Wir wohnen jetzt seit ca. 1 Jahr in einem neuen Bauträger Einfamilienhaus. schon kurz nach dem Einzug klagt meine Frau über häufige Kopfschmerzen. Auch ist sie viel infektanfälliger als sonst. Bei mir selbst treten keine merklichen Beschwerden auf.
Wir überlegen nun das Haus auf giftige Schadstoffbelastungen untersuchen zu lassen. Dies gestaltet ich aber gar nicht so einfach. Wer kann uns sagen, wer solche Untersuchungen durchführt und was dabei zu beachten ist. Ich habe weder in den Gelben Seiten, noch im Internet, noch in Zeitungen entsprechende Angebote gefunden.
Wir wohnen in Rheinland-Pfalz, im Raum Kaiserslautern.
Vielen Dank schon mal vorab.
Schadstoffmessung im Haus
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen
Schadstoffmessung im Haus
-
Im Internet
nichts gefunden ...?
Siehe z.B. -
Danke für die Links
Auf Baubiologie.net bin ich auch schon gestoßen. Wenn ich meine Postleitzahl eingebe, ist der nächste Anbieter ca. 130 km entfernt. Bei dem anderen Link sogar noch weiter. Wir sind jetzt zwar nicht gerade der Mittelpunkt der Welt hier, aber wundern tut mich das schon etwas. Oder ist so eine Messung etwas so besonderes und schwierig durchzuführen.
Mit welchen Kosten muss für ein Screening auf die gängigsten Belastungen gerechnet werden. Ich denke da allein an die Anfahrt, wenn ich ein Unternehmen aus dem Rhein-Main-Gebiet beauftragen muss. -
gängige Schadstoffe
scheiden fast aus bei einem neuerrichteten Haus. Da kann man nicht eben mal ein Screening machen. Sie sollten erstmal alle anderen Ursachen (Arbeitsplatzwechsel, Wirbelsäulenproblem vom Umzug, Entzündungsherd im Körper ...) ausschließen und dann erst an das Haus denken. Immerhin haben Sie keine Symptome. Dann kämen bei einem neuen Haus, wo nach einem Jahr die zunächst vorhandenen Schadstoffe aus gängigen Quellen weitgehend ausgelüftet sind, vor allem noch Formaldehyd, Schimmel und starke elektrische- / magnetische Felder (benachbarte Bahnlinie?) in Frage. Die früher verwendeten Superschadstoffe (PCB, PCP) werden heute nicht mehr verwendet.
Protokollieren Sie auch genau, in welchem zeitlichen und örtlichem Zusammenhang die Symptome auftreten (bestimmte Räume, außer Haus Besserung? usw.). -
Hinweis
Versuchen Sie es mal hier :
Firmenadresse:
INNENRAUM
Wundstr. 9/13
D 69123 Heidelberg
Tel. : 06221-831733
Fax: 06221-834473
Website:Gruß Jens Willer
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Haus, Schadstoffmessung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzrahmenbau mit Granulitplattenfassade nachträglich dämmen?
- … Hallo, ich habe ein Okal Fertighaus Typ 103 Baujahr. 69 gekauft. Der Wandaufbau von innen: ca. 30 …
- … Erst mal Schadstoffmessung und dann weitersehen. Da gibt es nix, was mal eben 5 …
- … Wer kann mir so ungefähr eine Auskunft geben über Abrisskosten eines Hauses mit 120 m² Grundfläche und …
- … habe auch ein Okal Haus bj. 69 …
- … haben sie eine Schadstoffmessung vornehmen lassen? ist Schimmelbefall festgestellt …
- … und können ihnen da weiterhelfen. sei es auch nur um das Haus abzubauen. unser Haus ist übrigens weder Schimmel noch schadstoffbelastet, allerdings auch …
- … lindan die vorherigen Eigentümer mit ordentlich xylamon und xyladekor nachgeholfen. welchen haustyp haben sie denn? und bitte nicht gleich alles verloren geben …
- BAU-Forum - Baustoffe - Formaldehyd im Schlafzimmer: Gesundheitliche Probleme durch Holzverkleidung?
- … Zum Haus: gebaut ca. 1974, Stahlbeton, Estrich …
- … belentfernung.</p> <p>Für eine fundierte Bewertung wäre eine professionelle Schadstoffmessung durch einen Baubiologen oder Umweltanalytiker empfehlenswert. Consumer-Messgeräte sind für …
- … kontrollierte Wohnraumlüftung kann hilfreich sein. Was sind typische Formaldehyd-Quellen im Haus?Hauptquellen sind oft Spanplatten, Holzwerkstoffe, Möbel, Bodenbeläge und bestimmte …
- … hinsichtlich Schadstoffen, Feuchtigkeit und anderen Faktoren.Verwandte Begriffe: Lufthygiene, Innenraumluft, Luftqualitätsindex Schadstoffmessung Verfahren zur quantitativen Bestimmung von Schadstoffen in der Luft oder in …
- … Die universal-Feinstaub-VOC-Formaldehyd-Raumluftqualitäts-Messgeräte sind schon ok und reichen für den Hausgebrauch völlig aus. Wenn sie damit keine dramatisch hohen Werte messen, …
- … P.S.: Es kann durchaus auch an der Abdichtungslage unter dem Estrich liegen, falls da eine …
- … - Professionelle Schadstoffmessung wird empfohlen …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - 10323: Schadstoffmessung im Haus
- … Schadstoffmessung im Haus …
- … Wir wohnen jetzt seit ca. 1 Jahr in einem neuen Bauträger Einfamilienhaus. schon kurz nach dem Einzug klagt meine Frau über …
- … Wir überlegen nun das Haus auf giftige Schadstoffbelastungen untersuchen zu lassen. Dies gestaltet ich aber gar …
- … scheiden fast aus bei einem neuerrichteten Haus. Da kann man nicht eben mal ein Screening machen. Sie sollten …
- … Umzug, Entzündungsherd im Körper ...) ausschließen und dann erst an das Haus denken. Immerhin haben Sie keine Symptome. Dann kämen bei einem neuen …
- … Haus, wo nach einem Jahr die zunächst vorhandenen Schadstoffe aus gängigen Quellen …
- … welchem zeitlichen und örtlichem Zusammenhang die Symptome auftreten (bestimmte Räume, außer Haus Besserung? usw.). …
- BAU-Forum - Fertighaus - "Schwedenhaus" 60 er-70er Jahre - gleiche Probleme wie deutsche Fertighäuser?
- … Schwedenhaus 60 er-70er Jahre - gleiche Probleme wie deutsche Fertighäuser? …
- … wir haben derzeit ein Schwedenhaus BJ 1972 in Aussicht. Der Hersteller hieß Essihus , leider …
- … Laut Eigentümer wurde das Haus in Schweden hergestellt. …
- … Theoretisch müsste das Haus ja nach deutschem Standard gebaut worden sein und eben auch Lidan, …
- BAU-Forum - Fertighaus - Lebensdauer Fertighaus
- … Lebensdauer Fertighaus …
- … wir beabsichtigen ein Fertighaus Baujahr 1963 zu kaufen, da wir uns regelrecht in dieses …
- … verliebt haben. Eine Schadstoffmessung haben wir durch einen Baubiologen durchführen lassen und die ermittelten Werte waren alle unbedenklich. In den vergangenen Jahren wurde in das Haus investiert, 2005 neue Fenster, 2003 Elektrik neu, 2005 Außenanlage, 1999 …
- … Nun wurden wir von einem Bekannten gewarnt dieses Haus dennoch zu kaufen, da es lediglich ein Fertighaus sei. Er …
- … Er ist der Meinung, dass man ein 80 Jahre altes Massivhaus kernsanieren könne, ein 80 Jahre altes Fertighaus aber nichts mehr …
- … sein. Stimmt das so, was ist ein 80 Jahre altes Fertighaus vermutlich Wert? …
- … Man kann in der Tat bei einem Massivhaus alles, sogar die Wände ersetzen. Bei einem Fertighaus ist das …
- … Der heutige Wert des Hauses wird also relativ hoch sein. …
- … Wenn Sie das Haus aber …
- … Die Lebensdauer eines Hauses ist so lang, wie es lebt . …
- … Daten 60/80/100 Jahre sind bezogen auf ein Haus, das NICHT gewartet und unterhalten wird. …
- … Wird ein Haus regelmäßig gepflegt und unterhalten, hält es unabhängig von der Bauweise …
- … Wertverlust haben, erzählen Sie mal allen, die einige Jahre nach dem Hausbau wg. Scheidung oder Job ihr Haus verkaufen mussten und trotzdem …
- … ma in ein Wertgutachten für ein 110 Jahre altes Berliner Mietshaus, dessen technische Lebensdauer ja praktisch abgelaufen ist. Da werden dann schnell …
- … von Bedeutung und trifft keine direkte Aussage darüber wie alt das Haus tatsächlich wird. …
- … m² Grundstück für 180 EUR/m² mit einem 80er Jahre Fertighaus (Zeitwert 100 EUR) werden angeboten für 280.000 . Der tatsächliche Verkaufspreis …
- … Bleibt die Frage: Wozu haben wir eine Sachwertermittlung gemacht und das Haus bewertet? Vermutlich nur um eine Verhandlungsgrundlage zu haben, von der aus …
- BAU-Forum - Fertighaus - Okal Haus Baujahr 1974 - Schadstoffe
- … Okal Haus Baujahr 1974 - Schadstoffe …
- … Wohne noch mit meinen Eltern in einem Okal Haus Baujahr 74! …
- … überlege ich nun ob ich das Haus kaufen soll! …
- … im Bereich des Hausbaus (und nicht nur im Fertighaus) wurden damals …
- … Oder hat sich der Traum dann von diesem Haus ausgeträumt? …
- … machen. Schadstoffmessungen sind mit Sicherheit nicht schlecht. Und dann muss man sehen. …
- … würde das Haus halt billig von ... …
- … würde das Haus halt billig von …
- … ist die einzige Möglichkeit ein Haus zu erwerben, ansonsten zu teuer. …
- … bringt man den Vlies aber genau an? Muss man im ganzen Haus dann nochmal auf diesen Vlies ein weiteren Gipskarton oder ähnliches anbringen …
- BAU-Forum - Fertighaus - Kauf Okal-Haus Typ 169 von 1977
- … Kauf Okal-Haus Typ 169 von 1977 …
- … Ich habe mir o.g. Fertighaus - leider zu kurz - angesehen und würde es evtl. …
- … Sind die Wände bei so einem Haus aus Spanplatten oder Rigipsplatten? …
- … Kauf Holzhaus älteren Datums …
- … Modergeruch, Fertighaus …
- … der Modergeruch in einem Fertighaus sitzt in …
- … selber gerade dabei. Es kostet allerdings ein paar . Wenn das Haus günstig ist (normalerweise kann man gut handeln bei Fertighäusern) kann man …
- … kaufen uns sanieren. Habe eine Seite rund ums Fertighaus erstellt: …
- … Sollte der Hauseigentümer eine solche Sanierung mit einer Gesamtsanierung des Gebäudes verbinden …
- … wollen (energetische Verbesserung in Richtung Niedrigenergiehaus - mit Fördermöglichkeiten ...) …
- … Um eine Schadstoffmessung kommen Sie aber auf keinen Fall herum, …
- … Beim Nachweis derart verursachter Krankheiten kann - soferne der Hausarzt schriftlich auf die Notwendigkeit der Sanierung verweist - der gesamte …
- … Fertighaus-Modergeruch …
- … -://www.fertighaus-verklinkerung.de …
- … eine Referenzadresse erhalten von einem diesbezüglichen Sanierfall - bei dem der Hausnutzer auch noch nach mehreren Jahren die Nachhaltigkeit der Maßnahme bestätigt. …
- … Fertighaus Geruchssanierung …
- … -://www.fertighaus-verklinkerung.de …
- BAU-Forum - Neubau - Neubau - Schimmel an Rigips Decken in gesamter Wohnung
- BAU-Forum - Neubau - Wie dicht ist "dicht"?
- … 2. Ich befürchte, dass durch das Setzen des Hauses Risse und damit Undichtigkeiten entstehen könnten, die man dann aber …
- … wieder mit Acryl dichten könnten. Unser Haus (Gasbeton, Leichtputz außen) steht jetzt ein 3/4 Jahr und hat an allen gefährdeten Anschlüssen noch keinen einzigen Riss. Wie lange muss man mit dem Auftreten von Setzrissen rechnen? …
- … Dass die Folie wie beschrieben anliegt, resultiert aus dem Überdruck, der im Haus entsteht. Bei unserem Bau (ist getestet und für dicht befunden) …
- … tritt dieses Phänomen sogar auf, wenn sich die Luft im Haus erwärmt (z.B. durch Sonneneinstrahlung oder Heizung) und die Fenster und Türen zu sind. …
- … Hinzu kommt, dass moderne Heizanlagen oft so ausgelegt sind, dass das Haus gerade so beheizen können - aber nicht mehr. Sie haben …
- … die schöneren Ausstattungsgegenstände kann man sehen, das undichte Haus nicht. Nur im Extremfall kann man es merken, aber dies ist …
- … vergammelten Dämmung usw. Aber wen interessiert das schon beim Bau eines Hauses? …
- … Was meinen Sie, was in Ihrem Hause so alles ausdünstet (z.B. Holz, Spanplatten, Textilien, Papier, Kunststoffe, Anstrich - …
- … das meines Erachtens wohl eher nichts zu tun, wenn sie Ihr Haus so luftdicht wie ein U-Boot machen. Sie werden daran über kurz …
- … Schauen Sie mal die ungleichmäßige Lüftung in einem normalen Haus. Bei großen Temperaturunterschieden findet ein höherer Luftwechsel statt, vor allem aber …
- … Wenn ich sie richtig verstanden habe, im Haus Unterdruck erzeugen und schauen/hören/fühlen, ob bzw. wo Luft einströmt. …
- … versteh' Ihre Argumentation jetzt nicht ganz. Wenn das Haus dicht ist und der notwendige Luftaustausch via Lüftungsanlage erzielt wird, habe …
- … kontinuierlich erfolgt, also auch in Zeiten, in denen sich niemand im Haus aufhält. …
- … frische Luft? Bei uns wird die Luft von außen angesogen, durchs Haus gepustet, dann wieder aus dem Haus raus. Bei der Fenster (oder …
- … Erkenntnisse weitergehen. Wer hätte vor 5 Jahren gedacht, dass man ein Haus als Null-Heiz-Energiehaus bauen kann? Die Jenny AG wurde ausgelacht. Bei …
- … ein dichtes Haus zu bauen und dann keine Lüftungsanlage zu installieren (Liegt hier ein …
- … Kind und Kegel, mit ihren Sitten, Unsitten, Kulturen und Gebräuchen, Verhaltensweisen, Haustieren, teurem und auch äußerst billigem Kram von sonst wo her. …
- … anschließend verspachtelt bzw. mit gutem dauelastischen Acryl ausgeführt. Sollten Risse durch Haussetzungen entstehen, kann man die doch umgehend mit Acryl dichten. …
- … älteren Häusern kein Problem? Ich meine, sonst müsste doch jedes alte Haus nur so von Schimmel und Feuchtigkeit durchsetzt sein oder? Sicherlich sind …
- … im Mittel unter durchschnittlichen Wetterverhältnissen erreichte Luftwechsel je nach Lage des Hauses (exponiert oder versteckt zwischen anderen Häusern) nur 1/8 bis …
- … Deshalb: Das Haus so dicht wie möglich machen und sinnvoll lüften. …
- … ohne Luftdichtheit trotzdem heute noch funktionierne . Bei meinem Vater seinem Haus z.B. sind im Spitzgiebel die Dachplatten von innen sichtbar. Da ist …
- … vor der Heizperiode alle Anschlüsse überprüfen würden. Vor allem, wenn das Haus schon komplett eingerichtet ist. …
- … DIN natürlich von Standardwerten ausgehen muss. Effektiv hilft nicht außer einer Schadstoffmessung (wobei die Messung CO² am einfachsten und günstigsten ist) und einer …
- … und Abluft (Zuluft, Abluft) müssen ja schon in der Werkplanung fürs Haus berücksichtigt werden, damit Sie nicht hinterher irgendwo improvisieren müssen. …
- … Wie groß ist das ganze? Haben Sie einen Planer für die Haustechnik? …
- … suchen. Das Haus wird gerade noch geplant. Alle Änderungen die Notwendig wären sind noch …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Hausbrand - Dämmmaterial
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Haus, Schadstoffmessung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Haus, Schadstoffmessung" oder verwandten Themen zu finden.