Hallo,
Ich habe vor mir ein Carport mit Dachterrasse zu bauen. Ich habe eine Statik vom Ing. und die Baugenehmigung liegt vor.
Das Carport wird 8,90 m lang und 6,50 m breit. Über die gesamte Fläche soll eine Dachterrasse drauf gebaut werden
Den Aufbau der Terrasse auf dem Carport habe ich mir so vorgestellt:
Auf die Balkenlage kommen 22 mm OSBAbk. Platten auf die ich dann Vlies und EPDM 1,14 mm Teichfolie legen will. Darauf kommt dann die Unterkonstruktion für meine Dachterrasse. Die Balken der Unterkonstruktion sollen noch auf 10 mm Gummipads liegen. Meine Frage ist nun: Haut das so hin, oder mach ich was absolut falsch?
Carport mit Dachterrasse 9 x 6,5 m. Dachabdichtung mit EPDM Folie
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Carport mit Dachterrasse 9 x 6,5 m. Dachabdichtung mit EPDM Folie
-
Fragen
Hallo,
da stellen sich mir erstmal ein paar Fragen:
Ist in die Baugenehmigungszeichnungen die geplante Dachterrassennutzung explizit eingezeichnet und mitgenehmigt worden?
Falls nicht, muss ein Bauantrag, bzw. ein Nachtrag für die Dachterrasse gestellt werden. Wenn Grenzabstände zum Nachbarn nicht ausreichen (<3,00 m) ist eine Baugenehmigung für eine Dachterrasse eher unwahrscheinlich.
Wusste der Statiker, dass er das Carportdach für eine Dachterrassenbenutzung berechnen sollte? Falls nicht, können die Deckenbalken in der Statik unterdimensioniert sein. Dann muss der Statiker nachbemessen.
Da diese Fragen elementar zu klären sind, erübrigt sich vorerst eine Antwort zur Abdichtungsplanung. -
Also da habe ich wohl ein ...
Also da habe ich wohl ein wenig ungenau ausgedrückt.
Statisch und Rechtlich ist alles genehmigt und bedarf keiner weiteren Klärung.
Die Dachterrasse ist sowohl vom Statiker als Dachterrasse durchgerechnet und dementsprechend dimensioniert, und auch beim Bauamt ausdrücklich als Carport mit Dachterrasse genehmigt worden. Meine Nachbarn haben jeweils beim Bauantrag mit auf einer Zeichnung unterschrieben die ich beim Bauamt mit einreichen musste, deswegen ist auch Grenzbebauung kein Problem.
Meine Frage bezieht sich tatsächlich nur auf den Aufbau ab OSBAbk. Platte.
Ich in mir nicht sicher ob die Balken der Unterkonstruktion die immerhin eine Länge von 9,5 m haben nicht so stark arbeiten das sie mir die Folie beschädigen?
Vielen Dank -
Wie groß sind die Balken bzw. ...
Wie groß sind die Balken bzw. wie viele haben Sie für ihr Dach verwendet da ich ein ähnliches Vorhaben durchführen möchte. Mein Dach ist bereits mit 22 mm OSBAbk. Platten verkleidet darauf Dachpappe und V200 Schweißbahnen. LG
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachterrasse, Carport". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist das alles Rechtens?
- … Auf dem Bauplan stand: Errichtung eines EFHA mit Garage und Carport! (Anordnung aus unserer Sicht: Grenzgarage, Carport, Wohnhaus) …
- … schon bestellt, das kann nicht mehr rückgängig gemacht werden. Die neue Dachterrasse wurde auch schon fleißig genutzt, inklusive Gäste. Als wir in Kenntnis …
- … - Darf eine Terrassentüre (zur Dachterrasse) ohne Genehmigung gebaut werden? …
- … - Ist eine Dachterrasse auf einer Grenzgarage …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Carport mit Dachterrasse / Terraprotect - Terrassenfugenband
- … Carport mit Dachterrasse / Terraprotect - Terrassenfugenband …
- … mein Vater hat sich ein Carport mit Dachterrasse bauen lassen, nun kam die Firma auf die Idee, …
- … Dass Sie überhaupt fragen, zeigt dass Sie über einen genehmigungsfreien Carport eine Terrasse gebaut haben. Alle baulichen Grundlagen fehlen. Wenn das Ganze …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Hallo zusammen! Wir wohnen in Bayern und ...
- … Auf dem Bauplan stand: Errichtung eines Einfamilienhaus mit Garage und Carport! (Anordnung aus unserer Sicht: Grenzgarage, Carport, Wohnhaus) …
- … Die neue Dachterrasse wurde auch schon fleißig genutzt, inklusive Gäste. …
- … - Darf eine Terrassentüre (zur Dachterrasse) ohne Genehmigung gebaut werden? …
- … - Ist eine Dachterrasse auf einer Grenzgarage …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 11980: Carport mit Dachterrasse 9 x 6,5 m. Dachabdichtung mit EPDM Folie
- … Carport mit Dachterrasse 9 x 6,5 m. Dachabdichtung mit EPDM Folie …
- … Ich habe vor mir ein Carport mit Dachterrasse zu bauen. Ich habe eine Statik vom Ing. …
- … Das Carport wird 8,90 m lang und 6,50 m breit. Über die gesamte Fläche soll eine Dachterrasse drauf gebaut werden …
- … Ist in die Baugenehmigungszeichnungen die geplante Dachterrassennutzung explizit eingezeichnet und mitgenehmigt worden? …
- … bzw. ein Nachtrag für die Dachterrasse gestellt werden. Wenn Grenzabstände zum Nachbarn nicht ausreichen (<3,00 m) ist eine Baugenehmigung für eine Dachterrasse eher unwahrscheinlich. …
- … Wusste der Statiker, dass er das Carportdach …
- … für eine Dachterrassenbenutzung berechnen sollte? Falls nicht, können die Deckenbalken in der Statik unterdimensioniert sein. Dann muss der Statiker nachbemessen. …
- … Die Dachterrasse ist sowohl vom Statiker als Dachterrasse durchgerechnet und dementsprechend dimensioniert, …
- … und auch beim Bauamt ausdrücklich als Carport mit Dachterrasse genehmigt worden. Meine Nachbarn haben jeweils beim Bauantrag mit auf einer …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Dachterrasse auf Grenzgarage
- … Dachterrasse auf Grenzgarage …
- … Im Rheinland-pfälzischen Baurecht gibt es keine Regelung über Dachterrassen und Grenzabstände. Ich habe aber gehört, dass es einen …
- … Leitsatz: Für eine auf einer Garage eingerichtete Dachterrasse gilt nicht der übliche Grenzabstand zum Nachbargrundstück. …
- … denn aus mit Brandschutz. Wenn man dort grillt und unser überdachter Carport direkt an die Garage des Nachbarn grenzt? …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Dachterrasse - Befestigung der Geländerpfosten auf Terrassendielen
- … Dachterrasse - Befestigung der Geländerpfosten auf Terrassendielen …
- … Wir haben im Rahmen des Ausbaus einer gemauerten Scheune (als solche jetzt nur noch an der Form zu erkennen) eine Verbindung zwischen dieser und dem Wohnhaus meiner nebenan wohnenden Schwiegereltern in Form einer Dachterrasse (oder Loggia?) geschaffen. D.h. oben Dachterrasse und unten Carport …
- … ... muss es sein, da Dachterrasse. …
- BAU-Forum - Dach - Dachterrasse auf Carport
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss Einfamilienhaus mit Büro - steiler Nordhang - bitte um Kritik!
- … ist das doch in Ordnung, so haben sie ihn mit dem Carport gut integriert. Und nicht jeder Zuweg zum Haus muss direkt zum …
- … über das Bad nicht gefallen würde. Hoffe für Sie, dass die Dachterrasse auch tatsächlich genutzt werden kann. …
- … erkennbar ist. Die hat dann bis ca. 18.30 Uhr Sonne. Die Dachterrasse wäre nur zum Sonnenbaden gedacht, da der Garten leider etwas einsehbar …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Speisekammern?!
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Es lebe das Quadrat
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachterrasse, Carport" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachterrasse, Carport" oder verwandten Themen zu finden.