Hallo,
nachdem ich das ganze Netz nach Informazionen über Stahlbauten abgesucht habe bin ich nun hier gelandet. Wir haben die Möglichkeit, in Berlin ein Fertighaus zu erwerben. Vom Schnitt und vom Grundstück her, ist es DAS Haus für uns. Nur: Es ist komplett aus Stahl! Im Bungalowstil.
1960 gebaut von Krupp Thyssen, Fassade und Innenwände aus Stahl. Es scheint tipptopp in Ordnung zu sein. Kein Rost, etc.
Kann mir jemand näheres dazu sagen? Auf was muss ich achten beim Kauf? Wie sieht es wohl mit dem Energieverbrauch aus? Wo finde ich Nährers über Stahlbauten?
Vielen Dank!
Fertighaus aus Stahl
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Fertighaus aus Stahl
-
Alles aus Stahl?
Die Innenwände und die Außenwände sind aus Stahl? Es wird doch wohl eine Stahlskelettkonstruktion sein, wobei das Skelett mit 1960 gebräuchlichen Ausbaumaterialien ausgefacht oder bekleidet ist?
Die Fassade wird dann wohl aus Stahlblechen bestehen.
Vermutlich wird das Gebäude eine nach heutigen Maßstäben völlig unzureichende Wärmedämmung haben. Als weiteres Problem vermute ich mal, dass es mit der Luftdichtheit auch nicht weit her ist.
Egal ob das Fertighaus eine Tragkonstruktion aus Stahl oder Holz hat, die Bauweise der ersten Fertighäuser aus den 60 ern hat sich noch wenig um Luftdichtheit und Wärmedämmung gekümmert.
Eine Sanierung um auf Neubaustandard gemäß EnEVAbk. zu kommen kann leicht auf 100-200 T€s kommen.
Der Verkäufer muss Ihnen zwar noch keinen Energieausweis gemäß Energieeinsparverordnung aushändigen, dass muss er erst in 2008. Aber Sie könnten der Verkäufer fragen, ob er Ihnen nicht freiwillig einen solchen Ausweis überreicht.
Andernfalls investieren Sie ein paar Honorarstunden in einen Energieberater, der mal das Objekt unter die Lupe nimmt.
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Stahl, Fertighaus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welcher Holzpellet-Zimmerofen mit Wasserfach?
- … (Ofen, Kamin, Installation bezogen auf Wodgtge Smart und wirklich guten Edelstahlkamin), gut es ist auch schon für 8000 zu haben. Für …
- … zumindest die IG-Aufklärung Passivhaus/Pelletofen notwendig. Wenn GP am Freitag das Fertighausforum eingerichtet hat, dann richtet er vielleicht am Dienstag das PH-Forum …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 50 % Wärmebedarf aus Solar
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statik für die Bodenplatte
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10887: Fertighaus aus Stahl
- … Fertighaus aus Stahl …
- … nachdem ich das ganze Netz nach Informazionen über Stahlbauten abgesucht habe bin ich nun hier gelandet. Wir haben …
- … die Möglichkeit, in Berlin ein Fertighaus zu erwerben. Vom Schnitt und vom Grundstück her, ist es DAS Haus für uns. Nur: Es ist komplett aus Stahl! Im Bungalowstil. …
- … aus Stahl. Es scheint tipptopp in Ordnung zu sein. Kein Rost, etc. …
- … Kann mir jemand näheres dazu sagen? Auf was muss ich achten beim Kauf? Wie sieht es wohl mit dem Energieverbrauch aus? Wo finde ich Nährers über Stahlbauten? …
- … Alles aus Stahl? …
- … die Außenwände sind aus Stahl? Es wird doch wohl eine Stahlskelettkonstruktion sein, wobei das Skelett mit 1960 gebräuchlichen Ausbaumaterialien ausgefacht oder bekleidet ist? …
- … Die Fassade wird dann wohl aus Stahlblechen bestehen. …
- … Egal ob das Fertighaus eine Tragkonstruktion aus Stahl oder Holz hat, die Bauweise der ersten …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Modern oder Pseudo-Alt
- … üblich sind - dann allerdings nicht in Holz) viel Glas, viel Stahl (der Anbau ist Süd-östlich ausgerichtet.) passen kann das - das sehe …
- … einer mittelalterlichen kleinstadt mit zwei baugebieten, die in den Händen der Fertighaus-Mafia sind. …
- … in die hülle investieren müssten.. also keine putzfassade. diese reinen Glas-Stahl-Gewitter hat man schnell über.. aber so etwas kann man ohne …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Herausforderung Hanggrundstück
- … 6 Materialvorstellung: Stahl Mauerwerk Beton Holz Glas …
- … Joo und es soll sogar Fertighausanbieter geben, die hierfür standardmäßig was im Angebot haben ... :-)) …
- … > >6 Materialvorstellung: Stahl Mauerwerk Beton Holz Glas …
- … Mauer und/oder Holz; Stahl etc. wäre …
- … >> und es soll sogar Fertighausanbieter geben die ... …
- … Zu Thema Raster- oder Modulmasse: Klar liegen Vorteile von Fertighausherstellern auch darin, dass sie bestimmte, ausgereifte und statisch funktioniernde Bauteilabmessungen …
- … Die ewigen Angriffe auf das Prinzip Fertighaus sind eigentlich nur rückständig oder auch interessengesteuert, intelligent sind sie nicht, …
- … eine ganz andere Herangehensweise, als wir es von Holzhausbauern, Bauträgern und Fertighausanbietern kennen (wir haben da schon etwas Erfahrung durch unser aktuelles …
- … oft gescholten werden, weil sie diese 2 h scheuen, da der Fertighausanbieter ja schon einen Katalog mit Schlüsselfertigpreisen hat, den er ohne …
- … ich füge hinzu evtl. mit einer Weltsicht, die schon von einigen Fertighausherstellerkatalogen oder Zeitungsanzeigen verklärt wurde ... …
- … gegen Fertighaushersteller sein, ehr ein Verweis auf die Diskussion vor ein paar Wochen, warum immer weniger BHs mit Architekten bauen. Ich finde diese Diskussion hier (wenn sie denn mal anfängt) könnte ziemlich spannend werden. Auch wenn mal die Schweden aufzeigen, wie sie bei einer solchen Anforderung vorgehen würden.. …
- … GANZ andere HERANGEHENSWEISE als VON HOLZHAUSBAUERN, Bauträgern UND FERTIGHAUSANBIETERN: Das hoffe ich doch! Jedoch wird erneut die Erfahrung …
- … > >GANZ andere HERANGEHENSWEISE als VON HOLZHAUSBAUERN, Bauträgern UND FERTIGHAUSANBIETERN: Das hoffe ich doch! Jedoch wird erneut die Erfahrung mit …
- … eher bereit, einen sozusagen als Appetitanreger zu spendieren, so fast alle Fertighausanbieter. Die werfen nur so mit Grundrissen um sich. Dieser Hintergrund …
- … Nicht Kühl: Keine große Glasflächen mit Stahl, wie oft bei Passivhäusern zu sehen. Wir wollen weder im Wintergarten, …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Für was brauche ich einen Architekten?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - System Architektenhaus vs. System Bauträgerhaus
- … Noch eine Sache vergessen die Fertighausanbieter müssen sich ja noch mit einer anderen Sache rumplagen: der …
- … mehr auf Vertrauen angewiesen, bei einem Keller nach statischen Erfordernissen aus Stahlbeton bzw. Fertigstahlbetonwand, außen feuchtigkeitsisoliert, innen glatt und gestrichen …
- … fertighauskäufer! …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
- … Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus …
- … seinerzeit war beim Fertighaus die Kellerdämmung bzw. der Erker-Unterbau nicht im Preis enthalten ( …
- … richtig ist denn des gehört auch zum Haus ... ABER beim Fertighaus sind diese 9700,- + MwSt nicht enthalten ... zumindest nicht aufgeschlüsselt? …
- … ich bin mir schon sicher das diese Kosten auch in's Fertighaus mit eingerechnet werden müssen. …
- … ... aber hier geht es um den direkten Kostenvergleich Architektenleistung <=> Fertighausleistung ... des Gebilde war dabei die Vorgabe :-) …
- … unserer Entscheidung sehr weitergeholfen auch wenn noch nichts definitiv entschieden ist (Fertighaus/Architekt). …
- … Der Fertighausanbieter hat uns bereits im ersten Telefonat, ohne das wir verhandelt hätten, den Turm nebst Rundbogenfenster geschenkt . Diese Position müsste also mit 0 angesetzt werden. …
- … Wenn ich das jetzt alles gegenüberstelle erkenne ich, dass beide Versionen preislich so ziemlich gleich liegen. Zumindest dann, wenn ich den Keller nicht über den Fertighausanbieter machen lasse, sondern frei ausschreibe . …
- … hierüber ein Manuskript anzufertigen. Hier würde natürlich auch die Entscheidungsreife zwischen Fertighaus und Massivbau und die Planungszeit dazugehören. Und diese wird im Moment …
- … mit großer Galerie) baut. Er hatte einige Detailfragen zu meinen beiden Fertighaus -Angeboten (je aus schwedischer und aus deutscher Produktion). Und nebenbei erwähnte …
- … Von wegen, Fertighäuser sind teurer. Es gibt aber auch bei deutschen Fertighausherstellern solche und solche, auch bei vergleichbarer Qualität. Von der Ausführung …
- … bei seinen Fertighausangeboten hatte Herr Schneider ja noch nicht einmal gesprochen. Auch das müsste er etwas genauer betrachten, um wirklich vergleichen zu können. Also noch einmal: Ich dränge mich nicht danach, Herrn Schneider ein Haus anzubieten, aber ich glaube, rein zufällig gerade ein interessantes konkretes Gegenbeispiel zu dem Mainstream hier zeigen zu können. Nur deshalb melde ich mich in diesem Fall überhaupt. …
- … - ein Fertighaushersteller o.Ä. dem Kunden sein Angebot unterbreitet und bei Bedarf …
- … -://www.fertighaus.de/f_haus/haubis/haubis.php?searchpreis=fh150 …
- … dass nach einer Bereinigung (subjektive Vergleichbarkeit) der beiden Modelle (Architektenhaus / Fertighaus) beide gleich teuer/günstig sind. (Zumindest dann, wenn der Keller nicht über den Fertighausanbieter bezogen wird). …
- … um mal einen neuen Begriff zu gebrauchen. In welchem normalen Bauträgerangebot (Fertighausanbieter) ist der Aushub dabei, die Malerarbeiten, das Eingangspodest? …
- … Klar, ein Fertighausanbieter macht das auch. So weit waren wir aber noch nicht. …
- … Zu dem von mir genannten Fertighaus-Link bitte beachten: da steht oben drauf: ab Oberkante Kellerdecke. Auch …
- … und als nächstes Bonusmeilen für's Fertighaus? …
- … Es gibt aber zum generellen Entscheidungproblem pro oder kontra Fertighaus eine Reihe von Gesichtspunkten, von denen ich nur kurz wenige nennen …
- … eine hohe Vorfertigung und weitest gehende Fertigstellung durch eigenes Personal der Fertighausfirma, dass das Produkt kennt, zu mehr Präzision und weniger Fehlern …
- … - Eine individuelle Planung gibt es bei den meisten Fertighausherstellern heute zwar schon, aber mit Einschränkungen. Wirklich unabhängig wird da …
- … nicht sehr sinnvoll, dass man sich von der ausführenden Firma (Bauträger, Fertighausfirma) die Pläne machen lässt, denn die Häuser/Angebote lassen sich …
- … das vom Architekt geplante Haus dann als Bauträgerhaus, als Architektenhaus, als Fertighaus, als Holzrahmenhaus vom örtlichen Zimmermann oder wie ich als Massivhaus mit …
- … wird: Fertighäuswer passen in diesen Vergleich nicht hinein. Die häufige Gleichsetzung Fertighaus = BT-Haus ist in mehreren Punkten falsch, so auch hinsichtlich der …
- … Planung. Warum muss der Architekt bei einem Fertighaus im wesentlichen nur bis LPh 4 aktiv werden? Nicht weil der Rest gespart werden soll, das geht ja nicht. Sondern es handelt sich doch um typische Ingenieurleistungen wie die Konstruktion mit Detailzeichnungen 1:50, nach denen auch die Monteure arbeiten, und die Statik. Diese Dinge stellt in der Tat der Hersteller zur Verfügung. Ein Fragezeichen gibt es jedoch tatsächlich bei der Bauleitung. Der Bauträger hat wenigstens (theoretisch) seinen eigenen. Aber wer kümmert sich beim Fertighaus um den Keller und bei einem Ausbauhaus um die bauseitigen …
- … nicht tragen. In der Mitte tragende Elemente (Wände und Unterzüge resp. Stahlträger, je nach Konstrukteursentscheidung). Jetzt verwenden aber fast alle schwedischen Hersteller …
- … eine hohe Vorfertigung und weitest gehende Fertigstellung durch eigenes Personal der Fertighausfirma, dass das Produkt kennt, zu mehr Präzision und weniger Fehlern …
- … a.) wie hoch ist im Verhältnis dazu der Fertighausanteil? …
- … in Prozent beim Fertighaus? …
- … Klar man sieht immer nur die zu hohen Architektenkosten, Statikerkosten ... auch klar das diese Kosten beim Bauträger/Fertighaushersteller versteckt im Festpreis eigentlich auch enthalten sind ... daher …
- … nicht klar ist (!) ... wie's dann beim Bauträger/Fertighaus Festpreis aussieht ... es ist nicht geschuldet als die Leistungsbeschreibung ... …
- … a.) wie hoch ist im Verhältnis dazu der Fertighausanteil? …
- … in Prozent beim Fertighaus? …
- … wir wissen, dass das Architektenhaus und das Fertighaus (nach dem geschenkten Turm) in etwa gleich teuer sind ... …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Stahl, Fertighaus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Stahl, Fertighaus" oder verwandten Themen zu finden.