Hallo liebe forengemeinde, ich hätte mal zwei fragen.
1. ich habe Drei Balkone, wo die stirnSeiten und die untere Seiten sichtbar bleiben sollen, sichtbeton betoplanglatt, jetzt wollte ich diese gerne streichen, und weiß nicht wo mit weil viele mir abgeraten haben (die Farbe würde abblättern und so)
jetzt würde ich gerne wissen ob es eine Farbe und Grundierung gibt die auf Beton dauerhaft halten.
2. Fensterbänke (nero africa impala) ich habe einen gelblichen Klinker und versuche schon zum drittenmal meine fenterbänke zu verlegen ...
habe die Fensterbänke schon dreimal in zementmörtelverlegt und nach jedem sonnentag lösen sie sich wieder ... was nun Kleben?
möchte im für Tipps und Anregungen schon mal im Voraus bedanken
Farbe für Beton
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Farbe für Beton
-
zu 2, .
1. Fehler bei der Fensterbank Verlegung ist der Zementmörtel. Die Bank (wie hoffentlich die restliche Verblendung auch) in maximal MG2a verlegen. Hierbei, ein paar cm in die Leibung seitlich mit einarbeiten. Bei Rollladenführungsschienen ein muss und auch sonst besser, da Fensterbank eingespannt ist. Ein Abriss ist immer zu befürchten - da hier deutlich unterschiedliche Materialien verbaut werden. Helfen könnte, Fliesenkleber von unten an die Bank aufbringen. -
zu 1. ,
jede alkalibeständige Farbe hält auf Beton, wenn keine Hinterfeuchtung stattfindet. Jede Farbe blättert ab, wenn die Balkonplatte nicht vernünftig abgedichtet ist.
Gibt es denn eine sinnvolle Wasserführung? Umlaufende Regenrinne oder wenigstens eine funktionierende Tropfkante des Belags? Oder lässt man die Brühe über die Stirnseiten bis zur Unterkante laufen, damit sie von da runtertropft? -
http://www.amazon.de
-
nein, nein
der Balkon ist schon richtig abgedichtet, Granitplatten auf stelzlager darunter eine Abdichtung, die Balkone sind mit einer kleinen Attika umbaut, und darauf eine Zinkabdeckung Tropfnase auch vorhanden, im Grunde wird der Beton nur vom regen feucht nass, gibt es denn einen spiziellen Hersteller z.B. Sto oder so womit sie sehr gute Erfahrung gemacht haben?
Grüße Thomas
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Farbe, Beton". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
- … Beton: …
- … Betonservice & …
- … Betonarbeiten (Abbruch, Sägen, Bohren etc.): …
- … Farben: …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Farbe und mehr …
- … Betonschutzanstriche …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Betondichtmittel …
- … ://www.ecoformeurope.de/produkt/zementmix-beton-dichtmittel/ …
- … Betonversiegelung …
- … ://www.ecoformeurope.de/produkt/permacon-beton-versiegelung/ …
- … Zementmix - Dichtmittel für Estrich, Beton und Mörtel …
- … Zusatzmittel zum Anmischen von wasserundurchlässigem Beton …
- … produkt/zementmix-beton-dichtmittel/ …
- … Permacon - Beton- und Steinversiegelung …
- … Versiegelungsmittel für poröse und zementhaltige Oberflächen wie Estrich und Beton …
- … ://www.ecoformeurope.de/produkt/permacon-beton-versiegelung/ …
- … Zementmix Betondichtmittel – WU Beton – flüssigkeitsdichter Beton – Beton-Frostschutz – wasserdichter Mörtel, Putz, Estrich …
- … Betondichtmittel für Heimwerker & Bauprofis- verhindert aufsteigendes Kapillarwasser in Bodenplatten …
- … und Fundamenten- schützt Bewehrung vor Korrosion- macht Beton, Mörtel, Estrich wasserdicht- verhindert Substanzverlust - verlängert Haltbarkeit von Beton- und Mörtel - verhindert Leckagen- beschleunigt Trockenzeit des Beton …
- … Beton und Naturstein wasserabweisend- für das Aushärten des Betons- verschließt Beton …
- … Oppercon Steinimprägnierung – Fassadenimprägnierung – Betonimprägnierung …
- … Steinimprägnierung für Heimwerker & Bauprofis- imprägniert saugende, mineralische Oberflächen wie Beton und Stein - schützt Bausubstanz vor Feuchtigkeit und Schmutz- beugt …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … individuell gestaltet werden, und es gibt eine Vielzahl von Optionen für Farben, Formen und Designs, um kreative Ideen umzusetzen. …
- … Wie wähle ich die richtigen Fliesenfarben für mein Projekt aus? …
- … Die Auswahl der richtigen Fliesenfarben …
- … Ein erfahrener Fliesenleger kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, damit die Farben perfekt passen. …
- … Welche Vorteile bietet die Verlegung von Betonplatten? …
- … Betonplatten sind äußerst langlebig und eignen sich gut für …
- … Steinstufen werden aus großen Steinplatten gefertigt, sorgfältig zugeschnitten und auf Beton oder ein anderes stabiles Material montiert. …
- … Gibt es Möglichkeiten zur Anpassung der Farbe und Textur von Steintreppen? …
- … um die gewünschte Farbe und Textur zu erzielen, um besser zum Design des Gebäudes zu passen. …
- … Ja, Mosaikarbeiten können vollständig an die individuellen Vorlieben und Bedürfnisse des Kunden angepasst werden. Sie können individuelle Designs, Farben und Muster erstellen. …
- … Möglichkeit, einzigartige Muster und Kunstwerke zu gestalten, indem verschiedene Steinarten und Farben kombiniert werden. …
- … <strong>Betonsteine:</strong> Betonplatten, Betonpflaster, Betonsteinbeläge etc. …
- … <strong>Plattenverlegung:</strong> Unsere Plattenverlegungsdienstleistungen umfassen eine Vielzahl von Plattenarten, darunter Betonplatten, Keramikplatten und Natursteinplatten. Der Hauptvorteil der Plattenverlegung ist ihre Haltbarkeit …
- … <strong>Betonsteinverlegung:</strong> Betonsteine sind vielseitig und können in verschiedenen Designs …
- … und Mustern verlegt werden. Wir sind Experten in der Betonsteinverlegung und bieten Ihnen eine breite Palette von Designmöglichkeiten, darunter Pflastersteine, Gehwegplatten und vieles mehr. Unser Ziel ist es, nicht nur funktionale, sondern auch ästhetisch ansprechende Betonsteinflächen zu schaffen. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, …
- … im Bau von Innen- und Außentreppen aus verschiedenen Materialien, einschließlich Holz, Beton und Naturstein. Wir legen großen Wert auf Sicherheit und Design, um …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets-Prallmatte?
- … Lagerraum eine kostengünstige Prallmatte (beim Erstbetanken hat die Stirnseite bereits mächtig Farbe verloren; trotz Raumlänge von 4 m). Aus Erfahrung (Einblasrohre und -Kupplungen …
- … Bohrstaub absaugen. Denn der brennt nicht so gut. Und da vermutlich Betondecke und Schlagbohrer, können da auch auch kleine Steinchen runterfallen. Das …
- … Auch bei Betonwand? …
- … wenn die Pellets gegen eine glatte Stahlbeton-Fertighohlwand fliegen. …
- … und Bruch, und den will man ja möglichst vermeiden. Gegen eine Betonwand spricht sicher nichts, der Raum muss nicht verputzt sein. Ob …
- … aus befüllen würde, ich weiß nicht. Von der Einblasöffnung bis zur Betonwand sind es dann nur knapp 2 Meter. Selbst bei unseren …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets: Tankwagenkupplung mit 30 Grad Bogen?
- … und das Ganze sollte natürlich einen Kragen zum Anschrauben an der (Beton-) Außenwand haben. Eben so wie eine normale, gerade Tankwagenkupplung. …
- … Anbei ein Link auf eine TK80 Kupplung. Man sieht, das Messingfarbene Teil ist nur auf das Metallrohr aufgeschraubt. Hier wäre also …
- … und Wand fürs Pelletslager wäre auch gut. - Das Pelletlager ist betoniert und bei der Tür werde ich was Stabiles mit Dichtung …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - abdichtender Innenanstrich für Pelletslager?
- … Ist es sinnvoll, den betonierten Kellerraum, den man als Pelletslager nutzen möchte, mit einem Innenanstrich …
- … ein feuchter Keller werden wird, aber eine gewisse Feuchte ist in Betonwänden doch immer vorhanden? …
- … keine Antwort damals bekommen, halt gestrichen. Ich hatte dazu die schwarze Farbe (Zeugs) vom Keller-Aussewandanstrich genommen. …
- … Also wohl nicht ganz das optimale. Wäre aber wohl auch ohne Farbe gegangen. …
- … Wichtig ist wohl eine gute Haftunge der Farbe an der …
- … Wand. Sodass die Pellets beim Einblasen nicht die Farbe abrubbeln und dann Farbe in den Pellets ist. …
- … Belastung ausgelegt, sondern eher eine in Richtung 2 K wasserverdünnbare Epoxidharzfarbe für Fußböden. Gibt es in Mausgrau, Taubengrau, betongrau, nachtgrau und …
- … - Ich denke durch die Betonwand kommt nicht besonders viel durch, höchstens der Bau ist Pfusch. …
- … - Natürlich trocknet die Betonwand und gibt Feuchte ab. Und jeder an die Pellets abgegebene …
- … ein paar mehr. Aber letztlich geht die Feuchte ohnehin aus der Betonwand raus, der sperrende Anstrich innen verzögert das nur. D.h. man …
- … 1) Unter der Farbe Putzen? …
- … ob man darüber Putzen sollte und dann anstreichen, z.B. mit Fußbodenfarbe. Herr Kempf: macht das Sinn, oder sollte man sich die Putzfeuchtigkeit …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fußbodenaufbau Pelletslagerraum
- … alles andere ist egal. Beton völlig ausreichend, da der Fußboden mit den Pellets Aufgrund der eingebauten …
- … den Kellerboden im Pelletsraum mit der schwarzen Farbe vom Keller außen gestrichen. Wäre aber wohl nicht notwendig (Keller ist …
- … zudem auch recht trocken, da er eine gutgeschützte Schachtel aus Fertigbetonteilen war, die nicht so extrem bewittert wurde wie der Rest …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsraum: Sperrender Anstrich auf Estrich?
- … - Die Kellerbodenplatte ist normaler Stahlbeton (gegossen im Mai), der Estrich ist ein 4 cm dicker Glattstrich, …
- … Ich habe es mit der Bitumen-Voranstrichfarbe gestrichen ... …
- … unter der Bodenplatte). Hatte vom Keller außen noch die flüssige Bitumenanstrichfarber übrig. Die habe ich großzügig an Decke, Wände und vor allem …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Farbe, Beton" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Farbe, Beton" oder verwandten Themen zu finden.