Hallo zusammen,
weiß jemand von Ihnen was das für Flecken sein könnten?
Unser Haus ist 7 Jahre alt, die Flecken sind seit ca. einem Jahr da und vermehren sich augenscheinlich.
Dach ist wie zu sehen nicht weiter gedämmt, nur Folie unter den Ziegeln.
Von der Zimmerseite her normal: Rigips-Dampfbremse-Dämmwolle.
Die Flecken sind zudem örtlich begrenzt, nur auf der Nordseite.
In diesem Bereich befinden sich auch keine besonderen Bauteile wie Schornstein, Abluftrohre etc.
Freue mich auf Ihre Meinung und Ihren Rat,
vielen Dank, Mit freundlichen Grüßen Dieter P.
Schwarze Flecken auf der Unterspannbahn
BAU-Forum: Dach
Schwarze Flecken auf der Unterspannbahn
-
Schimmelbefall auf Unterspannbahn
Hallo Dieter,
bei den Flecken dürfte es sich im Schimmel handeln. Von irgendwo wird Feuchtigkeit in den Dachraum gelangen. Im darunter liegenden Geschoss sollte eine Dampfsperre verbaut sein. Da der Befall erst nach 6 Jahren aufgetreten ist stellt sich die Frage, was sich etwa vor einem Jahr am/im Haus geändert hat.- Wurden Leitungen, Entlüftungen etc. durch die dichte Ebene gezogen oder gar ein Klimagerät? Ist ein Fenster im Dachgeschoss undicht oder geöffnet? Wurde großflächig verputzt, gemalert, irgend etwas durch die Dachhaut geführt? Gab es Änderungen an der Heizanlage ...?
Die Nordseite des Daches ist die kältere Seite. In der Raumluft enthaltene Feuchtigkeit wird sich an der kälteren Folie niederschlagen. Mehr zum Taupunkt => dem beigefügten Link folgen
Die Luftfeuchtigkeit für die Schimmelbildung liegt über 55 %, wurde schon einmal gemessen?
Gruß aus Wiesbaden,
Christoph Kornmayer -
für Querlüftung im Dachstuhl sorgen ...
für Querlüftung im Dachstuhl sorgen sinnvoll wäre eine Querlüftung im Dachstuhl. Befinden sich in dem Spitzbogen Fenster in den Giebelmauern? Wenn nicht, kann man auch 100er HT-Rohre im oberen Giebelbereich einsetzen. Von außen mit Fliegengitterkappen geschützt.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fleck, Unterspannbahn". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wasserschaden an Außenfassade: Trocknungsmaßnahmen und Schadensbehebung erforderlich?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Braune Flecken auf Fassade bei Sparren
- … Braune Flecken auf Fassade bei Sparren …
- … Wir haben dieses Jahr die Fassade (20 cm Styropor auf 25er Ziegel) bekommen. Seit heute fallen uns braune Flecken auf. Was sagt ihr dazu? …
- … Wasser hinter dem WDVSAbk. macht vermutlich die Flecken …
- … Unterspannbahn und Rinneneinhang prüfen) …
- … Lt. einem Bausachverständigen und der Baufirma wird es sich um Flecken handeln die Aufgrund vom Neubau und des Heizens im ersten …
- … cm unter dem Sparren im Stoß zweier Dämmplatten auch einen Wasserfleck? Der hat nichts mit dem außen eingebauten Kompribändern zu tun! …
- … ) werden sie sicher fündig, was die Ursache für die Feuchteflecken betrifft. …
- … der untere Fleck ist ein Plattenstoß ... …
- … der untere Fleck ist ein Plattenstoß der …
- … untere Fleck ist ein Plattenstoß. bzw. mit dem ausfüllschaum ausgeschäumt und dass an der Stelle etwas Wasser durchkommt kann schon sein oder? …
- … Nachdem man das jetzt schon siehtsollte bei den dzt Temperaturen ja recht rasch ein hrößerer Fleck entstehen oder? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Braune Flecken auf Putzfassade
- … Braune Flecken auf Putzfassade …
- … seit ca. 4 Wochen entstehen fast täglich braune Flecken auf unserer Außenfassade (mineralischer Putz). In der Entstehungsphase wirken …
- … diese wie Wasserflecken, die sich später braun verfärben. Die Größe ist unterschiedlich (ca. 3 bis 15 cm). Die Wände sind in Holzrahmenbauweise erstellt. Wandaufbau (von innen nach außen): GK-Platte, OSBAbk., 16 mm Holzständer mit Zellulosedämmung, 5 cm Heraklit-Putzträgerplatte, mineralischer Außenputz (ca. 2,5 cm). Die Flecken treten ausschließlich über den Holzrahmen und den Rollladenkästen auf. …
- … M.E. entstehen diese Flecken durch Feuchteeintrag in den Putz. Nur ist mir unerklärlich wo diese Feuchte herkommen kann. Bilder dieser Flecken können per E-Mail zur Verfügung gestellt werden. …
- … Interessant auch die Verteilung der omiösen Flecken im Bereich der Ständer und der Rollladenkästen, was man bei …
- … Und was die Flecken betrifft, dann schwebte mir so eine Durchfeuchtung von innen nach …
- … Unterputze wasserabweisend eingestellt sind, doch wasserabweisend ist auch nicht wasserdicht. Braune Flecken wie Wasserflecken deuten für mich auch eher auf …
- … Das Haus wurde vor 17 Monaten fertiggestellt und bezogen. Die Flecken treten ausschließlich auf den Wetterseiten (Nord/West) auf. Jedenfalls wird …
- … -://home.t-online.de/home/martin.beisse/fleck.html …
- … weniger wie Wasserflecken, eher als ob da Ölflecken auf den Unterputz gekommen wären, die nun durchschlagen. Sehr …
- … Was machen denn die Flecken so, es ein paar Tage schön sonnig und trocken ist, …
- … geht der nasse Anteil der Flecken eher weg? …
- … Bei den Flecken handelt es sich um angelöste Phenolharzreste! Bei der Produktion …
- … Das Zeug ist nicht UV-beständig und würde, wenn die Flecken nicht zu doll im Schatten liegen, innerhalb von 2 Jahren …
- … ernste Sorgen wo das Wasser eigentlich herkommt, dass dann als Phenolharzfleck oder was auch immer zu sehen ist, denn mit dem lieben …
- … und dann nur im Bereich der Ständer und der Rollläden die Flecken verursachen soll ... …
- … Dass Phenolharze braune Flecken machen, war …
- … aber auch bloß Zufall sein, wer will schon aus drei/vier Flecken eine Regelmäßigkeit ableiten. …
- … aufnimmt, kann es manchmal Wochen dauern, bis die Flecken sich an der Oberfläche zeigen. Aber in der Regel sieht man sie schon auf der Armierungsschicht innerhalb von 2-3 Tagen und kann sie dann kostengünstig mit einem Sperrgrund (10 cm um den Fleck) beseitigen. …
- … soso, und und Mineralwolle beinhaltet braun - fleckendes Phenolharz ... …
- … och mal fragen, wie der Ablauf war und wann genau die Flecken aufgetaucht sind. Vielleicht wird es dann klarer. Naja, was mischen …
- … dass sich am Ende auch eine ganz überraschende Ursache für die Flecken ergeben kann, und es ist sicher richtig, auch mal in …
- … @Veikko: Übrigens, zu warten, bis das UV-Licht diese Flecken verflüchtigt hat, halte ich doch für einen höchst merkwürdigen Ansatz …
- … Entweder sind das Flecken, die wie, war es Jupp? , beschrieben hat durch Reste …
- … Es kann sogar aus der Unterspannbahn kommen. Da wird irgendwie unten angefrickelt, Stöße werden gegenläufig und schon …
- … Und wie kommt dann der Fleck direkt über dem Fenster? …
- … Falls es so wäre hätten ja die ganzen alten Streifhäuser außen Flecken :-). Respektive die Dämmung hinter meinen Unterputzdosen wäre nass gewesen, …
- … unserem Problem angenommen. Aber wie ich bereits erwartet hatte, sind ihm Flecken in dieser Art nicht bekannt. Wir haben an einem der …
- … Flecken die obere Schicht des Putzes entfernt und haben festgestellt das …
- … Oberfläche des selbigen und nur _bei Regen_/ an der Wetterseite braune Flecken verusacht. Danke! …
- … Zeigt sich an der Oberfläche ein brauner Fleck KÖNNTE es also Phenolharz sein. Oder? Diese Flecken entstehen durch …
- … musste. Nur einmal hat man mich über die Herkunft eines ominösen Fleckes im Fußbodenbereich nachgefragt, der zudem immer beim Überstreichen auftrat. Nachdem …
- … im Putz nichts zu finden war, was auf die Herkunft dieses Fleckes schließen ließ, mussten wir plötzlich feststellen, dass er ebenso schnell …
- … sind nicht reversibel. Ein bisschen feuchter Oberputz juckt da nicht, um Flecken hervorzurufen. Die Sauerei wird problemlos auf dem Unterputz trocken, übergrundiert …
- … dieser Rotz kommt wohl nur an einem kleinen Fleck an die Oberfläche und breitet sich dort erst aus. …
- … Bauherr kontrolliert mal, ob Flecken wasserweisend sind. …
- … als braune Flecken.. …
- … man muss einen kleinen Bereich der Fassade opfern und aufschneiden. Diese Flecken haben in der Regel ein dunkelbraunes Herz und einen …
- … zu 3.) Das einfachste ist, wenn man diese Flecken schon in der Armierung erkennt. Dann wird vor Auftrag des …
- … Bei besonders intensiv eingefärbten Flecken müssen die Harzgallen herausgeschnitten und der Fassadenbereich aufgearbeitet werden. Das …
- … In Erfurt kam es zu keiner Überarbeitung (waren auch nur drei Flecken), da die Flecken über den Winter stark verblassten und …
- BAU-Forum - Bauphysik - nasse Flecken an Dachschräge
- … nasse Flecken an Dachschräge …
- … wir haben vor 1/2 Jahr ein Fertigteilhaus mit Backsteen -Verkleidung gekauft. Haben jetzt bei diesen kalten Temperaturen erstmalig nasse Flecken an den Dachschrägen in zwei verschiedenen Räumen, es läuft …
- … sogar richtig Wasser die Wand herunter aber nur an diesen Flecken. Wir lüften und heizen in diesen Räumen regelmäßig. Gedämmt wurde mit 120 mm alukaschierter Mineralwolle (laut Baubeschreibung). Das Satteldach wurde mit Betonfalzziegeln mit Unterspannbahn aus Gitterplastikfolie gedeckt. Kann die Dämmung nicht i.O. sein? Handelt …
- … der Dachschräge. Baujahr 1996. Wir haben noch nichts daran gemacht. Die Flecken wurden erst gestern entdeckt. …
- … Alle drei Flecken befinden sich an einer Dachseite ... …
- … Alle drei Flecken …
- … malermäßig instand setzen lassen. Aber die Gipskartonplatten waren völlig trocken ohne Flecken. Auch dem Maler ist nichts aufgefallen. Ich denke (hoffe) nicht, …
- … Dämmung und daran schlägt sich das Kondenswasser ab (Wärmebrücke). Die drei Flecken befinden sich auch etwa alle auf einer Höhe. Eventuell ist …
- … Ich würde an einem Fleck mal vorsichtig mit 5 mm reinbohren. …
- BAU-Forum - Dach - Reperatur Unterspannbahn
- … Reperatur Unterspannbahn …
- … Ich habe keine Wasserflecken auf der Bahn von daher denke ich auch, daß …
- … Risse in der Unterspannbahn wurde wohl schon bei der damaligen Verlegung verursacht. …
- … kaputte Unterspannbahn im ausgebauten Dachgeschoss …
- … im ausgebauten Dachgeschoss. Sollte die Unterspannbahn dort auch gerissen sein dort kann man sie ja nicht abkleben könnte Feuchtigkeit eindringen muß aber nicht oder????? Dort gibt es ja bestimmt auch noch eine Dampfsperre, so daß man dort dann die Feuchtigkeit gar nicht so merkt Oder?? …
- … Reparatur Unterspannbahn …
- BAU-Forum - Dach - Garagendach mit Trapezblech sanieren, welchen Aufbau!?
- BAU-Forum - Dach - Kondenswasser an Ziegel durch Dachhaken
- BAU-Forum - Dach - Schimmelbildung an Wechsel
- … Unterspannbahn und Dacheindeckung ist fertig. Über die Aussteifung des Daches (Sparren an Kehlbaken) haben wir sowohl mit unserer Statikerin als auch mit dem Statiker des Dachdeckers gesprochen. Ist abgenommen. …
- … Die Schimmelflecken kannst Du mit einem haushaltsüblichen Schimmelentferner (Ethylalkohol, oder Wasserstoffperoxid) …
- BAU-Forum - Dach - Flecken Dachboden
- … Flecken Dachboden …
- … wir sind gerade dabei ein Haus zu kaufen, dieses ist 15 Jahre alt und wurde von einem Gutachter besichtigt, es gibt dort nirgends Feuchtigkeit (laut Gutachter), trotzdem sind diese Flecken im Spitzbogen ... für mich als Laie sieht das …
- … der Bauphase hat die Unterdeckbahn Staubpartikel aufgenommen die durch Feuchtigkeit zu Flecken/Schimmel geworden sind. Allerdings nur oberflächlich. Die Aussage hat mich …
- … deutlicheren Befall bei den Blechen erwartet. Also besser prüfen lassen. Meine Unterspannbahn hat in den Ecken auch Staubflusen, den Schimmel hatte ich bei …
- … oder gar vor dem Kauf des Hauses wegen dieser paar Stockflecken zurückzuschrecken. …
- … Gebäude bewertet, sollte auch in der Lage sein, sich zu solchen Flecken zu äußern, wenn er dazu von Ihnen beauftragt wurde. …
- … mit Dispersionsfarbe in die Hand bekommen, rollen Sie damit über die Flecken und die ganze Aufregung ist Geschichte. …
- … sie die Fläche ein und dann abwaschen. Ist doch bloß eine Unterspannbahn. …
- BAU-Forum - Dach - Flachdach Garage mit Trapezblech auf OSB Platten - schwarze Flecken auf Unterseite OSB innen
- … Flachdach Garage mit Trapezblech auf OSBAbk. Platten - schwarze Flecken auf Unterseite OSB innen …
- … Garage gebaut und es bilden sich innen an der Decke schwarze Flecken (Schimmel, Schwarzfäule?) auf den OSBAbk. 3 Platten. Das Problem …
- … und wurde schon mal mit einem Mittel gegen Schimmel und Stockflecken behandelt, danach war es eigentlich wieder gut. Ich dachte das …
- … mal unters Dach geschaut und es war alles trocken und keine Fleckenbildung zu erkennen. Habe die Tage auch wieder an mehreren Stellen …
- … Dach geguckt, die Oberseite der OSBAbk. Platten sind trocken und keine Fleckenbildung erkennbar. Die Flecken laufen Streifenartig das Dach entlang, genau …
- … so stauen) und / oder auf der Oberseite der OSBAbk. Platten eine Unterspannbahn als zusätzlichen Schutz? Oder? …
- … mal unters Dach geschaut und es war alles trocken und keine Fleckenbildung zu erkennen. …
- … die Flecken nicht punktförmig an den Schraubenlöchern, sondern entlang der Tiefsicke. Es könnte also im Sommer die warme, feuchte Luft unter das Trapezblech gelangen, die nachts abkühlt und einen Teil ihrer Feuchtigkeit am Blech kondensieren lässt. Das Wasser kann am Blech nach unten und durch die Kapillarwirkung in den Spalt zwischen Holz und Blech laufen. …
- … Die Flecken bilden sich entlang der Tiefsicke. Aber nur innerhalb der …
- … Trapezblech hochhebe, die OSBAbk. Platten Oberseite ist trocken und hat keine Flecken. Es sind keine Spuren unter dem Trapezblech von Feuchte erkennbar, …
- … direkt auf die OSBAbk. Platten eine Isolierende Unterspannbahn machen, darauf eine Dachlattung mit Hinterlüftung und auf die Lattung das …
- … Mit der Isolierenden Unterspannbahn hätte ich ja dann eine Dämmung, wobei die neu entstehende Luftschicht …
- … Flachdach Garage mit Trapezblech auf OSBAbk. Platten - schwarze Flecken auf Unterseite OSB innen …
- … waren sich alle, dass das Dach hinterlüftet gehört und die schwarzen Flecken noch nicht so schlimm seien. …
- … dass auf dem Teil, wo durch das Wohnhaus beschattet ist, keine Flecken vorhanden sind. …
- … OSB Platten verschlossen und Teils gedämmt, da drunter sind auch keine Flecken entstanden und alles ist trocken. …
- … eine diffusionsoffene Holzfaserplatte 40 - 60 mm und darauf eine diffusionsoffene Unterspannbahn. Dann eine Hinterlüftete Lattung mit der ich auch gleich das Gefälle …
- … und Dachplatte (Wandplatte, Dachplatte) (DWD) direkt auf Sparren. Darauf eine diffusionsoffene Unterspannbahn. Dann eine Hinterlüftete Lattung mit der ich auch gleich das Gefälle …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fleck, Unterspannbahn" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fleck, Unterspannbahn" oder verwandten Themen zu finden.