das Betondach meiner Garage in der Nähe des Wasserabflusses ist undicht geworden. Die Betonplatte ist mit einer Kiesschicht bedeckt.
Ein beauftragte Dachdecker wollte die Kiesschicht entsorgen, stattdessen die Dämmplatten, EPS o35 DAA, verkleben, und obendrauf die Dachfläche, ca. 42 m², mit einer Polymerbitumen-Schweißbahn überdecken.
Ich verstehe nicht, wofür muss das Dach noch extra gedämmt werden. Das Kostet mir ca. € 2.500,-- extra.
Warum geht es nicht, einfach das Dach mit einer Polymerbitumen-Schweißbahn anzudichten und der Kies wieder drauf legen? Dient eine Kiesschicht, ca. 12 cm, als die Dachdämmung? Weil der Dachdecker mir das nicht erklären konnte, bitte ich jetzt um eine fachmännische Erläuterung.
Vielen Dank im Voraus,
OSAM