Moin moin, Ich habe ein Satteldach, ...
BAU-Forum: Dach
Moin moin, Ich habe ein Satteldach, ...
Moin moin, Ich habe ein Satteldach, ...
-
Schlechte bzw. lückenhafte Erläuterung!
Moin moin, Ich habe ein Satteldach, Moin moin, Ich habe ein Satteldach, an dessen Traufseite ich gerne ein Schleppdach ansetzen würde. Das Satteldach besteht aus Dachsparren so wie jeweils einem Querbalken auf dem auch jeweils die 2 Dachsparren aufliegen. Was allerdings bedeutet, das ich keine durchlaufende Fußpfette auf dem Ringanker der Wände habe. Nun meine Frage: Wie schließe ich die Sparren an das Satteldach an? Gehe ich mit den Sparren des Schleppdaches auf die Sparren des Satteldaches drauf. Oder lasse ich die Sparren für das Schleppdach auf dem Ringanker des Hauses aufliegen? Es handelt dich nicht um das Haupthaus, sondern um eine Gemauerte Garage, und das Schleppdach soll eine lämge von 7 Metern, und eine Ausladung von 3 Metern haben. Vielen Dank im Voraus und Gruß Beauftragen Sie jemanden der sich damit auskennt und Ihnen Ihre Fragen vor Ort beantwortet.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz -
Da brauchen Sie sowieso einen Statiker
Da brauchen Sie sowieso einen Statiker -
evtl. könnte man
evtl. könnte man
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Satteldach, Sparren". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Flachdach überdachen mit Satteldach aber wie hoch?
- … Flachdach überdachen mit Satteldach aber wie hoch? …
- … Habe eine Garage mit Flachdach. Die soll jetzt ein Satteldach bekommen (also ganz normales Dach mit zwei Dachflächen. …
- … 40 cm aufmauern und noch die 10 cm für die Dachsparren auftragen. Dann wäre ich auf meinen maximalen 300 cm. Die Dachneigung …
- … Gemessen vom Hof aus bis Betondecke Oberkante 250 cm. Ein Satteldach darf ohne Genehmigung auf ein undichtes Flachdach drauf bis zu einer …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hilfe, wir MÜSSEN 2-Vollgeschosse bauen, NRW : (
- … Erschwerend hinzu kommt die Vorgabe maximale Drempelhöhe 1 Meter und die Satteldachneigung darf maximal 42 Grad betragen. Wir hatten ein schönes Einfamilienhaus …
- … dadurch der U.G.. Höhe zugeordnet werden. Wir haben auch bereits eine Satteldachgaube von 4,20 Metern gartenseitig geplant damit wir es zumindest bei …
- … Dachziegel (?!?) oder so gemessen wird? Sollte man eine dickere Sparrendämmung einplanen um noch was rauszuholen? Bin für jeden Tipp bis …
- … der Höhe der Dachhaut (z.B. stärkere Sparren) bringen nicht genug. Ihnen fehlen ca. 3 m² Bezugsfläche mit H …
- … noch ca. 1 m² fehlt habe ich jetzt auch eingesehen. Stärkere Sparren klingen aber schon mal gut, wären denn unabhängig davon knappe 10 …
- … viele Fenster aber sieht optisch auch sehr schön aus und die Satteldachgaube kann dadurch zum vorgeschobenen Zwerchgiebel werden. Wenn wir um 1 …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Deckenaufbau bei einer sichtbaren Holzbalkendecke
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Zweiten Boden in der Garage einziehen als Stauraum?
- … Satteldach? …
- … wäre schön, damit die Sparren in der Höhe richtig bemessen sind und die Zwischenlage nicht …
- … die Außenwände dübeln, Balkenlage einsetzen und Schalung aufnageln. Die Größe der Sparren, der Balkenschuhe, der Dübel und das Stichmaß sollte berechnet werden. Bei …
- … von 5,5 m wirst du aber mindestens 6 x 14 cm Sparren brauchen, damit sinkt deine nutzbare Höhe bei lichter Resthöhe von 2,10 …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mit was kann außen dämmen, verschiedene Bauphasen?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Was zählt alles zum Dachüberstand?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwand von oben dämmen?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Übergang Giebelwand zum Dach ist offen
- … sind sozusagen auf der Zielgeraden. Unser Haus hat ein 45 Grad Satteldach mit einem Spitzbogen, der auch ausgebaut werden soll. Auf der einen …
- … Giebelseite wird die Außenwand von zwei Sparren eingefasst (einer innen einer außen), sodass ein, meiner Meinung nach, vernünftiger Abschluss besteht. Auf der anderen Giebelseite ist dies jedoch nicht der Fall. Da wir hier einen Balkon haben und die Giebelwand ein wenig (1 m) zurückgesetzt ist, passt das mit den Sparren nicht so. Zwischen der Außenwand und dem Dach ist auf …
- … nun, reicht das oder hätte die Mauer höher oder hätten weitere Sparren eingebaut werden müssen um einen massiven Abschluss zu erreichen. Der Bauleiter …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenüberdachung - Knackgeräusche
- … neue Überdachung 6x3,80 m aus Aluprofilen, belegt mit Verbundsicherheitsglas bekommen. Das Satteldach des Hauses wurde ausgeklinkt, dh. die Sparren eingekürzt um eine ausreichende …
- … genau Ortung ist kaum möglich. Die Tendenz geht zum Wand- / Sparrenanschluss, der aber bereits 2x kontrolliert und nachgebessert wurde. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Satteldach, Sparren" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Satteldach, Sparren" oder verwandten Themen zu finden.