Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Keller

Hohe Luftfeuchtigkeit im Keller
BAU-Forum: Bauphysik

Hohe Luftfeuchtigkeit im Keller

Hallo zusammen,
wir haben ein ein Jahr altes Haus im Mai bezogen. Vor kurzem ist uns aufgefallen, dass im Keller Schachteln und anderes mit einem dünnen Schimmelbelage überzogen ist. Wir haben die Luftfeuchtigkeit gemessen; sie liegt im Schnitt bei 80 %. Der Keller kann zu 2/3 geheizt werden und ist außenisoliert. Ist das nur ein Problem Aufgrund der feuchten Sommerluft und wie bekommt man es in der Griff?
  • Name:
  • sepp
  1. Dann lüften

    wenn die Luft außen tatsächlich Trockener ist als die im Keller.

    Hier kann man z.B. die tatsächliche Wassermenge in der Luft berechnen. Wenn das damit nicht in den Griff zu bekommen ist einen kleinen Kondenstrockner anschaffen.

  2. Klar ist dies ein Problem (auch) der feuchten Sommerluft!

    Foto von Edmund Bromm

    Dazu kommt auch noch, dass das Gebäude sicher noch viel Feuchte aus der Bauzeit hat.
    So schnell trocknet ein Haus nicht aus. Es dauert mitunter 1-2 Jahre. Je nach Luftfeuchte.
    Da diese heuer sehr hoch ist (um ca. 3 % höher als das langjährige Mittel) muss schon sehr genau auf die Feuchte aber auch auf die Temperatur und zwar von außen und innen geachtet werden.
    Und welcher Luftentfeuchter dafür gebraucht wird, hängt doch nicht von der Größe ab, sondern vom Keller und der Gebäudebeschaffenheit sowie der Nutzung.
    Auch die Laufzeit (nicht nur die Entfeuchterleistung) ist entscheidend. Größere Geräte (die Wattzahl ist entscheidend und der Wirkungsgrad) haben eine geringere Laufzeit bei der gleichen Entfeuchterleistung.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Keller, Luftfeuchtigkeit". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe / Verteilerkasten in einem Raum
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets, Lüftungsheizung, WRG. Solar! Ich kann nicht mehr!
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Alternative Heizungsvariante
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat Erfahrungen mit Holzpellet-Außenlagern (unterirdisch) und Transportschnecken
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Pelletheizung soll ich kaufen?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft/ Wasser Wärmepumpe
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Frust über Pelletheizung
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wandstärke Pelletraum
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar oder Wärmepumpe?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fußbodenaufbau Pelletslagerraum

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Keller, Luftfeuchtigkeit" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Keller, Luftfeuchtigkeit" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN