Guten Abend,
wir werden in NRW ein Haus bauen. Bei der Kaufberatung sagte der Verkäufer wir müssten 25 % durch erneuerbare Energien herstellen. Ist das richtig?
Ich habe im Gesetz nachgeschaut und fand dass man durch eine 15 % Unterschreitung der Werte der EnEVAbk. erreicht keine erneuerbaren Energien einsetzen muss.
Gibt es hier in NRW eine besondere Vorschrift die eine zwingende Nutzung von erneuerbaren Energien vorschreibt?
Viele Grüße
Klaus
In NRW zwingend 25 % durch erneuerbare Energien beim Neubau?
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus
In NRW zwingend 25 % durch erneuerbare Energien beim Neubau?
-
Dass NRW hier
eine Sonderregelung vorhält, wäre mir neu. Ein von Verkäufern (Generalunternehmer/Generalübernehmer) gern genutztes Argument, die im Standardangebot vorab kalkulierte Haustechnik an den Mann/Frau zu bringen. -
Es gibt dieses 12-Punkte-Programm..
... NRW 2020umgesetzt ist es noch nicht, soweit ich weiß. Daneben können Kommunen aber in den Baugebieten schon RE vorschreiben. Wäre zu prüfen.
-
Vielen Dank. Andere Unternehmen kannten die ...
Vielen Dank. Andere Unternehmen kannten die Bestimmungen besser, sodass es nicht zwingend ist.
Das 12 Punkte Programm wird mit Rot-Grün evtl. wirklich bald mehr Beachtung finden. Wir müssen uns also beeilen.
Viele Grüße
Udo
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "NRW, Energie". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Was wird kostentechnisch auf uns zukommen?
- … Eingebaut werden sollen größrer Fenster. Objekt ist Baujahr 1980, steht in NRW. …
- … -://www.ikbaunrw.de …
- … wird, erschließt sich mir auch erstmal nicht. Eher sollte ein neuer Energiesparnachweis gerechnet werden und es sollte geprüft werden, ob die U-Werte …
- … Ich bin aber hier mal so frei und informiere die AKNRW, wegen der Feinde ;-) …
- … gewählt, keinen Umbauzuschlag eingerechnet und die Kosten niedrig angesetzt, und den Energiesparnachweis vernachlässigt und kann an diesem einfachen Beispiel trotzdem eine eklante …
- … mit Datum vom 12.02.2009 hat mir die Architektenkammer NRW sehr positiv auf meine E-Mail vom 10.02.09, vgl. oben, geantwortet. Fazit: …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauvorlageberechtigter ist nicht vorlageberechtigt - Auswirkungen?
- … Die Unterlagen (Statik, Energienachweis, Schallschutznw etc.) hat ein Dipl. Ing erstellt. Die Baubehörde hat …
- … nochmals: Der Ing. ist Mitglied einer anderen Ingenieurkammer (ich vermute mal NRW) und dort Bauvorlageberechtigt. Dann reicht es aus, eine Bescheinigung der Heimatingenieurkammer …
- … -://www.ikbaunrw.de/365.0.html …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - 10962: In NRW zwingend 25 % durch erneuerbare Energien beim Neubau?
- … In NRW zwingend 25 % durch erneuerbare Energien beim Neubau? …
- … wir werden in NRW ein Haus bauen. …
- … Bei der Kaufberatung sagte der Verkäufer wir müssten 25 % durch erneuerbare Energien herstellen. Ist das richtig? …
- … durch eine 15 % Unterschreitung der Werte der EnEVAbk. erreicht keine erneuerbaren Energien einsetzen muss. …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Fußbodenheizung und Hobeldiele (21 mm)
- BAU-Forum - Innenwände - Zusätzliche Dämmung von innen
- … welche Sachverständige geben zu so etwas Rat, Energieberater? …
- … Energieberater ja, zum Teil …
- … Die Bezeichnung Energieberater und auch die …
- … Energieberater gibt es im Handwerk, bei den planenden Berufen (Architekten, Ingenieure, Haustechnikplaner) und auch im kaufmänischen Bereich (Baustoffhandel). …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Stellplatz im "Vorgarten"
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - EFH zum Mehrfamilienhaus verwandeln
- … In NRW gelten die Vorschriften des § 67 BauO NRW; eine Nutzungsänderung …
- … weitere Hürde könnte die erforderliche lichte Raumhöhe im Dachgeschoss sein (in NRW § 48 BauO NW) In der für Sie geltenden BauO können …
- … wenn wegen der Gesundheit Bedenken nicht bestehen und die Lüftungsanlagen der Energieeinsparung dienen. …
- BAU-Forum - Sonstige Themen - EnEV und Statik bei Bauantrag nach § 67 Vorlage bei wem..?
- … Einfamilienhaus mit Garage, im Rahmen zur Genehmigungsfreistellung nach § 67 BauO NRW, wurde Statik von Arbeitskollegen (Bauingenieur) erstellt. Den EnEVAbk. - Nachweis möchte …
- … die Verantwortung für Standsicherheitsnachweis und Energieeinspanachweis liegen im Genehmigungsfreistellungsverfahren beim Bauherrn. …
- … NRW UVO § 2 …
- BAU-Forum - Sonstige Themen - Passiv-Haus NRW1 und Zukunftsenergien 2001 Messe
- Inserate - Stellenangebote - Stellenangebote Architektur
- … Motion) von Vorteil.Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen (Word, Excel, Outlook).Kenntnisse im Energieausweisprogramm (GEQ) sind von Vorteil.Sicherer Umgang mit 3D-Modellierung.Technisches Verständnis und räumliches …
- … Kulturmanagement, BWL oder vergleichbarStandorte: zunächst Neuss, später Kleve (Landesgartenschau 2029) und NRWZur Verstärkung des Teams sucht die LAGL eine engagierte Persönlichkeit mit …
- … Arbeitsweise• Interesse an interdisziplinärer Projektarbeit und persönlicher Weiterentwicklung• Reisebereitschaft innerhalb von NRW und Führerschein Klasse BWir bieten:• Eine Festanstellung in Vollzeit bei der …
- … Berater*in Energieeffiziente Gebäude und Bauen …
- … bei uns richtig.Wir suchen für den Standort Bonn eine*nBerater*in Energieeffiziente Gebäude und BauenJob-ID V000053246Einsatzzeitraum: 01.06.2023 - 31.05.2024 / Voll- oder TeilzeitTätigkeitsfeldDas …
- … relevante Partnerländer des BMWK erreicht werden.Ihre Aufgaben• Fachliche Beratung im Bereich energieeffiziente Gebäude und nachhaltiges Bauen (inkl. Baumaterialien)• Durchführung von Recherchen, Erstellung …
- … konzeptionellen Weiterentwicklung und Stärkung der vom BMWK geförderten Initiativen im Bereich energieeffiziente Gebäude und nachhaltiges Bauen.• Verfolgen und Bewerten der internationalen Diskussionen …
- … und multilateralen Prozessen zu den Themen energieeffiziente Gebäude und nachhaltiges Bauen.• Identifikation bzw. Mitentwicklung von Ansätzen und Instrumenten im Themenfeld energieeffiziente Gebäude und nachhaltiges Bauen (Materialien)• Stärkung der Kooperation und …
- … von Beratern und externen DienstleisternIhr Profil• Hochschulabschluss in den Bereichen Architektur, Energie(effizienz), Stadtplanung, Klima, Umwelt oder verwandten Studiengängen. • Mehrjährige Berufserfahrung im …
- … Gebäudesektor und Energieeffizienzbereich im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit vorzugsweise in Entwicklungs- oder Schwellenländern• Fundierte Kenntnisse der internationalen Energie- und Klimaprozesse sind erforderlich• Mehrjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit …
- … Keienburg Architekten stehen für energieoptimiertes, schadstoffarmes und nachhaltiges Bauen. Mit unserem Plusenergie-Bürogebäude in …
- … Ausführung, sondern auch die Berücksichtigung wohngesundheitlicher Erkenntnisse und der Einsatz regenerativer Energien wichtig.Der Schwerpunkt des Aufgabengebietes liegt in den technischen Planungsphasen, der Genehmigungs- …
- … CAD-Programmen und Microsoft Office• Eigenverantwortliche, kooperative und zielorientierte Arbeitsweise• Bauvorlageberechtigung (in NRW)• Fließende DeutschkenntnisseWir bieten Ihnen:• Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben mit Gestaltungsspielraum• …
- … vonAusschreibungsunterlagen ab.Ihr ProfilAktuelles Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Baumanagement, Fachrichtungen der Techn.Gebäudeausrüstung, Energie- oder Elektrotechnik oder Architektur bzw. Wirtschaftsingenieurwesenmit entsprechender Ausrichtung im Bachelor oder …
- … bauphysikalische Fragestellungen tangieren. Kenntnisse in oder Interesse an den Bereichen GebäudeEnergieGesetz (GEG) sowie energieeffizientes Bauen und Sanieren sind von Vorteil.Eine …
- … zu innovativen Herangehensweisen und zum Einsatz innovativer Produkte und Techniken•Erfahrungen im energieeffizienten und nachhaltigen Bauen und Betreiben von Gebäuden•Erfahrungen mit digital unterstütztem …
- … ÜBER UNSInfos unter.brd.nrw.deWIR BIETENInfos unter.brd.nrw.deIHRE AUFGABENDie Förder- und Zuwendungsmaßnahmen sind …
- … des Betreffs Dezernat 35.06 – tech. SB-Architektur an die E-Mail-Adresse:bewerbungen@brd.nrw.deHinweise zur Bewerbung / zum Datenschutz finden Sie in der ausführlichen Stellenausschreibung …
- … unter.brd.nrw.de …
- … Wir sind ein kleines Planungsbüro, bestehend aus Architekten und Bauingenieuren, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, individuelle, tolle Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser zu planen und zu bauen. Dringend benötigen wir Verstärkung! Wir verstehen uns als Alternative zum Schlüsselfertigbau, gedacht für all diejenigen Bauherren, die tolle Architektur und individuelle Bauleitung, samt umfassender Beratung, schätzen. Unsere Unternehmensstrategie sieht vor, in den künftigen Jahren toll geplante, schöne Häuser zu bauen, die allesamt den Plusenergiestandard erfüllen. In diesem Segment wollen wir regional zur Nummer …
- … Einwohner- sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt Hochbau, Gebäude- und Energiewirtschaft, Abteilung Hochbau in Vollzeit eine/nIngenieurin oder Ingenieur (m/w …
- … Planung, Ausschreibung, Bauleitung, Steuerung, Kontrolle und Abrech-nung von haustechnischen Anlagen und Energiesystemen für die Hochbaumaßnahmen (Neu- und Umbauten, Sanierungs-, Modernisierungs- und Abbruchmaßnahmen …
- … Kerpen,- Schwachstellenanalyse und Weiterentwicklung der versorgungstechnischen Gebäudeanlagen unter dem Gesichtspunkt der Energieeinsparung, Gebäudeautomation und Nutzerfreundlichkeit,- Planung und Durchführung von Energieeinsparmaßnahmen einschließlich …
- … von technischen Konzepten im Bereich Versorgungstechnik mit Schwerpunkt Einsatz von regenerativen Energien,- Aufbau, Verwaltung, Aktualisierung und Ausbau eines technischen Gebäudemanagementsystems,- Fachliche Betreuung …
- … von externen Ingenieurbüros,- Fachliche Energieberatung in Zusammenarbeit mit dem Hochbauteam und anderen Verwaltungsabteilungen für die Projektrealisierung,- Bauherrenvertretung mit Schwerpunkt Optimierung einer wirtschaftlichen Projektabwicklung,- Kostencontrolling und Claim Management.Sind Sie interessiert?Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen an:Kolpingstadt Kerpen, Abteilung Personal, Jahnplatz 1, 50171 Kerpen.Nähere Auskünfte zur inhaltlichen Ausgestaltung der Stelle können bei Frau Leung, Tel.: 02237/ 58-314, und Herr Pütgens, Tel.: 02237/ 58-365, erfragt werden. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Schmalebach aus der Abteilung Personal unter der Telefonnummer 02237/ 58-345 zur Verfügung. …
- … Die Kolpingstadt Kerpen in unmittelbarer Nähe zur Stadt Köln, - ca. 68.000 Einwohner- sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt Hochbau, Gebäude- und Energiewirtschaft, Abteilung Hochbau in Vollzeit eine/nIngenieurin oder Ingenieur (m …
- … ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften in den thematischen Schwerpunkten Bauwesen, Energie, Biotechnologie und Betriebswirtschaft. 2.500 Studierende studieren in vier Fakultäten und 16 …
- … der HOAIAbk. (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) sowie Kenntnisse im Bereich Energieeffizientes Bauen? Erfahrung in der Umsetzung von Kriterien Nachhaltigen Bauens sowie …
- … der vertraglichen und finanztechnischen Abwicklung von Projekten. • Kenntnisse im Bereich Energieeffizientes Bauen• Erfahrung in der Umsetzung von Kriterien Nachhaltigen Bauens sowie …
- … schwerpunktmäßigen Wahrnehmung der Wiederkehrenden Prüfungen von Sonderbau-ten gem. Sonderbauvorschrift und Prüf-VO NRW und Brandverhütungsschauen.Die komplette Stellenausschreibung finden Sie im Anhang. Bitte öffnen Sie …
- … Generalvertretung auf Honorarbasis.Büro und Wohnung im EFHAbk.-Neubau - Erstbezug als Plusenergiehaus im Solareffizenzhaus-Wohnpark in Leimbach bei Bad Salzungen ab sofort vorhanden.Ihre …
- … anspruchsvolle Projekte im Bereich Wohnungsbau sowie den Umbau von Geschäftshäusern in NRW suchen wir zum baldmöglichen Zeitpunkt eine Architektin oder einen Architekten für …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "NRW, Energie" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "NRW, Energie" oder verwandten Themen zu finden.