Abgesang von BAU.DE?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Abgesang von BAU.DE?

Sieht so der Abgesang von BAU.DE?
Ich bin nicht sicher ob es euch selbst auffällt, wenn hier mal was passiert, ich meine Beitragstechnisch, dann sind es Anfeindungen.
Wenn eine halbwegs fachlich kompetente Aussage kommt, kommt prompt auch das Veto mindestens eines in der Warteschleife des Mainstream hängen gebliebenen Dilettanten.
Augenscheinlich wirft dieses Forum für den Betreiber aber noch genügend Gewinne ab.
Fachlich als auch ethisch gehört es eigentlich längst geschlossen.

  1. Und was sollten wir Ihrer Meinung nach ändern?

    Foto von Gerhard Partsch, Prof. Dr.

    Rede- / Schreibverbote verhängen?

    Ich bitte um ehrliche und konstruktive Beiträge  -  danke!

    • Name:
  2. Vorschlag: ...

    Vorschlag: man schmeißt erst mal die anonymen Dilettanten raus. Jaschkubski hin oder her, aber er steht dazu. Er outet sich und schreibt als er selbst. Genau wie die anderen auch.
    Anonyme Stinkstiefel braucht hier keiner.
  3. Zustimmung

    ... wär ein Anfang ...
    PS: ... aber der Spruch ist gut: "Wenn eine halbwegs fachlich kompetente Aussage kommt, kommt prompt auch das Veto mindestens eines in der Warteschleife des Mainstream hängen gebliebenen Dilettanten".
  4. Noch ein Vorschlag ...

    Der anonyme Schreiber setzt einen Link zu seinem Forum, dann können wir mal lernen, wie man so etwas besser macht.
    Man muss ja nicht ständig das Rad neu erfinden.
  5. Ich bitte vielmals um Entschuldigung das ...

    Ich bitte vielmals um Entschuldigung das ich, wie übrigens die meisten Fragesteller hier, kein großes aufheben um die Vorstellung meiner Person gemacht habe.
    Was die Anonymität betrifft dürfte also der erste Vorschlag von Rüdiger und Monika Berg nicht so ganz praktikabel sein.
    Sehr "schön" übrigens in diesem Beitrag zu sehen, es geht sofort ans Eingemachte.
    Der Anonyme ist natürlich ein dilettantischer Stinkstiefel.
    Aus Herrn Jaskulski wird Jaschkubski.
    Es ist einfach ekelhaft, hier wird nicht nur die Anrede völlig weg gelassen, sondern auch noch der Name absichtlich verunstaltet.
    In der Steigerungsform kommen dann verbalen Entgleisungen wie Kasper, Hampelmann und dergleichen als Endlosschleife heraus.
    Hier würde ich als Betreiber dieses Forums erst einmal ansetzen.
    Und nein, man muss das Rad nicht neu erfinden, aber reparieren sollte man es schon wenn es kaputt ist, andernfalls hätte man sich die Erfindung sparen können.
    Grüße
  6. Stimmt ...

    wenn das Rad defekt ist, sollte man es reparieren ... dass hier etwas Reparaturbedarf da ist, sehe ich auch ...
    Sie machen es sich aber etwas leicht, wenn Sie Ihre Anonymität mit "kein großes Aufheben" um die Person entschuldigen.
    Man kann auch seinen Namen reinsetzen ... und der stimmt wohl auch immer, zumindest muss ich davon ausgehen Aufgrund privater E-Mails zu bestimmten Anfragen ...
    Sicher gibt es auch Gründe, seinen wahren Namen nicht einzusetzen, die dürften aber begrenzt sein ... etc.
    Sie machen es sich auch etwas leicht, wenn sie die üblen Begriffe eines Teilnehmers verallgemeinern. Sofern Sie es überlesen oder vergessen haben: Herr J. hat ausnahmslos mich beleidigt, nie umgekehrt ...
    Gruß
  7. Na ja, ...

    Na ja, 1. ist Jaschkubski auch kein Kind von Traurigkeit, und wer austeilt muss auch einstecken können. Das ist aber kein Grund, dass sich ein Anonymus hier für Ihn stark zu machen braucht. Wie gesagt, er schreibt mit seinen vollen Angaben und steht dazu.
    2. Bricht man sich keinen Zacken aus der Krone, wenn man sein Pamphlet zumindest mit seinem Namen abschließt. Man könnte sonst übereinkommen, dass alle Anonymen zukünftig mit "der kasper" als Alternative zu "John Doe" bezeichnet werden.
  8. es können auch andere

    Foto von Stefan Ibold

    Aus meiner Sicht:
    1. ist anonym schreiben nicht mein Stil. Ich kann offen zu meiner Meinung stehen, brauche mich nicht in der Anonymität zu verstecken.
    Da hat Herr J. sicherlich keinen Fehler gemacht.
    2. ist Fäkalsprache eines Handwerksmeisters unwürdig. Man kann durchaus mit gemäßigten Worten und Sätzen seinem Gegenüber sehr deutlich die Meinung kundtun.
    3. haben in dem betreffenden Beitrag weder Herr J. noch Herr E.  -  wie bereits mehrfach schon angemahnt  -  keinerlei Beweise für Ihre Thesen eingebracht. Insofern mag der Beitragseröffner von hier die u.U. etwas rüden Antworten nachsehen, es ist, wie geschrieben, nicht das erste Mal. Und wenn mich Herr E. seinerseits auffordert, ihm zu erklären, weshalb ein WDVSAbk. nun absaufen kann, dann kann ich nur dazu sagen, dass es nicht meine Aufgabe ist, hier kostenlose Nachhilfestunden in Sachen Bauphysik zu erteilen. Ich habe für derartige Lehrgänge einen stattlichen Anteil meiner Einkünfte bezahlen müssen.
    Im Übrigen ist diese Reaktion seitens Herrn E's schon ein eigenes Indiz für den Umstand, in solchen Fällen lieber nur reagieren zu müssen als aktiv den Beitrag voranzubringen.
    4. werden Unwahrheiten nicht dadurch wahrer wenn sie dauernd und schematisch wiederholt werden.
    Es wie wie eine Werbung, die dadurch auch nicht besser wird, was auch durchaus auf Bücher bezogen werden kann.
    5. ist eine halbwegs kompetente Antwort eine kompetente Antwort, die dem Fragesteller wirklich hilft? Ab wann und wo ist eine Antwort halbwegs kompetent? Wer entscheidet, ob sie es fachlich betrachtet überhaupt ist?
    Bringt reine Polemik mehr Wahrheitsgehalt?
    Bringen pauschale Antworten mehr als detaillierte?
    Bringen pauschalierte Behauptungen ohne nachweisbare Fakten mehr als keine Antwort?
    6. "hängen gebliebenen Dilettanten. " wer darf sich hier angesprochen und ggf. beleidigt fühlen?
    Es würde ich gut machen, wenn Löschungen ausbleiben, sich die Etikette auf ein passendes Niveau heben, der einzelne Forumsteilnehmer sich anständig benehmen und eine sachliche und fachlich korrekte Diskussion einstellen würde.
    Dazu gehört es, Thesen zu beweisen und nicht nur einfach aufzustellen.
    Ich kenne andere Foren, in denen es in der Tat einer Person gelungen ist, sich ständig mit einer für alle anderen Beteiligten unangenehmen Art und Weise durchzusetzen, sodass eines dieser Foren mittlerweile mehr oder weniger verwaist ist und nur noch gelegentlich durch eigene Werbebotschaften zweifelhafter Anbieter "am Leben erhalten" wird.
    BAU.DE's Beitragszahlen schrumpften als einige Antwortgeber sich selber ins Aus Geschossen hatten und dadurch naturgemäß die Anzahl der Antworten, die nur des Antwortens halber, nicht aber des Inhaltes derselben, gegeben wurden.
    Dann machte sich eine Truppe auf, selber ein Forum nach eigenen Regeln aufzustellen. Auch hier liegt es in der Natur der Dinge, wenn die Anzahl der Beiträge sinkt
    Ich selber schreibe nur noch bei 4 Foren, habe mir z.B. abgewöhnt, bei einem Forum zu schreiben, das von einer großen Zeitschrift gesponsert/betrieben wird. Gegen Laien mit einem " (und) gesundden Halbwissen" kommt man nicht an. Die Zeit ist mir einfach zu schade.
    Grüße
    Stefan Ibold
  9. Tja ...

    bei nicht eindeutiger Quellenlage kann man natürlich immer klar spekulieren, wessen geistiges Kind der Schreiberling ist.
    Hier bietet sich die Sachlage "Alter ego eines der beiden Protagonisten" geradezu an.
    Also  -  wenn Sie was erreichen wollen, dann zeigen Sie uns doch einfach durch einen Link auf IHR Forum, wie es besser geht.
    Oder verschwinden in der Versenkung.
  10. Nun, ich sehe hier zum einen ...

    Nun, ich sehe hier zum einen neben der Bitte des Forumsbetreiber "um ehrliche und konstruktive Beiträge" eine weitgehende Kritikunfähigkeit der schreibenden.
    Es wird der Name von einigen Mitgliedern weiter in den Dreck gezogen, nicht versehendlich nein, jetzt erst recht.
    Ich persönlich halte manch anonymen Umgang im Web für Stil- und respektvoller als das was man hier, teilweise selbst von Unternehmern und Architekten die hier für sich werbenden (wollen) so lesen darf.
    Mit Kritik muss man auch umgehen wollen, da ist sich der ein oder andere dann aber doch zu fein zu.
    Schade fürs Forum
  11. Anonym: NEIN!

    Wenn hier jemand mit Maske oder auch nur mit Sonnenbrille vor seinem virtuellen Gesicht auftritt, hat er in meinen Augen nicht das Recht, moralische Urteile über andere abzugeben. Da könnten ja Dutzende von anonymen Dunkelmännern gemeinsam einen einzelnen ehrlichen Teilnehmer mobben und diskriminieren. Und die dürften dies? Ich jedenfalls werde mit solchen Typen nicht diskutieren.
  12. Qjakubulski o.ä.

    Lasst Ihn doch, ignoriert Ihn, soll Er, der NONAME-MAN doch schreiben und wenn keiner antwortet und darauf eingeht, dann resisgniert Er wie auch Jaskulski, von dem vernimmt man auch nichts mer, zu Zeit. Hoffentlich weckte ich nicht einen schlafenden Hund.
  13. Also ...

    Also ich habe mir angewöhnt, aus Beiträgen, die im Ton entgleisen, auszusteigen. Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass mal ein "Dauerstörer" (Entschuldigung, mir fällt gerade nichts besseres ein:-() die rote karte bekam und aus dem Forum geworfen wurde. So etwas muss aber letztendlich wohl der Betreiber entscheiden. Ich frage mich manchmal auch, wie viele Beitragsschreiber sich schon mal die "Netiquette" auf Seite 2 des Forums zu Gemüte geführt haben ...
  14. Worüber reden wir nun alles?

    Der Threaderöffner hatte ein internetforentypisches Kommunikationsproblem angesprochen und sein Unbehagen über die oft ungute Diskussionskultur geäußert. Dies allerdings leider so allgemein, dass sich entweder jeder Zweite angesprochen fühlen oder nicht angesprochen fühlen konnte. Er hatte also einen feinen aggressiven Reiz gesetzt, natürlich zufällig und unabsichtlich.
    Jetzt ist man aber als Leser sofort alarmiert und fängt heftig an zu denken, wen oder was der Mensch nun wohl genau gemeint haben könnte. Und da wirkt es geradezu potenzierend, dass der betr. Eingangsbeitrag ausgerechnet anonym veröffentlicht wurde!
    Es kam, wie es kommen musste, die einen regen sich sofort über das Versteckspiel des Autoren auf und fordern z.B. Outen, Ross und Reiter nennen oder sein angeblich besseres Beispiel im eigenen Forum. Die anderen interessiert dies alles weniger, sie sind nur am eröffneten Thema interessiert und stimmen in das Lied des Threaderöffners mit ein, besorgen also im Grunde sein Geschäft, unabhängig davon, um wen es sich dabei handelt und welche möglichen Motive er hatte. Denn es gibt selten das eine, solitäre Handlungsmotiv, es gibt so gut wie immer begleitende Motive, die auch durchaus tieferliegende Eigeninteressen verraten können, sobald man die handelnde bzw. schreibende Person und ihren Hintergrund kennt.
    Kecke These: Der Threaderöffner führt selbst ein Bauforum, wahrscheinlich ein eher neueres, und er hat den Ehrgeiz, dieses an die Spitze zu bringen. Da trifft es sich gut, wenn konkurrierende Fachforen Schwächen zeigen. Die Schwächen seines Forums können die jetzt dumm gehaltenen Threadteilnehmer weder bemerken noch ebenfalls ansprechen  -  wie praktisch, eingeprügelt wird nur auf BAU.DE!
    Ich sage es noch einmal aus tiefer Überzeugung: Anonyme Beiträge, vor allem aber anonyme Threaderöffnungen gehören in meinen Augen schon längst untersagt. Es gibt in einem Bauforum kaum anständige Begründungen für Anonymität, erst recht vor dem Hintergrund, dass Teilnehmer, die offen als reale Personen auftreten, in Konfliktfällen permanent und systematisch benachteiligt werden. Das ist ein Kampf mit ungleichen Waffen, wenn einer eine Tarnkappe auf hat. Das geht so nicht! Eigentlich müssten alle ehrlichen Forumsmitglieder bei solchen Verhältnissen konsequent boykottieren. Das passiert natürlich nicht, weil die offenen Charaktere nämlich die mit Mut, Selbstbewusstsein und einem reinen Gewissen sind.
  15. Ein Anonymus kritisiert ...

    Ein Anonymus kritisiert und schon Antworten, die, die immer Antworten und versuchen zu retten was noch zu retten ist!
    Solange Herr Ibold der große Aufpasser des Forums, der große und beste Bauphysiker in unseren Breiten und der auch (nur als Einziger) viel Geld für sein Wissen ausgegeben hat, seine einseitigen Aussagen nicht überdenkt, wird sich in dem Forum auch nichts ändern.
    Nur Herr J. und Herr E. haben zu beweisen, andere,
    die Behauptungen aufstellen brauchen es nicht zu tun,
    Einseitigkeit pur!
    Wann wird der Herr Schwarzmeier rausgeschmissen?
    Äußerst peinlich für ein Forum, wie ein Gutachter Menschen anspricht (Qjakubulski) und mit welch unverständlichen und fehlerhaften Deutsch er zu Werke geht.
    Dämmbaustil oder Baumeisterkunst?
  16. Wir sind es alle Leid

    diesen leeren Werbeslogan "Dummbaustil oder Braumeisterei" in jedem J-Beitrag zu lesen.
    Mal ehrlich hilft das wirklich beim verticken ihrer zurück-zum-Altbaubibel?
  17. ich habe es bekanntlich gekauft ...

    ich habe es bekanntlich gekauft und ... nun ja ... man muss schon wirklich kerngesund sein um das Buch von Anfang bis Ende zu ertragen ...

    Wobei der Anfang noch sehr erträglich ist ... ungewollt amüsant.

    Fachlich hilfreich ist das Buch nicht ... der Titel passt auch nicht zum Inhalt ... da hätte man mehr daraus machen können.

    Mal schauen ... vielleicht schreib ich ja auch mal ein Buch über die Sanierung unsers Altbaus ... wenn er fertigsaniert ist ... das wird noch dauern ... das Buch bleibt euch also noch eine Zeitlang erspart ...
    Arbeitstitel: "Keine Angst vor Polystyrol" oder "Mit Polystyrol zum wohnenswerten Altbau" ...

    Gruß

  18. Herr Furch, entschuldigen Sie bitte ...

    Herr Furch, entschuldigen Sie bitte wenn ich Sie jemals verletzt oder beleidigt habe!
    Es geht nicht um die Werbung meines Buches:
    "Dämmbaustil oder Baumeisterkunst? ",
    es geht um die Sache, um die Einseitigkeit der Politik und der Industrie, um die Einseitigkeit in diesem Forum.
    Mit Ihrer einseitigen Meinung über das Buch erreichen Sie genau das Gegenteil.
    Ich hätte nicht gedacht, dass ich mal soviel bewegen kann,
    mit diesem Buch und vor allem mit diesem Titel:
    "Dämmbaustil oder Baumeisterkunst? "
  19. Google

    gebt dieses Dämmbuch in Google ein ... zahlt der eigentlich
    für die Werbung die er betreibt?

    falls "nein" würde ich ernsthaft drüber nachdenken
    ob man diese Werbung nicht auf die zensierte Wörterliste packt (!)

    erträglich ist dass schon lange nimmer ... da gehe ich
    als stiller Leser konform mit Herrn Tilgner (!)

  20. Die Entschuldigung ...

    kommt spät ... aber immerhin, sie kommt ... und wird angenommen.

    Meine Meinung kann nur einseitig sein (ich habe nur eine Meinung ...) und ich möchte mit meiner Meinung auch nicht erreichen, dass keiner Ihr Buch liest.
    Im Gegenteil, jeder sollte ihr Buch lesen und sich seine eigene Meinung bilden.
    Nur, und das ist der Sinn von Buchbesprechungen, braucht jemand, der die Denkweise des Rezensenten kennt, unter Umständen das Buch nicht zu kaufen, wenn er mit hoher Wahrscheinlichkeit annehmen muss, dass die Beschreibung das Buch richtig wiedergibt.

    "Soviel bewegen" ist schon mal relativ und schwer beweisbar.
    Ein paar Schulterklopfer gibt es immer ...
    Mir sind die sachlichen Kritiker immer lieber als diese heute hier morgen dort Schulterklopfer ...

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abgesang, Herr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14927: Abgesang von BAU.DE?
  2. BAU-Forum - Fertighaus - Fertighaus ---- zu viele Anbieter ---- Hiiiiiilffeeee
  3. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Fachwerkhaus Baujahr 1479; Innenverkleidung mit GK als Vorsatzschalung?
  4. Handwerkersuche und Bauausschreibungen
  5. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Zimmererarbeiten
  6. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
  7. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
  8. Bauchecklisten und Bauprüflisten
  9. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
  10. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bau-Genehmigungen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Abgesang, Herr" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abgesang, Herr" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN