht mit dem Voranstrich auf Dispersionsbasis. …
- … Welche Möglichkeiten der strapazierfähigen Versiegelung des Dispersionsanstrichs auf dem Garagenboden habe ich denn noch? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11043: Welcher Anstrich für Beton-Garagenboden?
- … Welcher Anstrich für Beton-Garagenboden? …
- … Neubau. Garage mit Betonestrich drin. Habe jetzt mit Tiefgrund grundiert - hat auch …
- … gut geklappt. Auf der Farbe für Betonfußboden steht nicht für Garagen . Verstehe nicht den Unterschied zwischen Betonfußboden und Garagenfußboden. Was soll ich nehmen? Danke. …
- … mit dem Reifen werden. Für Garagen empfiehlt sich z.B. wasserverdünnbare Epoxianstriche, 2 Komponenten. …
- … Garagenbodenbeschichtung vom Fachmann mittels Epoxidharzbeschichtung …
- … Wir empfehlen in jedem Fall auf einen Anstrich mit Farbe zu verzichten, da eine Epoxidharzbeschichtung viele Vorteile bietet. …
- … Bilder eines Garagenbodens mit Epoxidharzbeschichtung gibt es auch auf unserer Homepage zur Information. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Spalt unter Wand Fertiggarage
- … Sakret - enthält Zusätze die die Fugen WU machen. zusätzlicher (unschöner) Anstrich sicherlich sinnvoll. …
- … danke für die Antwort! Die Garagenbodenplatte war noch in unserem Generalübernehmer-Vertrag inkludiert, Garage haben wir jetzt …
- … Ein Dichtschlämme ist nicht so flexibel wie Bitumenanstrich ... …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Sanierung bzw. Glättung des Betonfußboden (B 15) meiner Garage
- … Sanierung bzw. Glättung des Betonfußboden (B 15) meiner Garage …
- … Gesamte Bodenfläche: ca. 31 m². Der Betonboden hat kein eindeutiges Gefälle, da sich - z.B. bei …
- … mm tief). Der Boden ist trocken und hat derzeit einen Schutzanstrich. …
- … Eine kostengünstige, jedoch haltbare, technisch einwandfreie Oberflächenbehandlung des Garagenbodens: …
- … Boden schleifen und chemische Betonverdichtung aufbringen …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Garagenbodenaufbau?
- … Garagenbodenaufbau? …
- … Ich möchte in diesem Sommer den Garagenboden meiner Garage (Beton) mit einem Aufbau versehen. Wobei …
- … ich nehmen soll. Meines Wissens erfordert z.B. ein Anhydritestrich einen Isolieranstrich, um Garagentauglich zu sein und nicht zu versanden. …
- … der Tiefgarage meiner Firma ist eine solche Alternative eingebracht. Irgendein heller Beton (?) Boden, der nicht gestrichen ist, aber Feuchtigkeit abfließen lässt …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Aufbau Garagenboden
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Welchen Garagenboden?
- … Welchen Garagenboden? …
- … Hallo, mein Garagenboden habe ich als Betonbodenplatte geplant, muss ich bezüglich späterer Nutzung noch etwas beachte, …
- … irgendwann mal Fliesen will? Welche Möglichkeiten gibt es sonst noch den Garagenboden über dem Betonboden zu machen (streichen mit Betonfarbe? ...) …
- … evtl. Rissen? Danke für eure Hilfe ... wi habt Ihr euren Garagenboden? …
- … garagenboden …
- … ... wenn es noch früh genug ist: habe sehr gute Erfahrungen mit einem gepflasterten Garagenboden gemacht. Da kann keine Fliese reißen oder abplatzen, kein Anstrich …
- … die Idee mit dem Fliesenboden gefällt mir auf jedenfall, wenn der Betonboden sauber gegossen wurde brauche ich da unbedingt einen Estrich oder …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Garagenboden Farbe entfernen
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Legalett-Sohle mit Keller
- … drei Stellen, an denen direkt an die Legalett Kellerdecke ohne Dämmung Betonteile angebaut worden sind (Eingangspodest 1,5x 1,5 m ca. 25 cm …
- … stark; Terrassenplatte ca. 9,30 m lang 16 cm stark und die Garagenbodenplatten ca. 6 m lang und 25 cm stark. Ich habe …
- … Unger Diffutherm 10 cm mit Grundputz + Gewebeeinlage und Deckputz und zweifachen Anstrich. Die Fenster sind aus Holz und haben einen K-Wert von 1,1. …
- BAU-Forum - Keller - Dämmung auf Garagenboden
- … Dämmung auf Garagenboden …
- … bei meinem Neubau befindet sich unter der Doppel-Garage ein Zimmer der Einliegerwohnung. Da man auf der warmen Seite nicht dämmen soll, müsste die Dämmung auf dem Garagenboden erfolgen. Welcher Bodenaufbau (Dämmung/Estrich) ist dafür geeignet? Sind Fliesen …
- … in Verbindung mit Schaumglas danach ein bewehrter geglätteter Estrich mit Anstrich ... ALLES andere wäre Luxus bzw. am Ziel vorbei! …
- … nassen Fahrzeuge etc. davor zu hindern damit keine Feuchtigkeit auf der Betondecke ansteht? ... wär nicht eine Abdichtung auf Rohdecke (Schweißbahn oder …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Anstrich, Beton-Garagenboden" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Anstrich, Beton-Garagenboden" oder verwandten Themen zu finden.