Mini-Haus  -  Ideen für den Grundriss?
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen

Mini-Haus  -  Ideen für den Grundriss?

Hallo!
Nachdem ich schon verzweifelt das Internet nach Grundrissen für Mini-Häuser durchsucht habe, hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt.
Geplant ist ein Holzhaus mit 45 m² Grundfläche, 2 Vollgeschosse.
Habt ihr gute Links parat oder vielleicht eine originelle und vor allem effektive Zeichnung parat? Bin über jede Idee dankbar!
Ich dachte an ein Format von 6 * 7,5 m für das Haus.
Ich weiß, das ist winzig aber als Alternative bleibt mir nur weiter Mieter zu sein.
Vielen Dank im Voraus
Ameise
  • Name:
  • Ameise
  1. super Aufgabe!

    das 2CV Haus  -  ich hätte Lösungen parat - simple und nicht quick and dirty!
  2. Bitte per Email an

    ameise111@gmx.de
    Vielen Dank schon mal! Bin ja gspannt!
    Ameise
  3. Brainstorming?!

    Wenn Du noch mehr zum Baugrundstück, also Breite und Tiefe, Möglichkeit der Grenzbebauung ja/nein, vorgegebene Grenzabstände (ggf. Bauordnung) und Lage der Straße (Himmelsrichtung) verrätst helfen eventuell noch mehr bei der Vor-Planung oder?!
  4. Mehr Daten

    Sorry, wusste ich nicht.
    Also das Grundstück ist 12 m breit und 20,95 m tief. Die Straße ist im Südwesten.
    An den Grenzen im Südwesten, Nordwesten und Nordosten muss Aufgrund des Holzhauses ein Abstand von 5 m eingehalten werden. Im Südosten kann man direkt auf die Grenze bauen.
    Ist das so richtig?
    Danke
    Ameise
  5. Mich würde da mal interessieren ...

    Mich würde da mal interessieren in welchem Bundesland man 5 m Grenzabstand bei Holzhaus einhalten muss?
  6. Niedersachsen

    Allerdings spielt dabei wohl auch eine Rolle, dass statt der erlaubten 1,5 Geschosse eine Ausnahme für 2 Vollgeschosse gegeben wurde.
  7. Ich hätte ja zu einem Grundriss so 6 x 11

    tendiert um die Baufläche zu nutzen, woher kommt die 45 m² Grundfläche, aus der GRZAbk.?
  8. Genau

    0,2 dürfen bebaut werden, da auf dem Grundstück (ist eigentlich größer) schon ein Haus steht, bleiben noch 45 m² über.
  9. Auch in Niedersachsen reichen drei Meter ...

    Auch in Niedersachsen reichen drei Meter wenn die Außenwand in F 30 ist Viele Grüße
  10. Das Bauamt

    schreibt mir aber 5 m vor. Ich hatte eine Bauvoranfrage wegen der 2 Geschosse gestellt, da steht es schwarz auf weiß drin.
    Auf die Frage warum sagte an mir das die Feuerwehr das verlange.
  11. wusste die Feuerwehr denn

    schon, was sie für eine Fassade haben? ansonsten hätte sie ja etwas differenzierter Antworten müssen.
    • Name:
    • Herr Rossi
  12. 5 m ...

    is der erf. Abstand zwischen 2 f30-Fassaden (jedenfalls in by). hilft's?
  13. Der Hersteller des Holzhauses

    hatte ein Zertifikat über den Brandschutz mit beigelegt. Sorry aber ich kenn mich damit nicht aus. Ich wollte eigentlich nur Ideen für den Grundriss!
  14. der Grundriss

    ist unter Umständen abhängig vom erforderlichen Brandschutz ...
    Beispiel: es ist eine f90 Wand erforderlich, Belichtung dann über entsprechende Fenster .. etc. etc! an diesem ja recht kleinen Beispiel zeigt sich mal wieder, das man nicht mal eben eine Hütte irgendwo hinstellen kann. jedes Grundstück hat seine eigene Problematik. am besten, ameise, du lässt da einen guten Architekten ran. übrigens: je kleiner das Haus, desto besser muss geplant werden. schöne Grüße
    • Name:
    • Herr Rossi
  15. Also

    Ich habe nochmal nachgefragt, das geplante Haus erfüllt dieses F30-b dingsbums.
    Klar wäre ein Architekt hier hilfreich, dann müsste ich mich allerdings schon auf eine Herstellerfirma festlegen und das möchte ich noch nicht. Deshalb plane ich selbst vor. Im Endeffekt wird ein Architekt noch einen Blick drauf werfen und sicherlich auch die eine oder andere Änderung vornehmen. Trotzdem kann ich mir doch selbst Gedanken machen und andere Leute nach ihren Erfahrungen fragen oder?
    Es geht mir ja nicht um einen perfekt ausgearbeiteten Grundriss, lediglich um grobe Ideen.
  16. mit Architekt legen Sie sich noch nicht für Hersteller fest

    Foto von Bruno Stubenrauch, Dipl.-Ing. univ.

    Der Architekt berät unabhängig, das ist oberster Grundsatz seiner Leistung. Erst wenn mit Hilfe des Architekten die Lösung und der günstigste Hersteller gefunden ist, kommt es zum Bauvertrag.
  17. Hier kommt die Topp-Idee <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">

    Grundrissvorschläge für Kleinsthäuser finden Sie haufenweise in den Urlaubskatalogen der Ferienhausanbieter ... ==8-)
  18. ein fake

    : --) ich tippe auf einen Studenten (in), der/die jetzt von blücher einen netten Stegreif-Grundriss gesaugt hat ... ;--) =
    (pfui!) gez. : ameisenbär
    • Name:
    • Herr Rossi
  19. Vielen Dank Herr Rossi ...

    Vielen Dank Herr Rossi für die Unterstellung. Ich bin weder Student noch will ich einen fertigen Grundriss für lau. Das Anliegen ist mein Ernst aber anscheinend ist dieses Forum nicht zum Helfen gedacht.
    Und Tschüss
    Ameise
  20. wenn das so ist

    vermisse ich aber die grundlegendsten weiterführenden Infos ...
    :-)
    • Name:
    • Herr Rossi
  21. Wenn Sie mir sagen

    welche das sind, poste ich die gern. Ich bin Laie also vberlangt bitte nicht zu viel von mir!
  22. Ein Laie? ...

    Ein Laie? der eine Bauvoranfrage hat? Der mit Ausnahme schon von 1,5 auf 2-geschossig etwas bekommt? Liebe Ameise, kein Otto-Normalverbraucher bekommt sowas ohne Hilfe hin. Also so ganz unbeleckt (unbedarft) biste nicht ...
  23. vielleicht

    hilft ein Besuch in der Fachbuchhandlung?

    Mal auf "Wohnraum planen" klicken.
    Grüße

  24. Ja auch Laien

    können Bauvoranfragen stellen! Wenn man sich ein wenig Schlau liest und fragt geht das durchaus!
    Ich glaube ich bin hier falsch. Wieso kann hier fast jeder nur rummotzen? Vielen Dank!
  25. Ameise, wir motzen nicht ...

    Ameise, wir motzen nicht aber wir haben hier schon soooo viel erlebt, Rossi sprach es mit dem fake-Verdacht an. Wenn man dann auch nur scheibchenweise mit der Wahrheit herauskommt, wird der Verdacht nur erhärtet. Es gab hier beispielsweise Dachdecker, die unter irgendeinem Pseudonym nach der richtigen Dachabdeckung fragten, Architekten, die unter irgendeinem Pseudonym nach sonst was fragten, usw. usw. Versuche es mal unter der unstehenden URL, das sind nicht wir, von daher mache ich keine Werbung für uns ... Viele Grüße
  26. was nun!

    warum enden eigentlich viele Diskussionen dieses Forums in Anschuldigungen und archiphorien?
    deine Angaben, ameise, sind im übrigen nicht besonders hilfreich! von einer Architekturdiskussion auf eine baurechtsfrage auszuweichen ist nicht nett! also wie war das mit dem minihub! [schnorrer kenn ich einige, hr. rossi! ]
  27. Moment mal!

    Wo habe ich eine Frage zum Baurecht gestellt? Ich wollte doch nur Grundrissideen *seufz*
    Im Übrigen: Wenn ich nicht weiß, was für Infos nötig sind, kann ich sie auch nicht posten. Vielleicht merkt man daran, dass ich Laie bin, aber mir glaubt tja anscheinend sowieso fast niemand hier. Setzt doch bitte nicht Dinge, die vielleicht für Euch selbstverständlich sind, voraus!
  28. was denn nun?

    suchst du Literatur? dann schaue mal nach japanischen, vorarlberger und niederländischen wohnbau! da gibt es jede Menge Literatur! die minihomes sind die letzten Jahre ja sehr beackert worden! da sollte was zu finden sein! Stichworte: minimal architecture, kleine Grundstücke, verdichtetes bauen, starterhäuser etc

    oder willst du konkret einen Entwurf hier diskutieren? dann musst du unabdinglich Infos zu Grundstück, Bebauungsplan, Bebaubarkeit, Bundesland, Topographie, Baugrund, Erschließung, Umgebungsfotos irgendwo veröffentlichen.
    und als zweiten infoblock Budget  -  kosten, Vorlieben, Raumprogramm, Ausstattung etc. pp

    denn so wie du das im Moment laufen lässt wird das nix! also was nun?

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundriss, Idee". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie offenes Treppenhaus schließen? Schiebetür?
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ergänzung zu: 1x Planen; mehrfach bauen möglich?
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Limitierung in der Traufhöhe
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Einschätzung erbeten Grundstückswert
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Vom Architekten hinters Licht geührt?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ideenwettbewerb  -  Österreich  -  aber wie?
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Renovierung eines gebrauchten Hauses/wie vorgehen?
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Günstigste Bauweise für EFH?
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Plan für Doppelhaushälfte vom Nachbarn übernehmen?
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kosten für Vorgespräch?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundriss, Idee" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundriss, Idee" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN