Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Grundriss

EFH Grundriss zur Diskussion
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen

EFH Grundriss zur Diskussion

Hallo Zusammen,
im Stöbern im Internet habe ich ein Einfamilienhaus gefunden, welches mir zusagt. Auf der Seite

sind zu dem Haus auch Grundrisse vom EGAbk. und OGAbk. abgebildet. Was haltet Ihr von der Raumaufteilung. Ich denke, dass das Ergebnis schon relativ gut durchdacht ist, oder?
Grüße,
Erwin

  • Name:
  • Erwin Maruhn
  1. was bedeutet "durchdacht"

    "relativ gut durchdacht", nun sind wir mal fies spitzfindig und fragen uns vor der vermutlich wichtigsten und größten Investition Ihres Lebens, was BEDEUTET diese Aussage für SIE? "relativ" zu "was"? und "durchdacht". Dann versuchen sie mal darzulegen, was daran "gut durchdacht" ist. Das meine ich jetzt ernst auch völlig unabhängig vom konkreten Grundriss und Hersteller. Schrieben SIE uns doch mal auf, WAS und vor allem WARUM gefällt. Das sollten Sie evtl. auch FÜR sich tun, wenn sie sich jetzt hier blöd angemacht fühlen, was aber gar nicht so gemeint ist. Also "Butter bei die Fische" und aufschreiben, was warum gefällt und warum es zu Ihnen passt. Dann reden wir weiter, denn auf dieser Grundlage könnte eine spannende Diskussion entstehen.
  2. Warum ...

    Warum irgend einen Grundriss betrachten, ohne das Grundstück und ohne die persönlichen Anforderungen an das Haus zu kennen? Oder wo soll ich meine 3 Kinder in diesem Haus unterbringen?
    • Name:
    • Herr Baumann
  3. Hallo Christian ich wollte in meiner 1 Frage ...

    Hallo Christian,
    ich wollte in meiner 1. Frage nicht soviel Text schreiben, damit ich niemanden langweile.
    Das Haus, welches wir bauen möchten soll nur für mich und meine Frau dienen (keine Kinder.
    Mir gefällt an dem abgebildeten Haus:
    großzügige Haupt-Wohnräume
    offener Grundriss
    scheinbar große Fensterflächen mit viel Ausblick
    Garage vom Haus erreichbar
    Ankleide direkt neben Waschraum (kurzer Weg)
    wenig vergeudete Verkehrsflächen
    Galerie, damit dürfte das Haus noch offener und großzügiger wirken
    das Haus wirkt recht schnörkellos, also gradlinig
    großes Badezimmer
    Ich befinde mich noch in einem frühen Vor-Planungsstadium. Derzeit sehen wir uns viele Häuser an, z.B. in der Wuppertaler Musterhausaustellung und bereisen häufig Neubausiedlungen. Wenn uns ein Haus oder ein Detail gefällt, machen wir Fotos. Abends wird dann häufig diskutiert. Macht ganz schön viel Spaß.
    Über weitere Anmerkungen würde ich mich freuen.
    Erwin
  4. gut

    Hallo Erwin,
    vorab: Bin auch kein Architekt, "nur" BH. Du scheinst schon mal prinzipiell eine vernünftigen Weg gefunden zu haben: Gucken, denken, reden, denken, reden und das immer wieder von vorne. So bildet sich ein "Stimmunsgbild" heraus. Das darf man aber nicht zu sehr verfeinern, da man sich sonst auch "festdenken/reden" kann. Du hast auch gesehen: Ohne Anforderungen Randbedingungen ist es sinnlos einen Grundriss zu diskutieren. "Was man sich dabei gedacht hat" ist immer wichtig zu wissen. Oft ist das leider so bei den hier vorgestellten Grundrissen, dass man nichts gedacht hat, sondern nur gemacht hat, weil
    • da noch Platz war
    • der Raum irgendwie noch rein musste
    • es einfach so übriggeblieben ist nach den anderen räumen
    • Arcon eine Knoopf dafür hatte.

    Zum Grundriss:

    • Eine gewissen Offenheit finde ich auch gut,
    • das Treppenhaus im Wohnbereich kann eine schöne Sache sein (bin in einem solchen Haus aufgewachsen  -  hatte Vorteile) hängt aber auch stark von der konkreten Ausführung ab.
    • die Ecke "oben links" der Küche verstehe ich nicht. Was soll das Einrichtungstechnisch sein? Ein Tisch? Wozu dann das "Wändchen"). Ich glaube die Integration der Küche ist anders besser zu lösen
    • Zugang Garage Haus ist eine tolle Sache, habe ich auch. Ob durch den HWR ist eine andere Frage. In unserem HWR stoplert man über Wäschekörbe, Staubsauger und Wischer ... mag sein, dass das bei andere keine Rumpelkammer ist, aber bei uns ;-)
  5. Ecke in der Küche

    Hallo,
    die Ecke in der Küche ist der Küchenblock. Auf dem Bild kann man es sehen. Unterschied zur Zeichnung: der Wandabschluss ist nicht realisiert worden.
    Viele Grüße
  6. größeres Bild?

    Hallo,
    nicht der Wandabschluss, sondern die Wand ist gemeint. Der Küchenblock ist auf dem Foto größer als auf der Zeichnung.
    Viele Grüße
  7. Ein 9x13 m Haus für zwei Personen?

    ist doch völlig überdimensioniert. Kann mir nicht vorstellen, dass sie sich in so einem großen Haus zu zweit wohl fühlen können. Die Raumaufteilung ist auch einigermaßen unbrauchbar wenn man nicht mehr zu zweit ist  -  Kinder Zimmer lassen sich ja noch aus dem Arbeitszimmer gewinnen, aber eine Einliegerwohnung ist nicht drin, obwohl sie bei dieser Hausgröße schon möglich wäre. Ich weiß ja nicht, wie es um ihre Finanzen bestellt ist und warum sie bauen, aber umbauter Raum kostet ersten Geld bei der Erstellung und zweitens Aufwand bei der Pflege. Wenn es aus repräsentativen Gründen einfach etwas mehr sein soll, kann ihnen ein Architekt sicher etwas wirklich tolles und nicht nur so ein 0815-Haus in Oversize hinstellen. Wenn sie einfach ein Haus wollen, um zu zweit gut drin zu wohnen ist an dieser Stelle weniger mehr. (Das ist nur meine Meinung, als Baulaie)
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundriss, Diskussion". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - kombinierter Pellets- / Scheitholz-Kaminofen
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Noppenbahn als Trennlage unter Bodenplatte WU
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Einschätzung erbeten Grundstückswert
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Was wird kostentechnisch auf uns zukommen?
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Günstigste Bauweise für EFH?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hilfe, wir MÜSSEN 2-Vollgeschosse bauen, NRW : (
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hat ein Architekt hier im Forum die Muse ...
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekenwettbewerb  -  Hilfe bei der Architekten und Entwurfssuche?
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Grundrisse veröffentlichen, Meinungen von anderen User einzuholen!
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fehler in LV

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundriss, Diskussion" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundriss, Diskussion" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN