Würde mich über Meinungen hierzu freuen.
Statik für Dachbegrünung bei Fertiggarage
BAU-Forum: Dach
Statik für Dachbegrünung bei Fertiggarage
-
wenn man es berechnet gehts nicht
Wenn man es einfach macht dann gehts. Dachlast wird mit Schneelast berechnet, dafür gibt es Tabellen nach Lage und Meereshöhe. Wenn nun die Risse abgedichtet werden bleibt die Statik OK, sonst schwächt der Rost die Statik. Also einfach machen. -
gewagte Aussage
im Ergebnis kann ich vermutlich "zustimmen".Doch nur auf Grund der Reserven in den Lastannahmen und der "Intelligenz" des Materials ;)
- Es fehlen alle Angaben zur Lage und Richtung der Risse.
- Es fehlen die Angaben zur "anstehenden" Belastung.
- Es fehlt eigentlich alles, um irgendwas beurteilen zu können.
P.S.: [ Zitat Anfang ] ...
Dachlast wird mit Schneelast berechnet,
... [ Zitat Ende ] Blöd nur, wenn das an der "Kotzgrenze" ist und gerade bei der "Beräumung" der Schneelast versagt. -
„Kotzgrenze“ hoffentlich nicht erreicht
Vielen Dank schon mal für die die Antworten und die Hinweise. Schneeglätte habe ich recherchiert. Wir wohnen in Köln d.h. Schneelastzone 1 und Flächenlast 0,52 kN/m.Das Sedumdach soll ca. 0,8-1 kn/m wiegen - Schichthöhe 8-10 cm wassergesättigt.
Der Riss verläuft quer zwischen den Seitenwänden. Macht es Sinn, hier noch mal zu versuchen ein aussagekräftigeres Foto zu machen?
Vielen noch mal!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Statik, Fertiggarage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarvorbereitung für Brauchwasser oder mehr?
- … da schnellen die Grundstückspreise in die Höhe, die Gebührenkataloge für Prüfstatikingnieure (echt toll wenn man für ein Fertighaus in Rastergröße eine …
- … x-fach geprüfte Statik nochmals für 1700,- in Hessen prüfen lassen muss) und Bauantragsgebühren sowie Notaren und andere Gebühren steigen und steigen und steigen ... und da bleibt einfach kein Geld mehr übrig um auch mal etwas für die Umwelt zu tun. Wie gern hätte ich mit Pellet Heizung und Solarenergie meinen Beitrag geleistet ... doch da bleibt kein übrig. …
- … - Natürlich weiß ich, dass 5.000 woanders wieder eingespart werden müssen. Selbstbelegter Stellplatz statt Fertiggarage (die kann man immer noch später bestellen)? Hier braucht man …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenexplosion um 72 % zwischen Kostenschätzung nach DIN 277 und Ausschreibung
- … anfallender Sanierungsmaßnahmen am Altbau, auf 49500,- . Mit Nebenkosten, also Honorar, Statik und Gebühren, auf knapp 60000,- . …
- … Statik 1800 …
- … Das wäre also eine Steigerung der Baukosten um 72 % beim günstigsten Anbieter, ohne Außenanlagen, ohne Honorar, ohne Statik, ohne Gebühren. …
- … Da kauf ich mir dann also auch so 'ne blöde Fertiggarage und nen Windfang aus dem Baumarkt, oder stell da einen Schwarzarbeiter …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 115 Wand geht das?
- … mm dicken Wänden gezeichnet und das steht auch so in der Statik. Sie wird 3 mal 6 m groß und wird von einem …
- … Jetzt sagt allerdings mein Buder, sein Statiker hätte damals gesagt die Wände bei einer Garage müssen mindestens 240 mm dick sein wie er gebaut hat. …
- … Kann ich mich da auf meinen Statiker und Architekten verlassen oder soll ich da noch mal …
- … Aus welchem Material soll die Garage gebaut werden? Mauerwerk, Stahlbeton, Fertiggarage ... …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Garage als Grenzbebauung - Alternativen zu gemauerter Außenwand gesucht
- … Welche Alternativen gibt es, um diese zwei Außenwände zu erstellen (eine Fertiggarage kann wegen der eingeschränkten Zugänglichkeit nicht aufgestellt werden)? …
- … 3 Ihr Statiker muss die Bodenplatte neu rechnen und eine Bewehrung für die …
- … Andere Fertiggarage? …
- … Die verschieden Fertiggaragenhersteller haben auch unterschiedliche Systeme zum Aufstellen ihrer …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Wie Wandpfette an 6 cm dünne Fertiggaragenrückwand (Stahlbeton) anbringen?
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Ca. Kosten für eine Doppelgarage + Anbau?
- BAU-Forum - Dach - 16885: Statik für Dachbegrünung bei Fertiggarage
- … Statik für Dachbegrünung bei Fertiggarage …
- … Hallo zusammen, ich habe ein kleines Projekt und damit einhergehend eine Frage. Ich möchte meine Fertiggarage begrünen. …
- … Hierzu habe ich eine Frage zur Statik. Laut …
- … mir vorliegender Typenprüfung /Statik trägt die Deckenplatte p= 1,5 KN/m. Die Extensive Dachberünung sollte inkl. Regenwass auf 1 KN/m kommen. In der Summe sollte das Dach also in der Lage sein die Last zu tragen. Jetzt habe ich die Risse in der Decke gesehen und weiß nicht ob diese die Tragkraft negativ beeinflussen. …
- … Es handelt sich um eine 3x6 Meter Stahlbeton Fertiggarage von Rasselstein. …
- … Lage und Meereshöhe. Wenn nun die Risse abgedichtet werden bleibt die Statik OK, sonst schwächt der Rost die Statik. Also einfach machen. …
- BAU-Forum - Dach - Wie eine Beton-Garagendecke auf Kalksandsteinmauer lagern?
- … Bei den Fertiggaragen sind die nämlich in der Regel zu gering dimensioniert. Auch auf …
- … MB das vorher tat. Denn wenn es einfach wäre, hätten die Statiker das Problem doch schnell erkannt. …
- … tatsächlich nicht mehr. So schaffen solche Tricks diese Schönheitsfehler in den Statiken (statische Berechnungen, Pläne etc.) immer wieder zu entschärfen. …
- … auch mal der Maurer dem Statiker aus der Patsche. …
- … Es macht sich nämlich kein Statiker Gedanken über Folgegewerke. Ich habe gerade mal eine Statik …
- … ein paar Pfennige für so eine Statik, deshalb machen sie sich kaum die Mühe. …
- … Es gibt ja Lösungen, hatte ich ja schon angesprochen. Statik ordentlich durchrechnen (nicht 08/15), richtige Gleitlager und dann entsprehende …
- … Risse bei solchen Gargenbauten kann nur ein solcher Statiker verhindern, der über 08/15 des Bauingenieurwissens hinaus Ahnung hat …
- … nur mehr für seine Bekannten, die noch bauen wollen, entweder superguten Statiker, guten Maurer/putze oder MB, lieber aus gutem statischen Gründen …
- … Sie sprachen von dsupergutem Statiker bzw. viel Aufwand. Sorry, so sollte das nicht rüberkommen. Denn …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Wer stellt Carports mit Gründach her?
- … Bekommen Sie eine für Ihren Standort individuellen Standsicherheitsnachweis (Statik)? oder nur eine Typenstatik? …
- … bei Carports spielt das Gewicht /wassergesättigt) häufig eine große Rolle. Bei Fertiggaragen, die meist eine höhere Auflast verkraften, gibt es tatsächlich verschiedene …
- … Beide Probleme (Statik und Wurzelschutz) zu lösen, vielleicht einmal die Seite …
- BAU-Forum - Probleme im Mittelstand und Handwerk - gibt es auch Lösungen zu den Problemen, oder gibt es nur meckerei?
- … Garagenhof , 600 m² Pflaster , betonplatte als Garagenfundament und 30 Fertiggaragen. alles über einen zwischengeschalteten Architekten . ich war der günstigste …
- … haben überall in Deutschland ihre seit Jahren bewährten Partner, auch für Statik oder Haustechnik, wenn ich möchte. Es ist also mehr als der …
- … Konzern hat sicher eine Menge Büropersonal & Bauleiter & Architekten & Statiker und Sonstige und wenn man die mal abzieht was bleibt …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Statik, Fertiggarage" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Statik, Fertiggarage" oder verwandten Themen zu finden.