Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: behörde

Garage auf Grenze gebaut / darauf: Terrasse
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Garage auf Grenze gebaut / darauf: Terrasse

Guten Abend!
Wir haben vor über 20 Jahren unsere Garage auf die Grenze des Nachbarn gebaut. Ursprünglich sahen unsere Baupläne anders aus, doch es kam dann so, dass wir auf die Garage unsere Terrasse Bauten. Dies merkte der Nachbar (er ist von Beruf Bauingenieur) recht schnell und noch bevor die Terrasse fertig war, wurde uns von der Bauaufsichtsbehörde mitgeteilt, dass wir unser Terrassengeländer nicht bis an den Rand befestigen dürfen, sondern in einem Abstand von 3 Metern. So ist nun durch die Mitte der Terrasse ein Geländer.
Nun muss die Terrasse renoviert werden. Sie wird neu "versiegelt" und das Geländer muss für diesen Zeitraum abgebaut werden. Nun möchten wir das Geländer nur allzugerne am Rand der Terrasse anbringen  -  wissen jedoch, dass dies der Nachbar auf keinen Fall dulden wird. (Zu allem Überfluss hat der Nachbar sein Grundstück gar nicht bebaut, es KANN ihn eigentlich gar nicht stören.)
Nun meine Frage: Was kann uns schlimmstenfalls erwarten, wenn wir das Geländer an den Rand setzen. (Wir wären natürlich damit einverstanden, den Rand der Terrasse gar nicht zu nutzen, aber es sieht echt unansehnlich aus, wenn mitten auf der Terrasse ein Geländer steht.)
Im Voraus recht herzlichen Dank!
S. Nagel
  • Name:
  • S. Naglik
  1. Rückbau

    Foto von Martin G. Halbinger

    Sobald Sie das Geländer an die Grenze bauen, wird der Nachbar Ihnen erneut die Bauaufsicht schicken. Wenn er nichts unternimmt, kann er, wenn er dort mal bauen will, wegen Verjährung usw. weniger gegen eine dann störende Dachterrasse unternehmen.
    Der 3 m Streifen der Terrasse an der Grenze gilt als Schwarzbau. Von der Behörde kann mittels Nutzungsuntersagung, gebührenpflichtiger Beseitigungsverfügung, Zwangsgeld usw. ein Rückbau auf das zulässige Maß durchgesetzt werden.
    Vielleicht können Sie sich aber mit dem Nachbarn privat einigen. Vorschlag: Solange er sein Grundstück nicht bebaut, duldet er die ungenehmigte Terrasse. Im Gegenzug versichern Sie ihm, dass Sie die Terrasse dann auf sein Verlangen widerspruchslos zurückbauen ...
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Terrasse, Grenze". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Spengler-/Flaschner-/Dachklempnerarbeiten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stadthaus bauen auf winzigem Grundstück?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baufenster / Terrasse
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist das alles Rechtens?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ich bin entsetzt  -  darf ein Architekt so etwas überhaupt?
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 12 m breites Grundstück bebaubar?
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Genehmigung erforderlich?
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umbau / Haus um eine Etage erhöhen
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Zulässige Deckenbelastung einer begehbaren Terrasse

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Terrasse, Grenze" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Terrasse, Grenze" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN