Guten Tag,
Ich habe eine Große Terrasse, die auf 3 Garagen gebaut wurde.
(Eine davon ist unsere). Auf diese Terrasse befindet sich eine Treppe die direkt in unsere Garage führen. Ich wollte diese Treppe , die jetzt provisorisch zu ist (wegen Schutz von Niederschlägen) überdachen. Ich dachte, nur 4 Holzbalken drauf schrauben, auf 4 Seiten Glasscheiben setzen und das Dach mit Holz
und Schweißbahnen drauf machen. (Schrauben nicht direkt auf Terrasse, sondern au dafür vorgrsehne Aufkantung. Insgesamt wäre diese Überdachung 2,20 mx2,50 m. Da unsere Terrasse direkt an benahbarten
Wohngebäude gränzt brauche ich laut Bauamt einen Bauantrag zu Errichtung einer Wohngebäude, Statiker, Architekten, Eintrag von Baulasten- von Nachbarn und was alles dazu gehört.
Ich errichte keine Gebäude nur eine Überdachung die eigentlich nicht höher als Nachbargebäude ist und die auch keiner außer uns sieht weil die Terrasse einenhohen Zaun hat.
(Eigentumswohnung-Terrasse mit Sondernutzungsrecht)
Bitte und Rat.
Überdachung einer Treppe auf der Terrasse!
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Überdachung einer Treppe auf der Terrasse!
-
oh je oh je ...
Als erstes brauchen Sie Beschlüsse der WEGAbk.-Eigentümer und zwar einstimmig, dann muss die Teilungserklärung geändert werden inkl. Grundbucheintragung und Kostenregelung für Errichtung und Instandhaltung.
Dann verlieren Sie das Sondernutzungsrecht an der Terrasse weil diese von weiteren Stellen begehbar und somit nicht mehr abgeschlossen ist.
Dann brauchen Sie den Antrag beim Bauamt mit Handeintragung in der Flurkarte wegen dem Abstand zum Nachbarn.
Falls das in Ihrem Bundesland in der Liste der genehmigungsfreien Bauwerke aufgeführt ist können Sie es nach der amtlichen Bestätigung bauen in eigener Verantwortung.
Ich denke aber es scheitert schon innerhalb der WEG.
Falls aber die Terrasse auf den Garagen gar nicht genehmigt ist wird das nun vom Bauamt gesperrt.
Prüfen Sie also zu aller erst in den Hausunterlagen ob die Terrasse genehmigt ist oder man Ihnen was illegales verkauft hat.
Alles schon dagewesen, deshalb meine Überschrift ...
Gruß -
Überdachung einer Treppe auf der Terrasse!
Für die Terrasse liegt eine Baugenehmigung vor.
Der Nachbar hat nichts gegen Überdachung diese Treppe.
Abstand zum benachbarten Gebäude , die mit der Terrasse direkt grenzt
kann nicht gehalten werde, weil die Treppen da sind.
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit die Überdachung der Treppen
unter Thema genehmigungsfreie Bauwerke (NRW) durczusetzen?
Hat jemand eine Idee wie ich das bauen könnte ohne all diese bürokratische Vorgänge?
Hilfe! -
ganz klar
Wer Beratungsresistent ist baut schwarz.
Gruß -
Überdachung einer Treppe auf der Terrasse
So habe ich nicht gemeint, schwarz bauen möchte ich nicht,
Ich ärgere mich darüber, dass so viel kosten und bürokratie
für so eine kleine Überdachung erforderlich ist.
Ich hatte die Idee , einen Gartenhaus über diese Treppe (die zu Garage führen) draufzustellen. Dafür brauche ich laut Bauamt auch einen Architekten und Statiker obwohl Statik von Gartenhaus vorhanden ist. Wofür Architekten? Gartenhaus ist schon fertig.
Ich weiß nicht mehr weiter. Deshalb die Frage ob es eine andere
Möglichkeit gibt diese Treppe zu überdachen. -
besser kein Rat
Es wird Ihnen niemand einen Rat geben, denn bei Fehlern droht öffentlich-rechtlich (Bauamt) und privat-rechtlich (WEGAbk.) der Rückbau.
Kaufen Sie die richtigen Ratgeber (Architekt, Fachanwalt für WEG-Recht) ein, dann kostet das eine Stange Geld, aber die haben für den Vermögensschaden eine Betriebshaftpflichtversicherung.
Gruß -
Überdachung einer Terrasse!
WAS soll ICH jetzt machen?
Ratgeber kaufen? Architekten fragen?
Noch einmal: Terrasse ist insgesamt ca. 80 m² groß.
Ich möchte gerne eine Treppe die schon da sind überdachen.
Wie auf den Bild zu sehen ist befinden sich Treppen in einer Ecke.
Dieses Vorhaben wäre 2,20 mx2,50 m. (Meter)
1. Ist das korrekt, dass ich dafür einen Bauantrag für eine Wohngebäude stellen muss?
2. Brauche ich für einen Gartenhaus die evtl. darauf gestellt wird einen Baustatiker UND Architekten?
3. Warum verliere ich Sondernutzungsrecht? (Die Treppen sind seid 30 Jahren da)!
4. Könnte man einen genehmigungsfreien Bauwerk auf Terrasse errichten und welcher wäre das?
Wenn ich diese Info habe bin ein Schritt weiter.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Terrasse, Treppe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: O bis Z
- … Terrassendach: …
- … Terrassendach - direkt …
- … Treppen …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Terrassenplatten …
- … Beton:Wir produzieren Terrassenplatten aus Beton für ihren Bedarf. Betonplatten für den Außen- …
- … Innenbereich oberflächenimprägniert oder oberflächenveredelt mit dem von uns entwickelten TERRAPERMATEC-Verfahren.http://www.mengelkamp.de/terrassenplatten-aus-beton …
- … Art von Treppen, Wände und Bodenbeläge aus Naturstein oder Beton nach ihren Wünschen, auf ihr Projekt zugeschnitten.http://www.mengelkamp.de/natursteinplatten …
- … Mengelkamp - Terrassenplatten …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Welche Vorteile bieten Fliesen im Außenbereich, wie z. B. Terrassen? …
- … ideal für Terrassen, Gehwege und andere Außenbereiche. …
- … Betonplatten sind äußerst langlebig und eignen sich gut für Außenbereiche wie Terrassen und Gehwege. Sie sind zudem vielseitig in Bezug auf …
- … Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQs) sowie Wissenswertes zum Thema Treppenbau …
- … Welche Vorteile bieten Steintreppen im Vergleich zu anderen …
- … Steintreppen sind äußerst langlebig und resistent gegen Witterungseinflüsse, was sie ideal für den Außeneinsatz macht. …
- … Welche Steinarten sind für den Treppenbau am gebräuchlichsten? …
- … Gängige Steinarten für Treppen sind Granit, …
- … Wie wähle ich die richtige Steinart für meine Treppe aus? …
- … Sind Steintreppen rutschig, insbesondere bei Regen oder Schnee? …
- … sollten Treppen mit rutschfesten Oberflächen oder profilierten Stufen versehen werden. …
- … Können Steintreppen im Innenbereich genauso verwendet werden wie im Außenbereich? …
- … Steintreppen sind vielseitig und eignen sich sowohl für Innen- als auch für Außenbereiche. …
- … Brauchen Steintreppen eine spezielle Abdichtung oder Versiegelung? …
- … Kann ich individuelle Designs für meine Steintreppe erstellen lassen? …
- … Ja, Steintreppen können in einer Vielzahl von …
- … Sind Steintreppen teurer als Treppen aus anderen Materialien? …
- … dem Design ab, können jedoch tendenziell teurer sein als beispielsweise Holztreppen. …
- … Wie pflege ich Steintreppen, um ihre Schönheit zu …
- … regelmäßige Reinigung, Versiegelung und die Beseitigung von Flecken, um die Steintreppe in gutem Zustand zu halten. …
- … Können Steintreppen im Laufe …
- … Ja, Steintreppen können durch extreme Belastung oder Temperaturschwankungen beschädigt werden, weshalb regelmäßige Wartung wichtig ist. …
- … Kann ich eine Geländeroption für meine Steintreppe hinzufügen? …
- … Gibt es spezielle Anforderungen an die Fundamente von Steintreppen? …
- … Haltbarkeit der Steintreppe sicherzustellen. …
- … Kann ich Beleuchtungselemente in meine Steintreppe integrieren? …
- … Ja, LED-Beleuchtungselemente können in die Treppe integriert werden, um sie …
- … Welche Stilrichtungen sind bei Steintreppen besonders beliebt? …
- … Sind Steintreppen umweltfreundlich? …
- … Steintreppen können umweltfreundlich sein, besonders wenn natürliche, lokal abgebaute Steine verwendet werden. …
- … Kann eine Steintreppe nachträglich verändert oder erweitert werden? …
- … Ja, Steintreppen können …
- … oder erweitert werden, obwohl dies komplexer ist als bei einigen anderen Treppenmaterialien. …
- … Können Steintreppen im Freien Frost und Temperaturschwankungen standhalten …
- … viele Steinarten sind frostbeständig und eignen sich daher gut für Außentreppen in kälteren Klimazonen. …
- … Textur von Steintreppen? …
- … Haben Sie weitere Fragen zum Thema Treppenbau ? …
- … und rutschfeste Mosaikarbeiten sind ideal für den Außenbereich und können auf Terrassen und Gehwegen verwendet werden. …
- … Natursteinböden finden sich oft in Badezimmern, Küchen, Fluren, Terrassen und Wohnzimmern. …
- … <strong>Treppen:</strong> Stufen, Treppenstufen, Treppenbau etc. …
- … Plattenverlegung ist ihre Haltbarkeit und einfache Wartung. Platten sind ideal für Terrassen, Wege und Innenräume, da sie rutschfest und langlebig sind. Unsere …
- … <strong>Treppenbau:</strong> Treppen sind ein wichtiger Teil jedes Gebäudes, und …
- … wir haben eine besondere Kompetenz im Treppenbau. Unsere Handwerker sind erfahren im Bau von Innen- und Außentreppen aus verschiedenen Materialien, einschließlich Holz, Beton und Naturstein. Wir …
- … auf Sicherheit und Design, um sicherzustellen, dass die von uns gebauten Treppen nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind. Unsere Treppenprojekte …
- … durch Präzision und Handwerkskunst aus, und wir sind stolz darauf, beeindruckende Treppenlösungen für unsere Kunden zu schaffen. …
- … <strong>03.2023, Robert H.:</strong> Adi hat unsere Terrasse in einen Ort der Entspannung und Schönheit verwandelt. Die Verlegung der …
- … Eingangstreppe in Stein …
- … Terrassenabgang in Stein …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Stückholzheizung ja aber kein Holzvergaser!
- … haben bereits einige kostenrelevante Energiedämmung - Maßnahmen durchgeführt (z.B. Spitzbogen, Kellertreppe). Als nächste Maßnahme zum Schritt hin zu einem zukunftsfähigen Energiekonzept …
- … dann entscheiden. Zur Alternative gibt's noch die Dämmung der Dachterrasse (70 m² Stahlbeton) obwohl ich auch Meinungen lese, dass Dämmen nichts …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abdichtung Lichtschacht
- … wir haben unsere alte Terrasse neu machen lassen. Der alte Kellerzugang mit Treppe wurde aufgeschüttet und …
- … Hauseigentümer und somit Bauherr für diesen Umbau? Sie haben die Kelleraußentreppe verfüllen lassen? Also wurde die Kellertreppe nicht komplett rückgebaut? Wie …
- … wurde denn die Kellertreppe entwässert? Sickeröffnung im unteren Treppenpodest? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Was genau bedeutet "erweiterter Rohbau"?
- … kein stehender Begriff ist: Bei uns erw. Rohbau= Rohbau + Fenster/Türen, Treppe, Estrich ohne Technik (El, Sani) und Innenausbau …
- … gewesen. Dabei stehen noch einige Gewerke (z.B. die Fertigstellung der Betontreppe mit Geländer und Belag, der Hauseingang, die Brüstung an der Dach …
- … terrasse u.a.) aus. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umbau / Haus um eine Etage erhöhen
- … hohen Betonmauer, die das Erdreich hält und zum Haus hin eine Terrasse begrenzt, die über die ganze Hausbreite reicht. Rechts und links vom …
- … begrenzt!). Um zum Garten zu gelangen steigt man eine steile Treppe durch die Mauer hinauf. …
- … Dachgeschoss selbst noch erhöhen. Dann das unterste Geschoss nach hinten verschließen, Terrasse und Mauer entfernen, das Gelände hinten bis Oberkante Untergeschoss auffüllen, ebnen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten - ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
- … m², einen Keller und EGAbk., 1. OGAbk. und DGAbk. mit Dachterrasse. Die Baukostenschätzung fand ohne Bodengutachten statt, das die Architektin dann erst …
- … teurer, ohne diese Mehrkosten mit uns abzusprechen, z.B. wurde die Betontreppe vor Ort geschalt, statt eine Fertigtreppe einzusetzen, was dazu führte, …
- … dass die Treppe 4000 teurer wurde als eingeplant etc. …
- … - noch zu machen und geplant: Maler- / Tapezierarbeiten (Malerarbeiten, Tapezierarbeiten), Bodenbeläge, Treppe, Sanitärobjektinstallation …
- … für uns: Endinstallation Elektro und Sanitär, Innentüren alle selbst machen, die Treppe selbst fertigstellen usw. …
- … Ein Beispiel: es ist für die Treppe angegeben: …
- … 3 Stück Stahlbetontreppen als Podesttreppe etc. …
- … Stück Zulage Ausführung als Ortbetontreppe einschl. Konsolenauflager in EGAbk. und OGAbk. …
- … Ich verstehe dann nicht so ganz, warum das - da es zum Treppenbau ja wohl dazu gehört - dann noch mal derart …
- … Fundamente erstellt für einen Steg, der zum Hauseingang führen soll (statt Treppen) - diese Fundamente sind ca. 40x60 cm groß, diese sind …
- … Was ist gemeint mit Eigenleistung Treppe ? …
- … Die Treppe muss mit Holzstufen belegt werden, dann muss noch Treppengeländer angebracht …
- … Bauamt zur Abnahme und hat besonders auf Geländer an Fenstern und Treppen geachtet (ist ja auch am einfachsten zu kontrollieren, die DINAbk. ist …
- … Planung der Podest-Treppe sehr schmal, ohne Auge, d. h: Geländer nicht neben der Treppe …
- … Das mit dem Übergangsgeländer Treppe wird dann wohl auch schwierig ... …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Drainage nachträglich unumgänglich - Planungsfehler des Architekten
- … müssen. Sie werden über Jahre hinweg Setzungen hinnehmen müssen und ihre Terrasse tut mit jetzt schon leid ... …
- … des Lehmbodens ist lauter Dreckwasser eingedrungen und auf der Seite der Terrasse (Bodenaustausch mit Kiessand) drückte das Grundwasser (glasklar) hoch. Was heißt wir …
- … dabei waren ... daraus konnte er z.B. irgendwelche Maße für die Treppe nicht genau erkennen ... jetzt haben wir also eine Treppe nach …
- … sind für die Treppe schon mal zwei dran - Architekt und BU. …
- … der Architekt Vorgaben zur Treppe machen und der Bauunternehmer darf, wenn die Vorgaben fehlen, nicht einfach nach Gefühl und Wellenschlag wurschteln. …
- … Es gibt so viele Dinge, die irgendwie rein gar nicht koordiniert wurden etc. So haben wir z.B. einen verlängerten Dachüberstand über der Terrasse ... als sich so langsam das Dach verzog, sagte dann …
- … ... hatte keiner! Wir hatten den Wunsch nach einer breiten Kellertreppe (von der Garage aus) - die haben wir auch - aber …
- … abgestimmte Planung zu erstellen - was nützt eine ein Meter breite Treppe, wenn die Kellertür 20 Zentimeter schmaler ist?! …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten bauen teuer
- … geplant (Baustoffe, Elektro, Sanitär, Heizung, Klinker, Zuwegung, Carport, Fenster, Haustüre, Bodenbeläge, Treppe, Türgriffe und so weiter). …
- … Architekten, die auf Bierkellern sitzen, während ich beim Kunden auf der Terrasse sitze, :-) …
- … Auf der Terrasse beim Kunden. Völlig falsche Vorgehensweise! Nochmal zum Mitschreiben: Bierkeller! Oder: Kunden …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Terrasse, Treppe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Terrasse, Treppe" oder verwandten Themen zu finden.