Unidek und Photovoltaik
BAU-Forum: Dach
Unidek und Photovoltaik
-
Photovoltaik
Die Leute werden ihre Gründe haben. Und diese Gründe muß man erfragen und kritisch bewerten. -
Befestigung
Es kommt auf die Befestigung an. Unidek ist wie eine Aufdachdämmung und die Befestigungen der Photovoltaik muß bis auf die Tragebalken hinunter. Jetzt im Nachhinein traut sich das keiner mehr zu weil jede Fehlbohrung die Dämmung zerstören kann, weiterhin kommt es zu einer Umdeckung der Dachpfannen durch großflächiges Öffnen des Daches. -
Danke!
Danke. Die Elemente sind vom Werk mit einer Konterlattung, 30x40, alle 50cm ausgestattet. Daran könne man die PV befestigen, sagt eine Gruppe. Andere fürchten die Belastung durch Windsog, weil eben nur 30 oder 40 mm Schrauben genutzt werden können. Wer hat solch ein Projekt durchgeführt, als Bauherr oder Ausführender? -
Planer
Die Einschätzung des Elektrikers mal vorsichtig beiseiteschieben... der hat in der Ausbildung nichts von Statik gelernt. Der Dachdecker sollte es nach Erfahrung halbwegs einschätzen können (wenn es nicht gerade der Lehrling ist), letztendlich muss es jemand verbindlich prüfen... alte Planunterlagen, ggf Statik, Dachkonstuktion usw... Das kan der Planer sein, zumindest wenn er nicht "nur" der PV-Anlagen-Planer ist.Das Sandwichpaneel stellt nicht die gesamte Dachkonstruktion dar. Auch beeinflussen Dachneigung und Randabstand der PV-Anlage den Sog, der auftreten kann. auch das nun höhere Eigengewicht muss beachtet werden. Da muss sich einer die Gesamtkonstruktion, den Aufbau der Paneele und ggf die Datenblätter ansehen. Bei dem Baujahr, üblichen Dachgrößen und einer damals fachgerechten Ausführung (z. B. Verschraubung der Elemente) müssten wohl die Reserven der Gesamtkonstruktion für ne PV-Anlage ausreichen. Und wenn eine Schraube nicht genug Kraft hält, muss halt ggf ne zweite rein. Sowas sollte jeder mit "bissl" Statik in der Ausbildung können...
Aber ist werde das nicht ungesehen aus der Ferne unterschreiben...
-
Nachtrag
Danke, Herr Halbinger. Die Elemente liegen auf einer üblichen Dachkonstruktion mit Pfetten und Sparren und wurden vom ausführenden Zimmermann klassisch verschraubt und mit Sparrennägeln gesichert. Das Statikbüro, das seinerzeit die Berechnung machte, sieht überhaupt kein Problem in der Druckbelastung, eher im Sog. Aber Sie haben Recht, zwei Schrauben sind besser als eine. Ich habe jetzt auch einen weiteren Tipp bekommen, eine Bohle hinter der Lattung mit den Konterlatten verschrauben und daran die PV befestigen. So müsste es gehen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Photovoltaik, Unidek". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Dach - 16867: Unidek und Photovoltaik
- … Unidek und Photovoltaik …
- … Unser Haus wurde 2004 gebaut und mit Unidek Sandwichelementen und Dachpfannen eingedeckt. Können auf solche Dächer Photovoltaik Elemente …
- … Photovoltaik …
- … Es kommt auf die Befestigung an. Unidek ist wie eine Aufdachdämmung und die Befestigungen der Photovoltaik muß …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Sonderanlagen
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Forum für Solarenergie gesucht
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lohnt sich Photovoltaik bei 15 - 20 m²?
- … Lohnt sich Photovoltaik bei 15 - 20 m²? …
- … 1. Ich brauche ein neues Dach und wollte fragen, ob sich Photovoltaik für den Eigenbedarf lohnt bei folgenden Bedingungen: nutzbare Dachfläche 15 …
- … ich eine Niedrigenergie-Renovierung vom ganzen Haus schaffe? . Würde sich dann Photovoltaik in meiner Situation (sh. o.) lohnen? …
- … 2. Würde sich Photovoltaik auch …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten für eine Photovoltaik Anlage?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau Wärmepumpe Photovoltaik
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Photovoltaik, Unidek" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Photovoltaik, Unidek" oder verwandten Themen zu finden.