Vor der Montage einiger Solarthermie-Kollektoren haben wir die Montageanleitung studiert. Die Kollektoren sollen mit dem mitgelieferten System auf dem Dach fixiert werden. Dabei liegen die Kollektoren aber mit dem kompletten Alurahmen auf den Betonsteinen auf; das mitgelieferte System ist eher eine "Rutschbremse", welches die Kollektoren nur in Position halten. Nun befürchten wir, dass
- bei Wind Reibung entsteht
- die Module klappern können
- sich Dreck (Laub usw.) im S-Profil der Dachsteine sammelt
- die unterschiedlichen Ausdehnungen Aluminium/Beton ebenfalls zur Durchreibung führen
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Montagesystem von Solarnovum oder (weil identisch) von AMR?
danke
heinrich
PS: Link zum AMR Montagesystem und zu einem Foto