Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Dampfbremse

Anschluss der Dampfbremse an vorgemauerten Drempel
BAU-Forum: Dach

Anschluss der Dampfbremse an vorgemauerten Drempel

Hallo,
ich habe eine Frage zum Anschluss der Dampfbremse an einen vorgemauerten Drempel. Bitte sehen Sie sich dazu die Skizze im folgenden Link an.

Unsere Dachkonstruktion geht über 2 Etagen. Die Sparren liegen bei der unteren Etage auf einer Pfette auf der Außenwand auf. Die Decke der unteren Etage wurde aus Beton gegossen. Damit liegt die Mitte der Sparren auf einer weiteren Pfette, die auf die Betondecke gedübelt wurde. Um im 2. Dachgeschoss eine vernünftige Drempelhöhe zu erreichen, soll dort noch ein 2. Drempel mit einer Höhe von 1 m vorgemauert werden.
Wie schließe ich denn da die Dampfsperre an? Von 2. OGAbk.. an die Vorderseite des aufgemauerten Drempels, dann eine weitere Dampfsperre an die Rückseite des vorgemauerten Drempels und dann an die mittlere Pfette? Und im unteren Bereich an die Betondecke angeschlossen?
Oder lasse ich die Dampfbremse von oben bis an die mittlere Pfette durchgehen und lass den Drempel bis unter die Dampfbremse mauern? Wie würde ich den oberen Abschluss der unteren Dampfbremse ausführen? Das es eine Filigrandecke ist, die nicht verputzt werden soll, möchte ich ein Andübeln der Dampfbremse an die Unterseite der Decke gerne vermeiden.
Beide Geschosse werden übrigens beheizt, der Raum hinter dem vorgemauerten Drempel natürlich nicht.

  • Name:
  • Dampfbremse
  1. Das kenn ich doch

    hatte ich hier nicht nen Fachmann empfohlen? Na gut, bevor es Ihnen dann auf den Kopf fällt: Ziehen Sie die Dampfsperre im 2. OGAbk. bis zur Fußpfette durch und bauen die Drempel-Wand dann nicht massiv, sondern als Trockenbauwand, Ihr Decke wird es Ihnen danken, es sei denn die ist für Mauerwerk ausgelegt. Zum anpappen der Dampfsperre an Mauerwerk und/oder Beton verwenden Sie idealer Weise SIGA Primur, Verarbeitung laut Verpackung oder Merkblatt.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dampfbremse, Drempel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Am falschen Ende gespart, wird mir hier trotzdem geholfen?
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Drempel-Gestaltung; Ziegel verputzen oder Gipskarton verputzen?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Flecken an Fassade (Vollwärmeschutz)
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 36,5er YTONG-Außenmauern dämmen?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Optimale Innendämmung einer Fachwerkaußenwand
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dampfbremse
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - "massive" Drempelwand nur mit Gipskarton verkleidet
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz: Wie dick max. winddichte Abdichtungsbänder für Sparrenabdichtung?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Deckenkopf nicht gedämmt; Bodendämmung hinter Abseitenwand (Drempel) wie?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dampfbremse, Drempel" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dampfbremse, Drempel" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN