Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: haus

Wer weiß das?  -  Brandschutzmauer
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen

Wer weiß das?  -  Brandschutzmauer

Eigentlich habe ich nur eine kurze Frage und ich bin mir sicher, dass diese hier schon einige Male gestellt wurde, aber ich kann nichts genaues dazu finden.

Wir möchten in RLP ein Einfamilienhaus anstelle eines alten Gebäudes errichten. Grundsätzlich kein Problem. Dies haben wir bereits abgeklärt. Da wir im Dorfkern bauen möchten, gibt es nur die Grenzbebauung für unser Projekt.

Nun zur Situation: Beide Häuser sind nicht in einer Flucht zur Straße, sondern unser Haus ist nach hinten versetzt um 7 Meter und ist somit auch 7 m länger als das Nachbarhaus. Unser Haus endet quasi auf der Höhe des Gartens der Nachbarn.

Meine Frage: Da nur 1 m Abstand eingehalten wird, wissen wir, dass die Mauer zum Nachbarn eine Brandwand sein muss. Mich würde interessieren, ob wir in den 7 m, welche nicht direkt an das Nachbargebäude angrenzen, Fenster einbauen dürfen oder ob die Gesamtlänge als Brandschutzwand gebaut werden muss.

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

  • Name:
  • Michel
  1. 2 Aspekte

    Eine Hauswand auf der Grenze ist immer eine Brandwand, weiterhin sind zum Schutz des Nachbarn keine Fenster erlaubt, wenn der Blick ausschließlich in den Garten des Nachbarn geht. Sie können versuchen für reine Belichtungszwecke von untergeordneten Raume eine Befreiung und mit Nachbarzustimmung eine Genehmigung zu erhalten. Das Fenster muss zumindest undurchsichtig sein, ob es ein Brandschutzfenster sein muss klärt die Baubehörde als Auflage.
    • Name:
    • Klaus Kirschner
  2. Ist mir noch unklar

    Bedeutet dies, dass wenn ein 12 m langes Haus, welches auf 1,2 m Länge an ein Nachbargebäude angrenzt, die gesamte Wand Brandschutzcharakter haben muss?
  3. ja

    das heißt es in der BO. Wenn das Haus nicht den notwendigen Grenzabstand einhält muss erst mal eine Brandwand hin. Über Ersatz und/oder Ausgleichsmaßnahmen kann man sich davon aber Erleichterungen oder Abweichungen genehmigen lassen. So kann z.B. auf die Brandwand verzichtet werden, wenn der Nachbar eine Abstandsbaulast unterschreibt und auch einem Lichtrecht zustimmt. Da dies aber recht komplizierte Vorgänge sind, solltest du dich an den Planer/in deines Vertrauen wenden!
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Brandschutzmauer, Haus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Dach - Reihenmittelhaus Dach neu decken
  2. BAU-Forum - Dach - Abdichtung Dampfbremse OSB zu Ziegelstein Brandschutzwand (Haus BJ 1907)
  3. BAU-Forum - Dach - Dach neu gedeckt, Schriftliches Angebot mit Rechnung überzogen.
  4. BAU-Forum - Dach - Niedrigenergiehaus 60 + Branschutzmauer?
  5. BAU-Forum - Dach - Dachflächenfenster im Reihenhaus in Nähe zur Grundstücksgrenze
  6. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - 10715: Wer weiß das?  -  Brandschutzmauer
  7. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss Ausbau DG in Mehrfamilienhaus
  8. BAU-Forum - Innenwände - Brandschutzmauer F90
  9. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Es bestehten 3 Reihenhäuser gebaut 1999 ...
  10. BAU-Forum - Neubau - Verputzen der Brandschutzmauer

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Brandschutzmauer, Haus" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Brandschutzmauer, Haus" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN