Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Außenterrasse

(Tritt-) Sicherheit von Betonsteinplatten im Außenbereich
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

(Tritt-) Sicherheit von Betonsteinplatten im Außenbereich

Bei Betonsteinplatten (40x40x4 cm) für den privaten Außenbereich kann man zwischen sogenannten geschliffenen und gestrahlten/preßrauhen Steinwerkplatten wählen.
Gibt es Einschränkungen, bei einer oben offenen Außenterrasse gegen den Einsatz von geschliffenen Platten?
Meines Erachtens ist dort die Rutschfestigkeit nach Regen nicht so hoch als bei rauen Platten. Dafür ist aber bei häufiger Verschmutzung die Pflege einfacher und  -  viel wichtiger  -  wenn einer stürzt, sind die Verletzungen Aufgrund der weniger rauen Oberfläche wesentlich geringer.
Gibt es einschränkende Vorschriften für den Einsatz geschliffener Platten? Bestehen andere Haftungsgefahren bei Sturz, wenn man eine geschliffene anstatt einer rauen Platte auf der Terrasse hat? Meine Hausverwalter tut sich mit geschliffenen schwer und hat Sorge vor Haftung bei Schäden.
Vielen Dank.
  • Name:
  • Uwe Waskoby
  1. Schlidder

    Foto von Herbert Fahrenkrog

    Unabhängig von Normen und Vorschriften würde ich immer einen gesandstrahlten Belag nehmen (Beton allerdings nicht=. Sicher ist die Reinigungsfähigkeit kleiner als bei den geschliffenen Platten, aber die Sicherheit ist größer. Man muss nun unterscheiden zwischen privaten und öffentlichen Bereichen.
    (der Weg zum Hauseingang inkl. Treppe ist öffentlich). Bei priv. gibt es keine Vorschriften, bei öff. wäre ein Mindest SRT -Wert von 45 notwendig, Alternativ R11. Bedeutet gesandstrahlt erlaubt, geschliffen nicht. Wie bei vielen Fachthematiken sind über "Rutschsicherheit" regelrechte Glaubenskriege entfacht worden, weshalb ich mir erlaube, keine weitergehenden Ausführungen zu machen.! Wenn es regnet oder schneit ist ein geschl. Boden recht gefährlich, denken Sie mal daran, dass auch Sie älter werden! .
    Für Rückfragen eine E-Mail zusenden.
    • Name:
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sicherheit, Betonsteinplatten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 10133: (Tritt-) Sicherheit von Betonsteinplatten im Außenbereich
  2. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Dimensionierung der Hofentwässerung?
  3. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Beratung / Planung / Bauleitung / Koordination
  4. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Installations-Arbeiten und Gebäudetechnik
  5. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Rolladenarbeiten
  6. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
  7. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Melde- und Sicherheitstechnik
  8. Bauchecklisten und Bauprüflisten
  9. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bau-Genehmigungen
  10. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sicherheit, Betonsteinplatten" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sicherheit, Betonsteinplatten" oder verwandten Themen zu finden.