Hallo
Im Forum habe ich hierzu noch nichts entdeckt:
Einfamilienhaus, wurde 1977 gebaut. Mauerwerk Poroton 30 cm dicke Mauer, 5 cm Styropor-Dämmung + Kunststoffputz; damals waren 5 cm noch die Norm.
Kann man darauf eine 2 Schicht Styropor kleben (+dübeln) und wieder Kunststoffputz auftragen? Welche Risiken gehe ich ein, muss ggf. Ich beachten?
Die Fa. Knauf bietet unter dem Namen "Warmwand-Duo" eine solche Lösung an. Die Empfehlung klingt gut, über Risiken (Taupunktverschiebung, etc..) wird nichts verraten
Danke an alle Antworter
Josef Wegele (Nürnberg)
Außendämmung 2. Styroporschicht
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Außendämmung 2. Styroporschicht
-
wohin soll er denn - der Taupunkt
Außen Dämmung zu ergänzen schafft doch eher selten raumseitig ungünstige Taupunktverschiebungen, oder?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außendämmung, Styroporschicht". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14871: Außendämmung 2. Styroporschicht
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwände in Holzrahmenfachwerk - Bitte Eure Meinung.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Taupunkt, WDVS und hinterlüftete Fassade
- BAU-Forum - Bauphysik - Außendämmung bei vrohandener Innendämmung Hilfe!
- … Außendämmung bei vrohandener Innendämmung Hilfe! …
- … Der Kleber wird nicht berücksichtigt da eine Punkt Rand Verklebung durchgeführt wird. Ich habe das Ganze daraufhin von unserem Stuckateur durchrechnen lassen. Das Ergebnis war nach seiner Aussage grenzwertigm, er hat den Taupunkt berechnet und eine Dampfdiffusionsberechnung durchgeführt. Er kam dabei auf einen Überschuss der Ausdunstung von 1,5 g pro Quadratmeter und Jahr. Daraufhin habe ich über einen Freund der uns die Heizlastberechnung gemacht hat, auch eine Rechnung erstellen lassen über sein Programm zur Heizlastberechnung. Dieses hat den Taupunkt errechnet in der Styroporschicht und gab allerdings nur an dass es keine Tauwasserbildung gibt. …
- … großem Aufwand verbunden wäre und auch mit erheblichen Kosten. Für die Außendämmung ist bereits alles vorbereitet. Kann uns vielleicht jemand weiterhelfen. Ich weiß …
- BAU-Forum - Holzbau - Holzhaus mit Styropor dämmen?
- … Styropor beim Holzhaus sinnvoll ist, seit man die Brandfälle mit dicken Styroporschichten kennt. …
- … der raumseitigen Dampfsperre die Außenwände aufweisen ist es empfehlenswert Holzweichfaserdämmstoffe als Außendämmung aufzubringen. Es gibt einige Firmen, die sich auf bauphysikalisch sinnvolle Lösungen …
- BAU-Forum - Neubau - Legostein-Haus/ Iso-Massiv-Haus innen entblättern?
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe oder Blockheizkraftwerk?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gas Brennwert oder Pelletheizung?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Konfiguration Pelletheizung + Solar
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außendämmung, Styroporschicht" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außendämmung, Styroporschicht" oder verwandten Themen zu finden.