Energieausweis für gemischt bgenutzte Gebäude
BAU-Forum: Energieeinsparverordnung EnEV

Energieausweis für gemischt bgenutzte Gebäude

Hallo liebe Fachleute,
ich weiß, bei gemischt genutzten Gebäuden sind für die Nutzungsbereiche getrennte Energieausweise zu erstellen  -  soweit die Theorie  -  ABER: Mein Fall 2. und 3. OGAbk. Wohnungen, 1. OG Wohnungen derzeit als Büroeinheiten genutzt, EGAbk. Restaurants. Liegt da nicht ein hinreichendes Übergewicht der Wohnnutzung vor, sodass ich mir den E-Pass nach DINAbk. 18599 sparen kann und vereinfachend das gesamtobjekt wie Wohnen rechnen kann? Gibt es da entsprechende Durchführungsverordnungen oder Fachschriften, die solche Sonderfälle erläutern? Über entsprechende Literaturhinweise wär ich sehr dankbar. Betrifft Großraum Frankfurt/M
  • Name:
  • Ben K.
  1. In der EnEV ...

    In der EnEVAbk. ist in § 22 von einem "nicht unerheblichen Teil der Gebäudenutzfläche" die Rede. Das ist alles, was über 10 % hinausgeht. Sie liegen wohl eher bei 25 % und mehr, also sind zwei getrennte Energieausweise erforderlich.
  2. auwei

    Was für ein Aufriss  -  Drei- oder Vierzonenmodell (Wohnen-Büro-Kneipe-Laden). Wer soll denn solch einen Energieausweis bezahlen? Sowas kostet sicher ... "zu viel" wie der Eigentümer erstmal feststellen wird.
    • Name:
    • B.K.
  3. Na ja, ...

    Na ja, eventuell darf man ja zumindest den NWG-Teil noch als Ein-Zonen-Modell rechnen ;-)
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Energieausweis, Gebäude". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist eine Luftwärmepumpe empfehlenswert oder ist die Technik noch unreif etc.?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schädigt Heizen mit Pellets unsere Wälder?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie groß muss meine Wärmepumpe sein für ein KFW 40 Bau 2009,145 m² mit Fußbodenheizung
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Anbau  -  Wohnzimmervergrößerung (Lichthöhe, Dämmung 2009?)
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fertighaus aus Stahl
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Taupunktverlagerung durch Innenwandholzdämmung, macht die Aussage Sinn?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 36,5er YTONG-Außenmauern dämmen?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Altbau ohne Außendämmung mit Energiepasswert 60- wie ist das möglich?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Energieausweis, Gebäude" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Energieausweis, Gebäude" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN