WDVS  -  Sparren
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

WDVS  -  Sparren

Hallo,

am Stammtisch hatten wir letztens eine Diskussion wie ein WDVSAbk. auzuführen wäre.

Es geht um folgendes: Oftmals ist es so, dass der erste außenliegende Sparren des Daches nah an der Außenwand liegt.

Wenn nun ein WDVS aufgebracht wird kann es sein, dass der erste Sparren (z.B. 20x10 cm) innerhalb der Dämmung (z.B. 16 cm) verschwindet.

Nun wäre an der Stelle wo der Sparren verläuft quasi die Dämmung nur ja 6 cm dick. Klar der Sparren dämmt auch. Aber halt nicht soviel wie die Dämmung, sodass dort möglicherweise Tauwasser entstehen könnte.

Was meint Ihr dazu?

Gruß

  • Name:
  • Moosi
  1. Stammtischdiskussionen sind nun mal so ...

    Foto von Josef Schrage

    Bei einem Neubau kann das bei vernünftiger Planung nicht passieren.

    Bei einem Altbau geht"s nun mal nicht anders und man muss sich den Gegebenheiten entsprechend etwas anderes einfallen lassen oder damit leben.

    Und Tauwasser? Na ja.

    Gruß

  2. Was könnte man sich einfallen lassen?

    Das WDVSAbk. so dick machen, dass kein Tauwasser ausfallen kann?
  3. Bei der Dämmung von Gebäuden geht es u.a.

    Foto von wiki

    auch darum "Wärmebrücken-Optimiert" auszuführen.

    Wärmebrücken lassen sich nie ganz vermeiden, schon gar nicht bei der nachträglichen Dämmung von Wohngebäuden im Bestand.

    Die Dämmung führt dazu, dass die Oberflächentemperatur auf der Außenwand absinken wird.

    Auf kalten Oberflächen ist die Neigung zu einer "Taupunktunterschreitung" eher gegeben, als auf warmen Oberflächen.

    => Je dicker die Dämmung, desto größer die Neigung zu einer "Taupunktunterschreitung".

    Das ist ein Problem der gedämmten Gebäude, es könnten sich Algen und Flechten auf den Außenwänden ausbilden.

    Der Bereich um den Sparren herum, wie in Ihrem Beispiel beschrieben, könnte zu einem Problem auf der Wandinnenoberfläche führen, wenn dort nicht exakt geplant und ausgeführt werden würde.

    Mit den besten Grüßen

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sparren, WDVS". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 20 Jahre altes Haus mit WP-Heizanlage ausrüsten?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holz + Strom
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung bis wohin macht es Sinn und ab wann beginnt der Unsinn
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Anschluss Stellbretter
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 15316: WDVS  -  Sparren
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Braune Flecken auf Fassade bei Sparren
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Flecken an Fassade (Vollwärmeschutz)
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wassertropfen an Dachuntersicht nach anbringen von 16 cm WDVS

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sparren, WDVS" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sparren, WDVS" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN