Hallo,
ich wage es einfach mal, und Stelle unseren Grundriss zur Debatte. Wir haben 3 Kinder (6,4 und 11 Monate). Es bleiben noch 2 Wochen um den Bauantrag zu Stellen (Eigenheimzulage!), aber irgendwie kommen wir mit unserer Planung nicht weiter. Ich Stelle einfach mal den aktuellen Grundriss zur Verfügung und würde mich über jede Stellungnahme freuen (ob positiv oder negativ).
Eigentlich war die Treppe anders geplant, mitten im Flur, sodass man gleich 3 feste Treppen hat die im Dachgeschoss enden.
Da wir jedoch überlegen, später einmal unten zu wohnen und das OGAbk. als Wohnung für eines der Kinder zu gestalten, haben wir die Treppen an den Eingang genommen (was mir jedoch selber optisch nicht gefällt), sodass wir dann mal eine Wand ziehen können.
Die Küche soll als Wohnküche genutzt werden. Das Wohnzimmer wird noch etwas größer, das Arbeitszimmer kleiner.
Der Eingang ist Norden, Terrasse reine Südausrichtung.
Ich freue mich über jede Stellungnahme und über jeden positiven Vorschlag.
Marion P.
Ich möchte noch bemerken, dass die Haustür nicht mittig ist, dass ist durch die Treppe bedingt. Wir haben jetzt eine breitere Tür mit gleichgroßem, festem Fensterelement geplant, sodass beides dann mittig wäre.
Gibt es die optimale Treppe? Wir stecken mit unserem Grundriss fest!
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen
Gibt es die optimale Treppe? Wir stecken mit unserem Grundriss fest!
-
Wo ist
er denn, der Grundriss? -
Grundriss - Genehmigung - Eigenheimzulage
Hallo Frau Peterwitz,
falls Ihnen die Eigenheimzulage wichtig ist, Genehmigung jetzt einreichen, dann weiter planen und eine Tektur zur Genehmigung machen. Kostet zwar ein wenig mehr, aber Sie haben den Druck weg, jetzt alles perfekt haben zu müssen.
Mit freundlichen Grüßen -
selbst mit
-
man könnte ...
man könnte auf "Pause" drücken dann würde es nicht dauernd wechseln *g
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundriss, Treppe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Tragwerk Büroneubau Stahlbetonskelett mit Auskragung
- … ich mich für einen Skelettbau aus Stahlbeton entschieden, um in der Grundrissgestaltung der Bürotrennwände flexibel zu sein. Als Außenfassade soll eine vorgehängte …
- … des 1. Obergeschosses zu sehen mit den Stahlbetonstützen und einem aussteifenden Treppenkern. Das Gebäude soll viergeschossig geplant werden, wobei die oberen 3 …
- … extremen Übungen machen müssen. Ein einfaches Gebäude mit Stahlbetonstützen, kritischem Rundschnitt, Treppen, Fundamenten und einem Aufzugskern hat genügend Probleme aufgeworfen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie offenes Treppenhaus schließen? Schiebetür?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Mit welchem 3D Planer kann ich Architekten zuarbeiten?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Frust mit den Architekten (vorsicht lang!)
- … da wahrscheinlich noch das gewisse etwas, ich habe ja nur den Grundriss entworfen, beim Look des Hauses zerreißt es mich regelmäßig, ich weiß …
- … Was ich aber glaube ich weiß ist das Sie Ihren Grundriss bereits bei der Aufstellung des 6 (!) Seiten Kataloges im …
- … um die ästhetische Seite geht, da ich nach 4 komplett verschiedenen Grundrissentwürfen nun einen ziemlich perfekten Ausgearbeitet habe. …
- … wie man das ganze möglichst ästhetisch aufbereiten kann und auch vom Treppeneinbau habe ich Null Schimmer, da könnte man sicherlich viel elegantere …
- … -://www.poisonivy.at/smile/images/grundrissuntergeschoss.bmp …
- … -://www.poisonivy.at/smile/images/grundrissobergeschoss.bmp …
- … smile/images/grundrisserdgeschoss.bmp …
- … Grundrissgröße rausholen. …
- … Fuenf! Treppen? …
- … Meine Güte ... 5 Treppen. Das kostet das nötige Kleingeld! Das ist halt was …
- … sofort aufgefallen ist. Ds könnte man doch bestimmt reduzieren auf 3 Treppen? (2 innen, 1 außen) …
- … es nicht: wenn ich mir als Laie schon zutraue, selbst einen Grundriss zu entwerfen (der in 3-D dann pro m² 1000 oder mehr …
- … sehe ich mir im Vorfeld vielleicht mal so 1,2, 100 gelungene Grundrisse an? Und Stelle dann fest, dass ein gelungener Entwurf eine Linie, …
- … Geschosse und zwei völlig getrennte Einheiten - ich KANN nicht eine Treppe für Büro und privat teilen. Aufs Dach müssen wir auch irgendwie, …
- … finde meinen Entwurf ästhetisch gar nicht gut , nur eben vom Grundriss her viel brauchbarer, weil weniger m². Mir gefällt das coole vom …
- … Abstellkammer. Aber ich denke, das macht nix, der nachträgliche Einbau eines Treppenlifts für 3 Stockwerke kostet auch nicht wenig und ist nicht …
- … Da jede Baufamilie, jedes Grundstück verschieden ist und hinlänglich gute Grundrisse publiziert wurden, was sollte das bringen? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist Splitt Level Bauweise noch angesagt
- … Kontakt mit ein Paar Fertigbauern, die uns leider nur 08/15 Grundrisse lieferten haben wir uns entschlossen mit einem freien Architekten zusammen zu …
- … Das Wohnzimmer liegt 80 cm tiefer und ist über eine Treppe zu erreichen. Die Treppe führt dann weiter nach unten in den …
- … Über eine weitere Treppe gelangt man dann in den Keller der komplett unter der Erde …
- … für offenes wohnen und räumlicher Verschränkung der Geschosse. dabie wird die Treppe das kommunikative zentrum in hausmitte. …
- … Mit der Treppe als kommunikatives Zentrum assoziiere ich eher den Tratsch im Mehrfamilientreppe …
- … der Fragesteller schreibt von einem Problemgrundstück , auf dem die von-der-Stange-Grundrisse nicht passen ... denke also, das Grundstück ist nicht eben ... …
- … Die Treppe führt dann weiter nach unten in den nächsten Abschnitt in dem …
- … Über eine weitere Treppe gelangt man dann in den Keller der komplett unter der Erde liegt ... …
- … Geht man denn nun hangabwärts oder hangaufwärts in den Keller? Und wie viele Stufen mögen diese Treppen haben? Welchen Höhenunterschied haben die einzelnen Geschosshöhen? Hallo Fragesteller, …
- … Aber noch 1979 hatte Kampa als einziger Hersteller unseren recht außergewöhnlichen Grundriss ausdrücklich abgelehnt. Er passe nicht in's Schema. Ich hatte ja …
- … Treppen können im Alter zur Plage werden …
- … Meine Eltern z.B. können auch keine 3 Stufen mehr ohne Geländer überwinden, man müsste dann entweder immer an der Wand lang, oder sich ein (oder mehr) Geländer in den Raum stellen (je nachdem wie die Treppe angelegt ist, es gibt ja auch Stufen die den ganzen …
- … Wir wohnen z.Z. im 4. Stock ohne Aufzug. Treppensteigen sind wir bereits gewohnt. In erster Linie kommt es bei …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Planungsdauer realistisch, was heißt das?
- … und Abstände festgestellt und wir haben schon 3-4 mal intensiv über Grundrisse diskutiert.. die ersten CAD-Grundrisse sind erstellt und in voller …
- … sehr viele Fragen, d.h. Höhe des Hauses, Größe, Stockwerke, Zimmeraufteilung, Heizung, Treppe, Dach, Außenanlagen etc. geklärt - was kommt noch auf mich zu …
- … Ihre Lebenserfahrung und die Art des Neubaus an. Der passende Grundriss des Hauses, ob dieser funktioniert oder nicht ist das eine, die …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Herausforderung Hanggrundstück
- … Klarstellung: Ohne großartig weiter zu forschen habe ich so schlappe 50 Grundrisse für solche Häuser im Angebot. Das Problem kommt jetzt: Kunde sagt …
- … oder ist der Spruch mit den 50 Grundrissen echt von dir? : -D …
- … den vermeintlich einfacheren Weg zu gehen und einen vom Kunden präferierten Grundriss einfach zu optimieren, also leicht abzuwandeln. Das funktioniert aber meist nicht. …
- … Am Ende war es fast immer ein neuer Grundriss, nur dass es länger gedauert hat, als wenn ich bei Null angefangen hätte. Und dass ein Verkäufer das nicht kann, würde ich lieber nicht verallgemeinern. Dagegen kenne ich einige Architekten, die es nicht gut können, obwohl sie es doch studiert haben. …
- … Was aber, wenn der Kunde mit einem eigenen Grundriss kommt und sagt: So soll es werden? Dann muss man …
- … Hellseher und möchte auch keine sinnlosen Dinge wie z.B. Verteilen beliebiger Grundrisse tun. Ich freue mich über Ihre Frage, bitte Sie aber, sich …
- … Mit dem nächsten Schritt führte Herr Blücher uns an Grundrissideen heran, in dem er die Grundelemente …
- … Zum Ende wurde für einen Gebäudetyp eine erste Grundrissidee entworfen: …
- … -://bossmueller.gmxhome.de/pics/grundrissidee.jpg …
- … - ich verstehe Grundrissidee.jpg nicht. More Info needed. …
- … weitblick auf ein breites, flaches tal in Richtung wws (westwestsüd), schmalere Grundrissspange Richtung Straße mit nebenfunktionen und Erschließung. …
- … der Differenzierung des Grundrisses standen Überlegungen zu Baukörper und Zonierung des layouts voran, die …
- … hier könnte man auch eine Außentreppe anordnen, und so eine direkte Verbindung herstellen. deswegen wird die Küche …
- … hier angeordnet. hangseits der Küche eine Speisekammer und Gäste-WC. der Grundriss entwickelt sich in den hauptfunktionen kü+ess+wo entlang der hangkante. im erdberührten Bereich die nebenflächen für Speisekammer, Erschließung, Gäste-WC, abst., Heizung. …
- … ich weise darauf hin, dass diese letzte Grundrissskizze in der letzten viertelstunde entstand. sie ist Ergebnis der …
- … oder daran, dass die Skizzen nirgends erläutert wurden Ebenso die verschiedenen Treppenformen. Für welche wurde sich WARUM entschieden. …
- … - Variante IVAbk. bildet Grundlage für Grundrissidee.jpg? …
- … - den Besten Blick hat man auf der Zeichnung Grundrissidee.jpg nach wo? rechts? Da habe ich gerade Probleme mit. So …
- … Schließlich gab's keinen fertigen Grundriss zum Nulltarif :-) …
- … Es wurde nicht mit einem Grundriss begonnen, wie schon so oft erlebt. Ich gebe ja zu, dass …
- … 1 v2 bildet Grundlage für die Grundrissskizze …
- … 3 die Maße sind aus den Grundrissanforderungen entwickelt, siehe …
- … 5 auf der Grundrissskizze ist rechts die Straße, links das tal. der blick …
- … und optisch Verbindung aufbauen. dieser Kompromiss wird durch die angedachte Podesttreppe noch attraktiver: das Podest gibt einen großzügigen überblick über das offene …
- … Lageplan bei! und den schubladenfuzzis sei gesagt: man muss schon 80 Grundrisse im rucksack haben, um einen zu finden, der einigermaßen auf das …
- … wie hieß das in Abwandlung bei brecht: ich mache mir einen Grundriss und forme das Grundstück samt Umgebung danach!? denn so schauen die …
- … wohl als Bauherr das Recht haben, zu sagen, dass ich die Treppe nicht im Wohnzimmer haben will, schließlich wohne ich in dem Haus …
- … Erläuterung VON GEBÄUDEGRUNDFORMEN UND DEREN Positionierung IM Grundstück, VON Zonierung, TREPPENTYPEN USW. : Das ist alles ganz hervorragend, geradezu idealtypisch! Vorführung …
- … gibt als ein Schubladenhausverkäufer, dass er z.B. nicht selbst einen Fertiggrundriss aus seinem Archiv zieht und präsentiert. Das habe ich zwar schon …
- … verschlossener zeigen könnte. Hier auch die Anordnung aller Funktionsräume und der Treppe. Dafür öffnen sich die Wohnräume nach WWS zum riesigen Grundstück mit …
- … Was wir von der Grundrissidee erkennen können (ist in dieser Form ohne den Entstehungsprozess erlebt zu haben wirklich etwas schwierig zu deuten) spiegelt unsere Präferenz wieder. …
- … Die Treppenformen verstehen wir. Auf diese Weise haben wir auch einige …
- … Treppenformen ausgeschlossen, was entscheidenden Einfluss auf den späteren Grundriss hat. Die …
- … welche Leute MIT GROSSEN SCHUBLADEN: Na, wer reichlich fertige Grundrisse herumliegen hat, ist schon mal eher bereit, einen sozusagen als Appetitanreger …
- … zu spendieren, so fast alle Fertighausanbieter. Die werfen nur so mit Grundrissen um sich. Dieser Hintergrund verstärkt die Tendenz, dem Bauherren einen …
- … solchen, angeblich passenden Grundriss als konkreten Vorschlag für sein Haus zu präsentieren. Und weil so gut wie jeder Bauherr doch eigene Vorstellungen hat, fängt dann das Retuschieren am Detail an. Und in diesem Moment ergibt sich für den Anbieter die Chance, mit saftigen Aufpreisen doch noch zu einer guten Marge zu kommen, nachdem man das Interesse des Bauherrn mit einem Netto-Grundausstattung-Standardausführung-Ökonomie-Kompletteshausfür wenigGeld-Fastschlüsselfertig-Hauspreis erregt hatte. Nur muss der Kunde zu dem Zeitpunkt bereits einen Vertrag unterschrieben haben, sonst könnte schwierig werden, wenn der Kunde nach den Aufpreisangeboten zu vergleichen beginnt. …
- … => var IVAbk. hätte mich interessiert. die Ausrichtung der sichtachse in Erschließungsachse, ein Schwalbennest als Balkon seitllich angeklebt, ein langes Teil auf dem großen Grundstück Talseite kragend, die Treppe wie im weinberg der Neigung folgend, das frei gestellte untere …
- … der Zonengedanke hat so manchen EFHAbk.-Bauherrn aus den Verschlingungen der endsiebziger Grundrissauffassung von mittelalterlichen gassen als Flure geholfen. Wie wollen sie einen …
- … ist die Bildung von zonen und Erschließungvarianten horizontal (Flure) und vertikal (treppen) zwangsläufig (die layouter nennen das satzspiegel, die Elektriker baugruppen und …
- … Lage der Terrasse und die Anbindung der Küche an einen äußeren Treppenlauf von der Straße oder dem Carport entscheidend für die prominente …
- … zu sehen. Wir wollen weder im Wintergarten, noch bei OBI wohnen. Treppen oder Geländer aus Metall ist OK. …
- … IV auch nicht vorstellen und wählten deshalb Variante II um eine Grundrissidee von Herrn Blücher entwerfen zu lassen. …
- … ... stay tuned demnächst mehr unter Grundriss-Diskussionen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schmales langes Haus.
- … Wenn es passt, könnt ich Ihnen unseren Grundriss als Ideenbringer per E-Mail schicken - aber erst ab ca. Dienstag …
- … sie haben ein Grundstück, das sie zu einen schönen Grundriss zwingt:-) was ist schöner als ein langer schlitten? und die größte …
- … entscheiden müssen ob es ein ein- oder zweifach (einfach, zweifach) zonierter Grundriss werden soll. …
- … mit Zonierung meint man die Einteilung der Grundrissfläche, …
- … des grafiklayouters bei der Aufteilung des blattes in spalten. deshalb auch Grundrisslayout:-) …
- … EG Abstellräume, Gäste WC und ein kleines Büro zu finden. Die Treppe ist eine platzsparende einläufige Treppe an der hinteren langen Wand entlang. …
- … befindet sich ein Lichthof. Vom Lichthof aus, kann man über ein Treppe zur Terrasse hochgehen. Der Eingang des Hauses befindet sich auch an …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauherr zu 342: System Architektenhaus vs. System Bauträgerhaus
- … einer Fertighausfirma. Der Verkäufer machte am PC mit uns zusammen den Grundriss. Der ging zu einem extra Architekt und er machte das dann …
- … Dann gingen wir zu einem bekannten Fertighausanbieter. Mit diesem Grundriss und unseren Vorstellungen. Das war ein Architekt dieser Firma. …
- … aber nicht weil wir unsere Vorstellungen hatten. Auch wollten wir die Treppe AUSERHALB der Wohnung, wg. späterer separater Nutzung der Stockwerke. Zitat ... …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
- … Er hat weiterhin bereits konkrete Änderungen des Grundrisses vorgeschlagen, die da wären: …
- … Treppe könnte man besser lösen, …
- … Ich baue ja auch gerade ein Haus hier im teuren Süddeutschland, welches sogar noch etwas größer ist als die Häuservorschläge hier (10.5 m * 11,75 m + direkt angebaute Doppelgarage 7.5 m * 6 m: 200 m² offizielle Wohnfläche, zusätzlich im Keller 50 m² Wohnfläche) mit gehobener Ausstattung (Natursteintreppe, Klebeparkett, 2 Lüftungsanlagen mit WRG, Sprossenfenster, elektr. Rollläden, weiße …
- … noch nicht. Bisher haben wir nur mit Provisionsvertriebler gesprochen, die die Grundrisse 1:1 vom Bauherrn übernehmen. Klar wird nach Vertragsunterzeichnung vom firmeneigenen Architekt …
- … noch die teuer erkaufte und dann verschenkte Fläche durch schlecht konzipierte Grundrisse. rechnet man dann mal die Summen zusammen, kommen hier kosten …
- … Flächen genau durchrechnen, um auch hier Vergleichbarkeit zu schaffen. schlecht konzipierte Grundrisse kann der Laie natürlich nicht auf anhieb erkennen, hier kommt das …
- … Grundrisse …
- … Vorschlag hierzu wäre Ihre Konstruktion der Wände, Decken Fenster, Innenausstattung usw. nach Ihrem Standard UND gerechnet auf den Grundriss des Fragestellers. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundriss, Treppe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundriss, Treppe" oder verwandten Themen zu finden.