Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Vollwärmeschutz

Wandaufbau Holzriegelbau
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Wandaufbau Holzriegelbau

Guten Tag! Ich habe mich für ein Haus in Holzriegelbauweise entschieden. Nun meine Fragen:

1) Mir wurde folgender Wandaufbau vorgeschlagen.

  • 16 cm Vollwärmeschutz mit SH-Putz
  • 18 mm OSB4 3-Schicht-Platten
  • 20 cm Steinwolle
  • 18 mm OSBAbk. Stöße verklebt
  • 50 mm Installationsebenen (Knauf Profilsystem)
  • 2 x 12,5 mm Rigips

Nun folgendes: Ist das OSB wenn die Stöße verklebt sind wirklich als Dampfbremse anzusehen.

Kann der Vollwärmeschutz direkt an die OSB4 Platte angebracht werden? Also ohne jegliche Zusatzplatten

An einer Außenwand wird in der Ebene wo die Steinwolle 20 cm eingebracht wird gerade ein Abflussrohr montiert welches dann durch die OSB 18 ragt (verklebt wird natürlich bei der Durchführung).

Dort wo die Raffstores moniert werden wurde das Montagebrett ausgeschnitten und nach innen gesetzt, mit was wir der Schnitt verklebt?

Mit welchem Dichtband etc. sollte der Spalt zwischen Betonkranz (ausbetonierter U-Ziegel) und OSB-Platte geschlossen werden?

Ich mache mir große Sorgen wegen Kondensation in der Struktur. Nicht dass ich mit meinem Haus absaufe. Recht herzlichen Dank schon jetzt an all jene die sich bereiterklären, mir mit ihrem Know-how zu helfen. Alles Gute Harry L.

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Wandaufbau Holzriegelbau" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Wandaufbau Holzriegelbau" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Wandaufbau Holzriegelbau" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Harry Lehner
  1. da ist schon so viel zu sehen ...

    da ist schon so viel zu sehen das wird ein Roman ...

    (falls die Bilder zu diesem Beitrag gehören)

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wandaufbau, Holzriegelbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 15306: Wandaufbau Holzriegelbau
  2. BAU-Forum - Holzbau - Wieder einmal eine Frage zum Wandaufbau
  3. BAU-Forum - Innenwände - Fleckenbildung auf Rigipswand
  4. BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Dämmung einer Bodenplatte!
  5. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
  6. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energie Verbrauch
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe oder Blockheizkraftwerk?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor ohne Speicher nutzen
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Alternative Heizungsvariante

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wandaufbau, Holzriegelbau" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wandaufbau, Holzriegelbau" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN