Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Garage

Unterspannbahn  -  ja oder nein?!?
BAU-Forum: Dach

Unterspannbahn  -  ja oder nein?!?

Hallo Bauexperten,
habe mir eine Garage an mein Haus gebaut. Nun haben wir den Dachstuhl gerichtet. Auf die Sparren soll eine von unten sichtbare Oberverschalung drauf,
dann sollte eine Unterspannbahn drauf und dann die Konterlattung und Lattung.
Ist eine Unterspannbahn überhaupt notwendig, wenn ja, welche?
Die Dachneigung ist 15 Grad, Dachform = Schleppdach (Anbau am Haus).
Danke schon mal für hilfreiche Tipps.
  1. Bis zu welcher Dachneigung

    Hallo Nobody,
    sind denn die Ziegel ohne Unterdach zugelassen?
    Gruß aus Baden
  2. Knappe Kiste!

    Oiso,
    Grundsätzlich ist die Frage so nicht zu beantworten weil keine Angabe zu den Dachziegel gemacht wurden. Des weiteren ist die Unterspannbahn gegen eine Unterdeckbahn auszutauschen. Geht man
    man von einer üblichen Eindeckung mit Flachdachziegel aus
    deren Regeldachneigung 22 Grad beträgt wird diese bei 15 Grad
    Dachneigung um mehr als 6 Grad unterschritten. Fazit knappe
    Kiste und streng nach den Fachregeln für das Dachdeckerhandwerk
    als a.R.d.T. um ein Grad unterschritten und somit nicht mehr zulässig. Aus Erfahrung und Verwendung mit den passenden Ziegel kann dieser Aufbau funktionieren. Sollte es sich jedoch unterhalb
    Wohnbereich befinden  -  regendichtes Unterdach fordern.
    Gruß aus Oberbayern
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Unterspannbahn, Grad". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Glattkantbretter mit Schattenfugen
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS Kondenswasser an Sparren und Sichtschalung
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Durch Estrich-Trocknung feuchte Mineralwolle
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - In welcher Temperaturspanne kann Verklinkert werden?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - OSB und diffussionsoffener richtiger Aufbau im Holzbau.
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innendämmung Aufbau sd-Wert
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Zu frage 868 Deckelschalung
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau Holzrahmenbau + WDVS / sommerliche Aufheizung
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ausblühungen in Klinkerfugen
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Braune Flecken auf Putzfassade

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Unterspannbahn, Grad" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Unterspannbahn, Grad" oder verwandten Themen zu finden.