am Stammtisch hatten wir letztens eine Diskussion wie ein WDVSAbk. auzuführen wäre.
Es geht um folgendes: Oftmals ist es so, dass der erste außenliegende Sparren des Daches nah an der Außenwand liegt.
Wenn nun ein WDVS aufgebracht wird kann es sein, dass der erste Sparren (z.B. 20x10 cm) innerhalb der Dämmung (z.B. 16 cm) verschwindet.
Nun wäre an der Stelle wo der Sparren verläuft quasi die Dämmung nur ja 6 cm dick. Klar der Sparren dämmt auch. Aber halt nicht soviel wie die Dämmung, sodass dort möglicherweise Tauwasser entstehen könnte.
Was meint Ihr dazu?
Gruß