Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Beton

Reparatur des Garagendaches.
BAU-Forum: Dach

Reparatur des Garagendaches.

Hallo,

das Betondach meiner Garage in der Nähe des Wasserabflusses ist undicht geworden. Die Betonplatte ist mit einer Kiesschicht bedeckt.

Ein beauftragte Dachdecker wollte die Kiesschicht entsorgen, stattdessen die Dämmplatten, EPS o35 DAA, verkleben, und obendrauf die Dachfläche, ca. 42 m², mit einer Polymerbitumen-Schweißbahn überdecken.

Ich verstehe nicht, wofür muss das Dach noch extra gedämmt werden. Das Kostet mir ca. € 2.500,-- extra.

Warum geht es nicht, einfach das Dach mit einer Polymerbitumen-Schweißbahn anzudichten und der Kies wieder drauf legen? Dient eine Kiesschicht, ca. 12 cm, als die Dachdämmung? Weil der Dachdecker mir das nicht erklären konnte, bitte ich jetzt um eine fachmännische Erläuterung.

Vielen Dank im Voraus,

OSAM

  • Name:
  • OSAM
  1. Ein Rat,

    holen Sie sich mehrere Angebote zur Reparatur ein.
  2. Wenn Wohnraum

    unter der Dachfläche ist, dann müssen Sie dämmen. Dann sollte es aber auch gerechnet werden wieviel Dämmung aufgebracht werden muss! Ist es "nur" Garage, dann würde ich: Kies runter - nach Bedarf abreißen  -  Sanierungsgully einbauen  -  Vorstreichen  -  2 Lagen Schweißbahn, davon eine als Oberlagsbahn  -  Randprofil setzen. Den Kies würde ich pers. nicht mehr ausbringen!
  3. Der Kies schützt die darunterliegende Dichtbahn ...

    Der Kies schützt die darunterliegende Dichtbahn oder den Teeranstrich gegen Verwitterung.
  4. nur ein Teil der "Wahrheit"

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,

    @ Paulsen,

    Ihre Aussage ist nur ein Teil der Wahrheit. Es wird EMPFOHLEN bei gefällelosen Konstruktionen eine Kiesschüttung anzuordnen. Grund ist u.a. die Pfützenbildung und die daraus resulieterenden Schlammablagerungen am Rand der Pfützen, die zum Mud Curling führen können.

    Andererseits sind Dächer mit einer Auflast aus einer Kiesschüttung deutlich schlechter zu pflegen und warten. Die Kiesschüttung trägt sicherlich zum sommerlichen Hitzeschutz bei. Teeranstriche gibt es schon seit 40 Jahren nicht mehr und beschieferte Bahnen übernehmen den Witterungsschutz in gleicher Weise. In erster Linie ist hier der UV-Schutz gemeint, denn Bitumen ist nicht dauerhaft UV-beständig.

    Grüße

    Stefan Ibold

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Reparatur, Garagendaches". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Dach - 16277: Reparatur des Garagendaches.
  2. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Bitumen Kaltklebemasse. Ist die gleichwertig wie verschweißt?
  3. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Was bedeutet bei Bitumendachbahnen die Bezeichnung top S5?
  4. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Dienstleistungen
  5. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Rolladenarbeiten
  6. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Blitzschutzarbeiten
  7. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  8. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  9. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  10. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Reparatur, Garagendaches" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Reparatur, Garagendaches" oder verwandten Themen zu finden.