ich habe eine Frage zum Anschluss der Dampfbremse an einen vorgemauerten Drempel. Bitte sehen Sie sich dazu die Skizze im folgenden Link an.
Unsere Dachkonstruktion geht über 2 Etagen. Die Sparren liegen bei der unteren Etage auf einer Pfette auf der Außenwand auf. Die Decke der unteren Etage wurde aus Beton gegossen. Damit liegt die Mitte der Sparren auf einer weiteren Pfette, die auf die Betondecke gedübelt wurde. Um im 2. Dachgeschoss eine vernünftige Drempelhöhe zu erreichen, soll dort noch ein 2. Drempel mit einer Höhe von 1 m vorgemauert werden.
Wie schließe ich denn da die Dampfsperre an? Von 2. OGAbk.. an die Vorderseite des aufgemauerten Drempels, dann eine weitere Dampfsperre an die Rückseite des vorgemauerten Drempels und dann an die mittlere Pfette? Und im unteren Bereich an die Betondecke angeschlossen?
Oder lasse ich die Dampfbremse von oben bis an die mittlere Pfette durchgehen und lass den Drempel bis unter die Dampfbremse mauern? Wie würde ich den oberen Abschluss der unteren Dampfbremse ausführen? Das es eine Filigrandecke ist, die nicht verputzt werden soll, möchte ich ein Andübeln der Dampfbremse an die Unterseite der Decke gerne vermeiden.
Beide Geschosse werden übrigens beheizt, der Raum hinter dem vorgemauerten Drempel natürlich nicht.