Hallo,
die vor vier Jahren im Neubau trocken eingeblasene Zellulose in meinen Innenwänden OSBAbk.<= 12 cm=>OSB, wie auch den Außenwänden OSB<= 18 cm=>DWD ist in sich zusammengefallen teilweise > 10 % des ausgeblasenen Volumens sind jetzt ohne Zellulose. Die eingeblasene Zellulose-Rohdichte lag angeblich bei 50 kg/m³.
1,- Was können die Ursachen für das Zusammenfallen sein? (es besteht eine "normale bis gesteigerte Feuchtigkeit im Hause, durch Reparaturen um das Haus um das Haus herum wurden durch Rüttler außen und Wandumbauten innen entsprechende Vibrationen/Schwingungen ausgelöst)
2,- Passiert so etwas häufiger?
3,- Wer hat ähnliche Erfahrungen?
4,- Sanierungstipps?
Viele Grüße Martin Siegert aus Schweinfurt
Siehe auch der Thread unter
Zellulose in Wänden sackt zusammen (Setzungen, Schwund, Dämmung)
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen
Zellulose in Wänden sackt zusammen (Setzungen, Schwund, Dämmung)
-
Zellulose-Einblasdämmung
Ursache für das Zusammensacken, vermutlich fehlende Rohdichte, << als 50 kg/m³ und oder Feuchtetransport in die Wände.
Wie haben Sie das Zusammensacken festgestellt? Wände geöffnet?
Schwund von 10 % macht bei einer Wandhöhe von 2,5 m 25 cm.
Gibt es schon Schimmel oder Feuchtigkeitsflecken im oberen Außenwandbereich.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Zellulose, Wand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Zellulose, Wand" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Zellulose, Wand" oder verwandten Themen zu finden.