Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Pflasterflächen

Seitlicher Dachrinnenüberstand  -  ja oder nein
BAU-Forum: Dach

Seitlicher Dachrinnenüberstand  -  ja oder nein

Guten Tag, liebe Dachexperten!
Unser Pultdach ist mit einem flachen Tegalit-ähnlichem Ziegel gedeckt. Die Dachrinnen stehen seitlich _nicht_ über, sondern sind auf jeder Seite ca. 5-10 cm kürzer. Wenn es nun regnet, läuft ein (kleiner) Teil des Regenwassers nicht in die Dachrinne. Was auch in den darunterliegenden Pflasterflächen im Hof zu sehen ist  -  da sind in einem deutlich erkennbaren Bereich die Fugen einfach viel tiefer ausgewaschen.
Meine Frage (n):
1.) Sollten die Dachrinnen nicht seitlich etwas überstehen?
2.) Wenn ja, wo bitte steht, wieviel Überstand es sein sollte?
Vielen Dank im Voraus für jegliche sachdienliche Hinweise/Antworten.
  1. Antworten

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,
    zu 1. ja
    zu 2. nirgends, sagt der Menschen- und Handwerkerverstand (oder sollte zumindest )
    MfG
    Stefan Ibold
  2. In diesem Zusammenhang, lieber si ...

    Foto von Helmuth Plecker

    In diesem Zusammenhang, lieber si habe ich gleich mal eine Frage, die ähnlichen Hintergrund hat: Bei einem Haus, dass eine innenliegende Ortgangrinne hat und der Ortgang selbst mit einer Zinkblechkappe abgedeckt ist. Die Rinne steht nun etwas einen Zentimeter gegenüber der Vorderkante der Ortgangkappe zurück, sodass das Wasser der Kappe an einer kleinen Stelle (1 cm) nicht in die Rinne läuft. Wie sieht es da aus? Widerkehren sind umseitig dran an der Kappe.
  3. wenn ...

    Foto von Helmuth Plecker

    Moin,
    du mit Widerkehren so kleine Wasserableiter auf den Blechen meinst, dann geht das m.E. in Ordnung.
    Man wird es eh nicht komplett verhindern können (bei dieser Konstruktion!), dass etwas nebenher läuft.
    Grüße
    stefan
  4. Nein, so meine ich das nicht ...

    Foto von Helmuth Plecker

    Ich versuche es mal zu schildern: Die Abdeckkappe des Ortgangs ist ein auf den Kopf gestelltes U (im Querschnitt). An den Enden unten ist das Blech nochmal zurückgekanntet, sodass eine Tropfnase entsteht. Diese Rückkantung nennt man doch Widerkehr, oder? Auch am Kopf der Abdeckkappe, der also in die Rinne ragt, ist eine solche Rückkantung ausgeführt, sodass über eine Tropfnase das Wasser in die Rinne tropft. Lediglich ca. 1 cm dieser ca. 6 cm breiten Kante regt nicht in die Rinne, sondern liegt außerhalb des Rinnenendstückes, sodass ein kleiner Teil des Wassers neben die Rinne z.B. auf Pflaster tropft.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachrinnenüberstand, Rinne". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Spengler-/Flaschner-/Dachklempnerarbeiten
  2. BAU-Forum - Dach - 11345: Seitlicher Dachrinnenüberstand  -  ja oder nein
  3. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Dienstleistungen
  4. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Zimmererarbeiten
  5. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  6. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Blitzschutzarbeiten
  7. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Aussentüren
  8. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  9. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachrinnenüberstand, Rinne" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachrinnenüberstand, Rinne" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN