Gruß
Außenwände aus 70 cm Naturstein - Innenwärmedämmung
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Außenwände aus 70 cm Naturstein - Innenwärmedämmung
Hallo,
ich baue gerade eine denkmalgeschützte Scheune zum Wohngebäude um. Es stellt sich jetzt die Frage nach der Wärmedämmung, es darf nur von Innen gedämmt werden, die Außenansicht muss erhalten bleiben. Die Fenster werden 2-scheibig. Die Außenwände bestehen aus 60 - 70 cm starken Natursteinen, zum Teil auch aus Sandsteinen (siehe Bild). Jetzt meine Frage: welche Art von Innendämmung würden Sie mir hier empfehlen? Vielleicht Klimasan als alleinige Dämmung und welche Stärke kommt hier in Frage? Beziehungsweise welcher Aufbau ist sinnvoll? Für Vorschläge bin ich dankbar.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außenwand, Naturstein". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
- … Momentan habe ich die Außenwand mit 24 cm Hlz 1,2 + WDVSAbk. PS 80 mm drin. Man …
- … Einsparung bei der Außenwand möglich …
- … offizielle Wohnfläche, zusätzlich im Keller 50 m² Wohnfläche) mit gehobener Ausstattung (Natursteintreppe, Klebeparkett, 2 Lüftungsanlagen mit WRG, Sprossenfenster, elektr. Rollläden, weiße Wanne, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Zweischaliges Mauerwerk - Feuchtigkeit im Keller - Einblasdämmung?
- … Souterrain, nur ca. 80 cm unter Erdboden) trockengelegt werden, da eine Außenwand feucht ist. Es handelt sich um den Lastfall Bodenfeuchte mit allenfalls …
- … allerdings bei einer Bauteiluntersuchung festgestellt wurde, handelt es sich bei der Außenwand jedoch um ein zweischaliges Mauerwerk mit einem Hohlraum. Aufgrund dessen wurde …
- … Rückseite Außenmauerwerk (Naturstein) …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Riemchen auf WDVS (Mineralwolle) anstelle Putz?
- … Tapete kleben, Geld verdient und heute wollen Sie bestimmen, wie eine Außenwand aufgebaut sein muss! …
- … - Fliesen- und Natursteinarbeiten …
- … Altbausanierung sollen dann wie es scheint im Rahmen von Teilgewerken (wie Naturstein, Wanddurchbrüche, Strahlungsheizung, etc.) Aufträge generiert werden. Die notwendige Detail- und Fachplanung …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schwarzer Belag: Pilz auf Ziegeloberfläche?
- … östliche Haushälfte (zur Straße) ist nicht unterkellert. Das Haus hat einen Natursteinsockel aus Granit und Sandstein (und ein paar Ziegelresten); der Sockel …
- … war (Feuchtigkeit). In den darunter liegenden Sand wurde auf Höhe des Natursteinsockels ein neuer Boden betoniert, darüber Zellulosedämmung und neuer Holzfußboden eingebracht. …
- … Die östliche Außenwand ist auf der Innenseite auf der gesamten Breite auf 100 cm …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Feuchte Außenwand nur von innen zugänglich
- … Feuchte Außenwand nur von innen zugänglich …
- … Hallo, ich habe ein frage zur Bauwerksabdichtung. Habe in unserem Haus festgestellt, dass durch eein Außenwand im Erdgeschoss Wasser eintritt. Folgende Problemstellung: …
- … Die Außenwand ist gleichzeitig …
- … tropft es leicht aus dem Bereich aus Bild 006 wo die Natursteine zu sehen sind. Dies ist die Stadtmauer und auf dem Grundstück …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Naturstein Außenwand im Neubau
- … Naturstein Außenwand im Neubau …
- … Ich plane ein neues Gebäude (Golf Club Haus, ca. 500 m², 3 m Raumhöhe) im Süden Portugals mit teilweise Natursteinaußenwänden (dazu verwenden wir die Steine von einer alten Ruine …
- … Gehe ich richtig davon aus, dass die Ausführung der einer hinterlüfteten Außenwand mit Wärmedämmung entspricht? Wie würde das Verankerungssystem aussehen? Als Innenwand würde …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwand Sanierung
- … Außenwand Sanierung …
- … ich habe ein Problem das ich schon viele gestellt habe. Ich möchte eine Wand 11,5 cm von innen an die Außenwand mauern, da die Außenwand unter Denkmahlschutz steht und diese nicht …
- … - Verputzt, Fachwerk, Vollziegel, Naturstein? Wie dick sind diese Schichten? …
- … ... die Außenwand unter Denkmahlschutz steht und diese nicht mehr richtig belastbar ist. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwand mit "blauen Steinen" die nach innen feucht wird
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Eilt: Dieser Aufbau der Außenwand bei Neubau empfehlenswert?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwandsanierung - Ziegelwand mit Kalkputz innen in Verbindung mit Rotband
- … Außenwandsanierung - Ziegelwand mit Kalkputz innen in Verbindung mit Rotband …
- … Es geht um die Sanierung eines alten Bauernhauses, Baujahr. 1876 und Anbau der Tenne 1904. Speziell der Bereich Außenwände. Es handelt sich um eine monolithische Ziegel-Außenwand mit einer Wandstärke von ca. 40 cm, außen Sichtmauerwerk, äußere …
- … Fenstereinfassungen mit Natursteingewände. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außenwand, Naturstein" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außenwand, Naturstein" oder verwandten Themen zu finden.