Würde mich über Meinungen hierzu freuen.
Statik für Dachbegrünung bei Fertiggarage
BAU-Forum: Dach
Statik für Dachbegrünung bei Fertiggarage
-
wenn man es berechnet gehts nicht
Wenn man es einfach macht dann gehts. Dachlast wird mit Schneelast berechnet, dafür gibt es Tabellen nach Lage und Meereshöhe. Wenn nun die Risse abgedichtet werden bleibt die Statik OK, sonst schwächt der Rost die Statik. Also einfach machen. -
gewagte Aussage
im Ergebnis kann ich vermutlich "zustimmen".Doch nur auf Grund der Reserven in den Lastannahmen und der "Intelligenz" des Materials ;)
- Es fehlen alle Angaben zur Lage und Richtung der Risse.
- Es fehlen die Angaben zur "anstehenden" Belastung.
- Es fehlt eigentlich alles, um irgendwas beurteilen zu können.
P.S.: [ Zitat Anfang ] ...
Dachlast wird mit Schneelast berechnet,
... [ Zitat Ende ] Blöd nur, wenn das an der "Kotzgrenze" ist und gerade bei der "Beräumung" der Schneelast versagt. -
„Kotzgrenze“ hoffentlich nicht erreicht
Vielen Dank schon mal für die die Antworten und die Hinweise. Schneeglätte habe ich recherchiert. Wir wohnen in Köln d.h. Schneelastzone 1 und Flächenlast 0,52 kN/m.Das Sedumdach soll ca. 0,8-1 kn/m wiegen - Schichthöhe 8-10 cm wassergesättigt.
Der Riss verläuft quer zwischen den Seitenwänden. Macht es Sinn, hier noch mal zu versuchen ein aussagekräftigeres Foto zu machen?
Vielen noch mal!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Statik, Fertiggarage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Statik, Fertiggarage" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Statik, Fertiggarage" oder verwandten Themen zu finden.