Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Aufdach

indach-Montage Solarthermie-Module
BAU-Forum: Dach

indach-Montage Solarthermie-Module

wir würden gerne die beiden Module flächig mit den Creaton-Ziegeln verlegen lassen und nicht als Aufdach-Montage. Das sieht nicht nur besser aus, sondern soll auch noch wärmetechnische Vorteile haben (Module werden nicht hinterlüftet).

Unser Bauleiter sieht aber Probleme. Nicht so sehr wegen der Dichtheit, sondern wegen des Anschlussmaterials. Das soll nicht sehr beständig sein.

Hat jemand negative Erfahrungen bei der indach-Installation?

  • Name:
  • Achim Dresser
  1. 1 m² Kollektorfläche

    bringen 400 kWh Wärme im Jahr zu einem Zeitpunkt, den Sonne und Wolken bestimmen. Das ergibt sich aus den Datenblättern der Hersteller aber auch aus der Solarkontante, die Sie in jedem guten Physikbuch nachlesen können. Sind Sie im Sommer in Urlaub und nehmen die Wärme nicht ab, ist das Ihr Problem.

    Das entspricht 40 l Öl oder 40 m³ Gas pro m² Kollektorfläche. Was die Kosten wissen Sie.

    Was die Anlage kosten wissen sie vermutlich jetzt auch schon

    Nehmen Sie 10 % der Anlagekosten als Werteverzehr = Abschreibung plus 5 % der Anlagekosten als Wartung plus ein kleiner Betrag für die Betriebskosten der Pumpen hinzu.

    Jetzt können Sie ausrechnen was das "kostenlose" warme Wasser in beiden Fällen kostet.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Solarthermie-Module, Modul". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarthermiemodule falsch montiert?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Photovoltaik  -  Indach oder Aufdach?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hat jemand bereits Erfahrung mit Solardächern gemacht?
  4. BAU-Forum - Dach - 16576: indach-Montage Solarthermie-Module
  5. BAU-Forum - Dach - Solarthermie-Kollektoren berühren Betondachsteine
  6. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Erneuerung der Gasheizung oder Wärmepumpe nach Abriss der Solarthermieanlage?
  7. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Einrohrsystem  -  Solarthermie sinnvoll?
  8. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Zahlen/Daten/Fakten Photovoltaik Solar
  9. Solarstrom für Unternehmen: Chancen durch Photovoltaikanlagen auf dem Firmendach
  10. Hausbau in München: So wird er sich in Zukunft entwickeln

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Solarthermie-Module, Modul" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Solarthermie-Module, Modul" oder verwandten Themen zu finden.