Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Zweifamilienhaus

Fertiggauben / Flachdachgauben
BAU-Forum: Dach

Fertiggauben / Flachdachgauben

Hallo zusammen,
wir bauen das Dachgeschoss (200 m²) unseres Zweifamilienhauses aus (dann ist es ein 4-Familienhaus), wo 2 neue Wohnungen entstehen. Planung steht soweit. In jedes der Wohnzimmer soll eine große Gaube von ca. 3 m Breite (die jeweilige Wand ist 6-7 m breit). Dachneigung ist 30 ° bzw. 33,5 °.
Wir schwanken noch, ob eine Flach-, Schleppdach oder Satteldachgaube die beste Lösung ist.
Meine Fragen wären:

1) Das Haus steht im Allgäu, wo z.T. viel Schnee fällt. Ist das ein Problem, wenn der dann auf den Flachdachgauben liegen bleibt?

2) Das restliche Dach soll mit Solarplatten zugekleistert werden. Sind Schleppdachgauben da nachteilhaft, weil sie mehr Platz brauchen, oder kann man auch auf den mit Ziegeln abgedeckten Teil der Schleppgaube Solarplatten draufmachen?

3) Hat jemand Erfahrung mit Fertiggauben? Wir haben ein Angebot von einem Zimmerer für 2 Flachdach-Gauben (je 3,50 m breit, Fenster 2 m breit, 1 m hoch), der wollte 34 000 € brutto für beide. Eine Fertiggauben-Firma will 26 000 EUR, was ja schon eine ganze Ecke günstiger ist.
Mir ist klar, dass die Frage "welche Gaubenart" nicht zuletzt eine Geschmacksfrage sein dürfte. Nachbarn haben z.T. Satteldachgauben, z.T. Flachdachgauben. Trapezgauben gibt es bei uns in der Gegend nicht, mir persönlich sehen die auch etwas zu 'nordisch' aus ;)
Von der Baugenehmigung sind Gauben bei uns anscheinend kein Problem.
Mich würden vor allem auch funktionale Unterschiede der Gauben interessieren, so es sie gibt  -  oder ist es tatsächlich nur eine Geschmacks- und Preisfrage (Geschmacksfrage, Preisfrage)?
Freue mich über jede Antwort. Vielen Dank!
Klaus Neumaier

  • Name:
  • Klaus Neumaier
  1. schauen sie mal auf diesen Seiten

    der für mich zuständige außendienstler könnte sogar aus ihrer Ecke kommen.
    was die Tragfähigkeit angeht: dies sollte ihr Planer mit der Firma klären können.
    ich habe diese Gauben einmal eingesetzt, da es sich um den Umbau bewohnter Räume handelte. die Sache lief recht gut, wenig Dreck, schnelle Montage. ausgeführt wurden die arbeiten von einem Dachdecker- und Zimmereifachbetrieb. der Preis der fertiggaubenfirma ist für mich nachvollziehbar. ist die Eindeckung samt spänglerarbeiten mit dabei?

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Flachdachgauben, Fertiggauben". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Dach - 13990: Fertiggauben / Flachdachgauben
  2. BAU-Forum - Dach - Feuerwehr gesucht: Vergebe ganz kurzfristig Auftrag über Zimmerarbeiten
  3. BAU-Forum - Dach - Dachgaube (Flachdach) und ISOVER ZKF und Kondenswasser?
  4. BAU-Forum - Dach - Massiv- oder Zimmermannsdach

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Flachdachgauben, Fertiggauben" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Flachdachgauben, Fertiggauben" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN