Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Dach

Balkonsanierung  -  auch Estrich neu?
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Balkonsanierung  -  auch Estrich neu?

Hallo Zusammen,
ich plane die Sanierung von 4 Balkonen bei meinem Mehrfamilienhaus (MFH) in Essen (Baujahr. 1966).
  • Betonsanierung
  • Neue Abdichtung
  • Neue Geländer

Dazu mal zwei Fragen an die Experten:

1) Eigentlich sollte der Estrich darauf bleiben weil er zunächst noch vernünftig liegt und ich auch beim abklopfen keine Hohlräume ausmachen konnte. Was haltet Ihr davon  -  kann man den drauflassen?

2) Ohne umlaufende Rinne soll die Abdichtung in Form einer Wanne ausgeführt werden (d.h. an den Rändern rundum 2-3 cm. hochgezogen). Als Material wird eine armierte Kunststoffdichtung aufgetragen. Ein weiterer Bodenbelag (bspw. Fliesen) ist nicht geplant. Das Wasser soll durch den bestehenden Abfluss abgeführt werden, ergänzend dazu gibt es einen Speyer.
Kann man das aus Eurer Sicht so machen? Wer ist für sowas ein vernünftigen Ansprechpartner (Dachdecker, Maurer, Betonbauer).
DANKE für Eure Einschätzung!
Anbei auch einige Bilder der Maßnahme!

  • Name:
  • Heiko
  1. Wer ist für sowas ein vernünftigen Ansprechpartner (Dachdecker, Maurer, Betonbauer)

    ... für alles zusammen ein "sanierungserfahrener Architekt"!
    Für Betonsanierung fragen sie eine Betonfirma und für die Abdichtung fragen sie einen Abdichter.
    Besonderes Augenmerk verdient der Schwellenanschluss der Abdichtung sowie der Abschluss an die Hauswand und an die Geländerpfosten.
  2. mit den Ausdehnungsrissen ...

    Foto von Thorsten Bulka

    soll der Estrich, oder Beton noch fest sein!
    Abdichtungshöhe nach DINAbk. min 15 cm beachten!
    Geländer nicht mehr allgemein anerkannten Regeln der Technik (a.a.R.d.T.)!
    Wärmedämmtechnische Katastrophe!
    Neu angebrachte weise Schienen entsprechen wohl nicht der Dübelanbringungsvorschrieft!
    Wie alt sind die, auch von 1966?
    Vorschlag, auch wenn es gegen die Fliesenleger ist, abschneiden, und einen vom Bauwerk getrennten neuen davor setzen!
  3. Hi, also die Balkon sind BJ ...

    Hi, also die Balkon sind BJ Hi,
    also die Balkon sind BJ (d.h. 1966). Wärmedämmung ist sicher nicht optimal  -  da aber ein reines Mietobjekt steht das nicht im Focus (könnte man irgendwann mal einpacken). Geländer kommen natürlich von unten!
    Bei den Streben handelt es sich um die Stützen des nachträglich angebauten Balkons im DGAbk.! Ob das vernünftig gedübelt wurde kann ich nicht sagen.
    Absägen und neu kostet 35.000  -  das versuche ich mal noch ein paar Jahre hinauszuzuögern  -  daher geht es mir um eine nachhaltige Sanierung  -  und genau hierzu bräuchte ich mal ein paar Tipps!
    DANKE!
  4. Sie brauchen

    4 Leute:
    1. Architekt  -  entwirft Ihnen ein Leistungsverzeichnis inkl. Details für Schwellenanschluss, Wandanschluss, Umbau der Geländer, ggf. Ergänzung/Umbau Bodenablauf, etc.
    2. Betonbauer  -  für die Betonkosmetik
    3. Schlosser  -  für den Geländerumbau
    4. Abdichter  -  für die Abdichtung (Triflex, icopal, Kemperol/KEMPERDUR ö. ä.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Estrich, Balkonsanierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - algen an Fassaden
  2. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonsanierung  -  Grundsatzfragen
  3. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkon Sanierung Gefälle Pflicht?
  4. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonsanierung  -  keine seitliche Abdeckung des Estrichs
  5. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonsanierung mit Fliesen, Belagsaufbau
  6. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonsanierung mit Vollwärmeschutz
  7. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonsanierung auf Bitumenbahn
  8. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 11965: Balkonsanierung  -  auch Estrich neu?
  9. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonsanierung  -  Schichtaufbau mit Isolierung und Fliesen (klebend verlegt)
  10. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonsanierung bei untypischem Aufbau

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Estrich, Balkonsanierung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Estrich, Balkonsanierung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN