Wassertropfen an Balkondecke bei Regen
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Wassertropfen an Balkondecke bei Regen
-
Balkon unterseitig undicht - Ursache gesucht
Hallo Herr oder Frau Müller. Die Anfrage und Problembezeichnung ist so allgemein, die möglichen Ursachen von derartig vielen Eventualitäten abhängig, dass es unmöglich ist, ohne Objektkenntnisse hierzu eine seriöse Antwort zu geben.MfG KlaRa
-
Kann es sein,
dass sich die Wassertropfen an der Unterseite der Betonplatte bei feuchtem Wetter bilden?Dass sich also die Luftfeuchtigkeit an der kalten Betonplatte niederschlägt?
In diesem Fall haben sie vermutlich einen Isokorb eingebaut und jetzt ist die Balkonplatte zu kalt. Es gibt etliche Fachleute, die der Ansicht sind, dass sich die Kosten des Isokorbes gegenüber den Einsparung durch den Isokorb nicht lohnen.
"Sparfüchse" könnten eine elektrische Heizung der Balkonplatte nachrüsten.
Auf diese Weise wird in Frankfurt der Strahlenkranz an einem Hochhaus mit 500 kW, also der Leistung für 500 Haushalte, beheizt, damit sich kein Eis bildet und auf die Passanten fällt.
Wenn Sie jetzt die Widersprüche finden, dürfen Sie sie behalten.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wassertropfen, Balkondecke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 12173: Wassertropfen an Balkondecke bei Regen
- … Wassertropfen an Balkondecke bei Regen …
- … Jetzt regnet es seit 3 Tagen fast durchgängig und wir haben bemerkt, dass sich an der kompletten Balkondecke Wassertropfen gebildet haben und es auf die Terrasse tropft. Es …
- … dass sich die Wassertropfen an der Unterseite der Betonplatte bei feuchtem Wetter bilden? …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Baumangel? Wie richtig dämmen?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fugmasse Ultra color+
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Befestigung der Balkongeländer
- … die Frage: Können wir die Befestigung nur auf der Stirnseite der Balkondecke (20 cm dick) aufbringen, oder müssen wir auch eine weitere Befestigung …
- … auf der Unterseite der Balkondecke haben. Der erste Gedanke von uns war, dass die Arme der Balkongeländer (=110 cm) sehr lang ist und die Befestigung dadurch zu sehr belasten wird. Eine zusätzliche Fact ist, dass ein durchgehender Riss entlang der Anschlussstelle von Balkondecke und Aufkanton läuft. Vermutlicher weise hat die Rohbaufirma beim Betonieren …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ablagerung im Putz, pröselnder Putz oberhalb Sockel - Beratung Hauskauf
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Brauner Wasserfleck zwischen Fassade und Dachuntersicht
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wassertropfen an Dachuntersicht nach anbringen von 16 cm WDVS
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Silikonharzfarbe vs. siloxanverstärkte Farbe für WDVS
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz anbringen bei Bauinnenfeuchte?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Vollwärmeschutz, Schimmelspuren im Übergang Vordach -Fassade
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wassertropfen, Balkondecke" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wassertropfen, Balkondecke" oder verwandten Themen zu finden.