(Ich hoffe, ich verwende den Begriff richtig, es geht um die Bahn, die direkt oberhalb der Dämmung und unterhalb der Ziegelebene liegt.)
Die Bahn wurde vor 15 Jahren (Ende 1989) bei der Errichtung des Daches eingebaut und ist von Dörken (Typ unbekannt).
Das hilft mir zwar auch im Moment nicht recht weiter, aber ich wüsste schon gern, welche Lebensdauer solch eine Bahn normalerweise hat.
Die Dämmung zeigt an den Probestellen bisher keine Feuchte, aber ich muss natürlich damit rechnen, dass bei Flugschnee (den gibt es hier eher selten), Starkregen oder Regen mit starkem Wind unter der Ziegelebene anfallendes Niederschlagswasser teilweise in die Dämmung sickert.
Gibt es andere Abhilfe als Dach abdecken und Bahnen erneuern?
Vielen Dank.