Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Eiszapfen

Muss ein großer Balkon eine Regenrinne haben?
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Muss ein großer Balkon eine Regenrinne haben?

Ich habe mir im Dez. 01 eine ETW im EGAbk.-Wohnung mit Gartenanteil gekauft. Die Wohnung befindet sich in einem 3-Familienwohnhaus. Vom unüberdachten Balkon der Dachgeschosswohnung, der schätzungsweise eine Größe von ca. 8 m² aufweist, tropft bei Regenwetter enorm viel Wasser in meinem Garten. Dort bildet sich ein regelrechter Wassergraben aus und außerdem wird die Fassade enorm durchs Spritzwasser verschmutzt.
Gibt es Vorschriften oder Richtlinien das ein derartiger Balkon eine Regenrinne haben muss?
Kann ich dieses Problem beim Bauträger als Baumangel anzeigen?
  • Name:
  • Karlheinz Amtmann
  1. DIN 1986

    Foto von Jürgen Weber, Dipl.-Ing.

    In DINAbk. 1986, Teil 1, ist die Entwässerung von Balkonen gereegelt. Speier dürfen nur genutzt werden, wenn sich darunter keine Verkehrsflächen befinden. In ihrem Fall scheint das aber so zu sein. Dann müsste eine Regenrinne mit Fallrohr hin. Hat was mit der Unfallsicherheit zu tun (z.B. Herabfallende Eiszapfen im Winter)
  2. aber auch die Länderbauordnungen sagen etwas dazu

    Foto von Thorsten Bulka

    den man könnte ja sagen das sie dadurch eine Beeinträchtigung haben, und somit ist das nicht OK!
    Müssen sie mal selber in der ihres Bundeslandes nachlessen.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Balkon, Regenrinne". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welcher Bauschaum zum Verschluss eines Wesbennestes?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nässe hnter WDVS; Wie Schaden beheben?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Farbe für Beton
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz mit Mängeln
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmende Farbe
  6. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Wassereintritt durch Terrassentür: Lösungen für Höhenunterschied zwischen Terrasse und Wohnzimmer?
  7. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Welche Art von Firma für Betonsanierung bei Balkon (und evtl. neue Balkonterrasse)
  8. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Staunässe und Nachtropfen
  9. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkon von oben tropft ständig auf Terrasse (Wasserüberlaufrohre)
  10. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Wie kann man nachträglich Gefälle auf Bitumen erzeugen?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Balkon, Regenrinne" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Balkon, Regenrinne" oder verwandten Themen zu finden.