Noch einige Infos zu meinem Objekt.
Der Terrasenbereich ist ganzflächig mit einem 2,50 Meter auskrakenden Balkonen überdacht.
Der Boden ist nicht verdichtet und besteht aus sehr sandhaltigem steifem Lös
Wir planen ein Gefälle des Belags von 2 Prozent vom Haus weg
Dazu meine Fragen:
1. Wenn an das Abwassersystem angeschlossene Entwässerungsroste/-rinnen über die gesamte Länge der Terrasse, direkt an der Hauswand, angebracht werden, könnte man dann auf eine Austrittsstufe nahezu verzichten (Überdachung der Terrasse verhindert direkten Niederschlag)? Unser Ziel ist es einen bis auf die Türschwelle möglichst barrierefreien Zugang zur Terrasse zu haben.
2. Welche Funktion hat die Bitumenschicht? Ohne Bitumen könnte das Oberflächenwasser über die Fugen (wir planen als Belag mit Sand verfugten Basalt, Aufbau: Schotter, Splitt, Belag) ins Erdreich versickern?
3. Sie erwähnen die Zinkabdeckung am Sockel.
Wir haben einen speziellen Sockelputz. Meinen Sie das reicht?
(Die Zinkabdeckungen wären optisch nicht unser Favorit).
Danke für Ihre Antwort
Grüße
TT