Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Material

EFH  -  Grundriss zur Diskussion
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen

EFH  -  Grundriss zur Diskussion

EFH  -  Grundriss zur Diskussion. 20.09.04
Hallo,
ich möchte den Grundriss unseres geplanten Hauses zur Diskussion stellen.
Einige Erläuterungen/Grundüberlegungen vorweg:
Bundesland: Hessen
Kniestock (heißt das so?): 75 cm.
Dachneigung: 45 Grad.
Das Grundstück hat eine leichte Hanglage nach nordwesten. Die Straße befindet sich im no und verläuft in NW Richtung.
Wir sind derzeit 3 Personen (2 Erw. + 1 Kind (2,5 Jahre) ).
Der Grundriss sollte so flexibel sein, dass man später (für unseren Sohn) im Keller eine kleine, sep. zugängliche Wohnung einrichten kann. Ebenso soll er die Möglichkeit bieten, mit geringen baulichen Änderungen das EGAbk. und OGAbk. als sep. Wohnungen abzuteilen. Daher wurde die Kellertreppe und der Eingang/WF in den sep. "Anbau" verlegt. Die Treppen sind als Podesttreppen ausgelegt. Der Außeneingang für den Keller erfolgt über das Podest im "Anbau". Der Anbau erhält ein Flachdach  -  Dacheindeckung derzeit noch nicht festgelegt (evtl. Stehfalzbleche).
Das war uns noch Wichtig:
ein direkter Zugang von der Küche und dem Essbereich/-Zimmer auf die Terrasse.
Ein ausreichend großer Freisitz (min. 3 * 3 m) in der Nähe zur Küche.
Fenster bzw. Blickkontakt von der Küche in den Hof/zur Straße.
Kurze und trockene Verbindung von der Garage in das Wohnhaus.
Aus diesen Wünschen/Anforderungen entstand der vorliegende Entwurf.
Der Bereich zw. Wohnhaus und Garage ist als Flachdach ausgelegt (und könnte als Balkon bzw. Dachterrasse genutzt werden).
Für alle Kommentare, Meinungen, Kritiken und Anregungen  -  DANKE!
Die Zeichnung für das KG habe ich noch nicht eingestellt. Derzeit ist aber keine Unterkellerung der Garage angedacht.
Gruß
marmotta2000
  1. Guter Grundriss

    Finde Euren Grundriss super. Mir kommt nur der Abstand zwischen Essplatz und Couchsessel (so fern da wirklich dann einer steht) etwas eng vor, kann am Plan aber auch täuschen. Und der Steher in der Garageneinfahrt wär auch was, was ich nicht möchte.
    Schöne Grüße
  2. Nur was mir so einfiel

    Hallo,
    ich finde den Grundriss auch ganz nett, habe aber doch ein paar Fragen/Anmerkungen:
    • Brauchen Sie den Platz AUF der Garage wirklich? Ich finde Garagen mit Dach immer recht monströs (und Geld kostet das ja auch)
    • Sie haben irrsinnig viele Türen. Wollte ich nur mal gesagt haben  -  wenn die Türen nämlich besonders schön sein sollen kostet das Stück 800-900 € und das könnte Sie später ärgern.
    • Sie haben so einen schönen "außenliegenden" Eingang, warum lassen Sie die Kellertreppe nicht dort beginnen? Würde innen Platz sparen. (Im Gegensatz zu Ihrem schreiben identifiziere ich das Ding neben dem EGAbk.-SZ als Kellertreppe)
    • 2 Essplätze, dazu, wenn sie so nahe beisammen sind, finde ich sinnlos. Da kann man doch gleich am "richtigen" Tisch essen und den Platz in der Küche sinnvoller nutzen.
    • SZs im EG sind ja immer heikel  -  aber mit Tür nach außen finde ich die noch heikler. Da fühlt man sich immer unbehaglich.
    • Wenn das EG mal separat genutzt werden soll würde ich gleich eine Dusche ins Gäste-WC einplanen (vielleicht kann man dazu die Küche nach unten rücken, wo jetzt kein Tisch mehr ist :-)
    • Und ja, die Strebe in der Garageneinfahrt ist ultramist. Muss das so sein?
    • Das SZ im OGAbk. hat ja schon üppig Platz für einen Schrank. Dazu gibt es noch ein Extra-Kleiderzimmer. Haben sie bei Imelda Marcos eine Erbschaft gemacht?
    • Den Luftraum im Treppenbereich würde ich weglassen. aber das ist Geschmackssache.

    Hoffe, Sie sind nicht sauer über Frau Marcos,
    cheerio, TH

  3. @Herr Heitzmann

    Foto von Andrea Leidenbach

    Guten Morgen,
    nur zum Verständnis für mich SZ soll doch Schlafzimmer heißen? Was ist an einem Schlafzimmer im EGAbk. heikel?
    Etwas verwirrte Grüße
    Andrea
  4. Grundriss zur Diskussion Nr. 308  -  Detail Deckenausführung Terrasse

    Hallo,
    zunächst vielen Dank für die Rückantworten. Wir haben noch einige Details geändert. Die aktuellen Pläne hoffe ich nach Weihnachten unter dem bekannten Link einstellen zu können.
    Im wesentlichen gab es folgende Änderungen:
    EGAbk.:
    Die schräge Wand in der Küche wurde durch einen Winkel ersetzt.
    Im Zwischenbau (zw. Haus und Garage) wurde eine Kellertreppe mit direktem Zugang v. der Garage in den Keller untergebracht. Speisekammer ist aber noch in ausreichender Größe und mit Zugang zur Garage gegeben.
    Die 2. Außentür im Treppenhaus (auf Podesthöhe Kellertreppe) ist dafür nicht mehr vorgesehen.
    Meine Frage:
    Wie sollte die Decke über dem überdachten Freisitz ausgebildet sein  -  welches Material (Beton od. Holz). Der Bereich ist als begrüntes Flachdach vorgesehen.
    Wie sollte die Decke über dem Zwischenbau ausgebildet sein  -  welches Material (Beton od. Holz). Auch hier ist begrüntes Flachdach vorgesehen.
    Der Bereich Zwischenbau und Garage ist als spätere Ausbaureserve vorgesehen.
    Wie sind im Detail die Deckenanschlüsse der Flachdachbereiche (Eingangsbereich, Zwischenbau u. überdachter Freisitz) auszuführen?
    DANKE für Eure Tipps!
    Gruß
    • Name:
    • Gerald Spiegel
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundriss, Diskussion". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - kombinierter Pellets- / Scheitholz-Kaminofen
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Noppenbahn als Trennlage unter Bodenplatte WU
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Einschätzung erbeten Grundstückswert
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Was wird kostentechnisch auf uns zukommen?
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Günstigste Bauweise für EFH?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hilfe, wir MÜSSEN 2-Vollgeschosse bauen, NRW : (
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hat ein Architekt hier im Forum die Muse ...
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekenwettbewerb  -  Hilfe bei der Architekten und Entwurfssuche?
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Grundrisse veröffentlichen, Meinungen von anderen User einzuholen!
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fehler in LV

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundriss, Diskussion" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundriss, Diskussion" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN