Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Nachteil

Terrassone als Terrassenbelag
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Terrassone als Terrassenbelag

Hallo zusammen ...
wir beabsichtigen im kommenden Frühjahr unsere Terrasse zu sanieren ca. 25 m², knapp 30 Jahre alt, gerissener Fliesenboden drauf ...
(wurde damals schon im klebeverfahren verlegt, zumindest sieht es so aus ... ist ein Estrich oder homogener Mörtel drunter, insgesamt mit fliese 6 cm Höhe, Gefälle ist genügend vorhanden)
jetzt stehen wir, wie denke ich auch alle anderen vor der frage des idealen Belages für die kommenden (ich hoffe wieder mind 30) Jahre ...
Leider gibt es so viele Möglichkeiten und ebenso viele Meinungen, daher wende ich mich an euch ...
Holz möchten wir nicht (ich schätze, da sind wir wohl die einzigsten, so viel wie wir im Internet drüber gelesen haben ist das wohl jetzt trend, aber ich weiß wie Holz nach ein paar Jahren aussieht ... außerdem krabbeln mir zu viele Viecher unter so einem Belag und der Dreck kann durch die ritzen fallen ... ach ja und glatt wird er auch wenn er nass ist ... soviel habe ich auch schon gelesen ...)
Steinplatten aus Granit oder Beton fallen dann auch flach ... weil die zu schnell verflecken und verschmutzen ...
Fliesen wär meiner Meinung wieder das Beste, weil es das pflegeleichteste ist ... außerdem gefällt mir die Optik von fliesen besser ...
nur dann kommt jetzt mein Problem ... teuer ... langwierig ... aufwändig ...
hab mir einige Angebote eingeholt ... Estrich, Abdichtung, Kleber usw. usw ... 1. das dauert knapp 6 Wochen bis die Terrasse fertig ist (laut meinem Fliesenleger) 2. er könnte Aufgrund der Höhe keine Drainagematte mehr einbauen, und ohne dieser matte keine Gewährleistung (auch schlecht) 3. naja teuer halt ... (5.500 €) für fliesen und Montage ...
so ... jetzt habe ich durch meinen bekannten gehört das es fliesen gibt, die ich im splittbett verlegen und ausfugen kann ... nennen sich terrassone-Platten ... hat jemand Erfahrungen damit? wie lange gibt es das schon? kenne keinen der eine solche Terrasse hat ... wa haltet ihr von dem System? ist soetwas empfehlenswert? ich meine, ich habe wieder fliese, verlegt mit Dränage drunter, lose, kann nicht mehr frieren usw. usw ... bitte um Info ... danke, Tobias
  • Name:
  • Tobias
  1. meine Erfahrung

    Ich habe 2 Terrassen
    1. eine mit Betonplatten (gilt auch für Fliesen)
    Vorteil: kostengünstig (bei Fliesen eher teurer)
    Nachteile: wird schweineheiß im Sommer, ist immer irgendwie dreckig, es bildet sich auch Moos
    2. eine mit Holz
    Vorteile: immer schön kühl, bei Nässe nicht glatt, tolles Flair, Null Frostproblem
    Nachteil: etwas teurer, kann man 1 mal im Jahr streichen, muss man aber nicht. Wird dann eben grau
    beide Varianten werden sicher 30 Jahre halten, jedoch würde ich Holz immer den Vorzug geben.
    • Name:
    • Herr Lar-2038-Zuc
  2. Fliesen wie Laminatboden verlegen

    kennen Sie das eventuell? Ist auch nicht ganz billig, kann aber leicht selbst gemacht werden und auf jedem Untergrund  -  benötigte Aufbauhöhe ca. 35 mm. Bei Interesse kann ich Ihnen gerne was zuschicken
    Gruß G. Bollinger
  3. klickfliesen

    hab aber keine Erfahrung damit.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Terrassone, Terrassenbelag". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Ideensuche für Terrasse mit Naturstein auf Stelzlager und ...
  2. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Sanierung Terrasse
  3. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Aufbau Terrassenbelag Terrassone
  4. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 11621: Terrassone als Terrassenbelag
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Zu welchen Gewerk gehört die Sockelabdichtung
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Will eine Terrasse an Hauswand bauen - wie vor Nässe und Frost schützen?
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Eindringende Feuchtigkeit im Erdgeschoss
  8. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terassenplatten auf Betonplatte verlegen - optimale Randeinfassung gesucht
  9. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Gelbliche Flecken auf Granitplatten im Außenbereich
  10. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Fragen zum Terrassenbelag (u.a. Entwässerungsrinne)

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Terrassone, Terrassenbelag" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Terrassone, Terrassenbelag" oder verwandten Themen zu finden.