Hallo,
unseren Balkon (Beton undbehandelt) möchte ich mit einer Beschichtung versehen, weil das Mauerwerk innen an der Verbindungsstelle bei Regen feucht wird.
Auf dem Markt sind verschieden Materialien erhältlich. Ich möchte eine rissüberbrückendes Material, welches trittfest ist, da kein Fliesenbelag vorgesehen ist.
Ich bin nun auf Material auf Polyurethanbasis gestoßen und auf Epoxidharzbasis (z.B. von PCI).
Was für ein Material hat die besseren Eigenschaften und eignet sich vor allem für den Selbstbauer.
Vielleicht kann jemand helfen.
Schon mal vielen Dank für die Antworten
C. Vitzthum
Balkonabdichtung - welches Material
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Balkonabdichtung - welches Material
-
jedes ...
Material hat seine Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile). Wir verarbeiten in der Regel Epoxi. Bei Epoxi-Beschichtungen muss jedoch zwangsläufig eine PU-Kopfversiegelung aufgebracht werden, damit die UV-Beständigkeit gegeben ist und die Beschichtung nicht vergilbt. Auf jeden Fall sollte die Beschichtung Flexibel sein z.B. Beschichtung PH von Remmers.
Ob Sie das selber hinbekommen, lass ich mal außen vor, es habdelt sich hier um Reaktionsharze und wenn Sie zu lange warten beginnt es im Eimer zu kochen.
Aber versuch macht gluch.
MfG
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Material, Balkonabdichtung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wie / mit was erstelle ich einen Anschluss zwischen Zinkblech und Balkonabdichtung (Dichtschlämme)
- … Wie / mit was erstelle ich einen Anschluss zwischen Zinkblech und Balkonabdichtung (Dichtschlämme) …
- … 9 Monaten ist diese Verbindung aufgerissen. Ich vermute, dass die unterschiedlichen Materialien, auf denen die Dichtschlämmeaufgebracht ist (auf dem Beton und auf …
- … Welches Material / Gewebe kann ich benutzen um diese beiden Materialien auszuschließen? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wie Dämmplatten an vorhandenen Balkonbelag anschließen?
- … Regel wird die Dämmplatten normal mit einem Fugendichtband aufgesetzt und die Balkonabdichtung leicht hochgezogen. …
- … Dämmplatten normal mit einem Fugendichtband aufgesetzt und die Balkonabdichtung leicht hochgezogen. …
- … Man sollte, wenn der Balkon nicht geschützt ist einen Sockel mit geeignetem Material ausbilden. …
- … Die Balkonabdichtung ist an der Mauer hochgezogen. Eigentlich sollte da nicht nochmal was drauf. Da das vorhandene Kunststoff-Zeug eigentlich noch gut ist. Reicht das? Kann man da was anarbeiten oder eine Leiste hinmachen? …
- … Einen Sockel mit geeignetem Material ausbilden heißt einen entsprechenden Oberputz nehmen, wie bis 50 cm …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkon Sanierung Gefälle Pflicht?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 11433: Balkonabdichtung - welches Material
- … Balkonabdichtung - welches Material …
- … Auf dem Markt sind verschieden Materialien erhältlich. Ich möchte eine rissüberbrückendes Material, welches trittfest …
- … Ich bin nun auf Material auf Polyurethanbasis gestoßen und auf Epoxidharzbasis (z.B. von PCI). …
- … Was für ein Material hat die besseren Eigenschaften und eignet sich vor allem für …
- … Material hat seine Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile). Wir verarbeiten in der …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonabdichtung (Anleitung)
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - "Perfekte" Balkonabdichtung über Wohnbereich
- … Perfekte Balkonabdichtung über Wohnbereich …
- … Wie sieht eine perfekte Balkonabdichtung über Wohnbereich aus? Also ab der Rohdecke ... …
- … ... Wie dick sollte eine Dämmung mindestens sein, und aus welchem Material ... Was muss wo verklebt/verschweißt werden ... Braucht man einen …
- … Für die Balkonsanierung oder Balkonrenovierung gibt es verschiedene Materialien. …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Material für Balkonabdichtung
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Gefälle und Balkonabdichtung
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonabdichtung
- … Balkonabdichtung …
- … 3. Welches Dämmmaterial kann auf dem Balkon verwendet werden (Styropor wird beim Einschweißen …
- … gepflasterten oder Plattierten Terrassen. Hier iszt doch auch von Oberkante Terrassenmaterial (oder Abklebung bei Ausführung eines Stelzlagerbelages) bis Unterkante Regenschenkel Terrassenfenstertür 15 …
- BAU-Forum - Dach - Montage zweiteiliges Dachrandprofil
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Material, Balkonabdichtung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Material, Balkonabdichtung" oder verwandten Themen zu finden.