Hallo und einen schönen guten Abend,
ich habe eine hoffentlich leicht zu beantwortende Frage:
Es soll im Außenbereich für einen Holzzaun ein Sockel + Zaunpfeiler aus Vormauerklinker (Vollstein NFAbk.) hergestellt werden. Der Sockel hat 3 Ebenen + Rollschicht.
Die Ausgleichsschicht (1. Ebene) liegt im nicht sichtbaren Bereich.
Von der üblichen Horizontalsperre aus Sperrbahnen wurde mir abgeraten, da die geringe Last der darüber liegenden Ebenen eine Kippgefahr für die Pfeiler bedeuten würde. Besser geeignet wäre eine flüssige Horizontalsperre, die dem Mörtel beizumischen ist.
Welches Produkt von welcher Firma wäre hierzu geeignet?
Für hilfreiche Antworten danke ich schon im Voraus
Grüße
Michael
flüssige Horizontalsperre
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
flüssige Horizontalsperre
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Horizontalsperre, Ebene". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadenplatten als Alternative für bröckelnden Putz an Terrassenbrüstung?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Konflikt mit Nachbarn: Erhöhung des Nachbargrundstücks und Nutzung unserer Garagenwand als Stütze
- … beabsichtigten Anschlusses sind in der in § 16 Abs. 1 vorgeschriebenen Anzeige dem Eigentümer des zuerst bebauten Grundstücks mitzuteilen. …
- … muß (z.B. Z-Winkel angebohrt und abgedichtet) da nun Wasser oberhalb der Horizontalsperre der Garagenwand eindringen kann. Hintergrund ist die Tatsache, dass ihre Garage …
- … Rechtsgrundlage geschaffen hat, wirst Du eine solche wohl auf der Bundesebene suchen (und hoffentlich finden) müssen. D.h. schaue ins Baugesetzbuch oder ins …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Riss in Außenwand eines gemauerten Kellers
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mauersanierung mit Sperrputz oder Injektion?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Aufsteigende Feuchte in Sockelleichtputz?
- … nicht ringsum, sondern nur an den Wänden, wo man vom Wohnkeller ebenerdig rausgehen kann. …
- … Mein Vorschlag wäre, den Putz in den betroffenen Bereichen oberhalb der Horizontalsperre mit der Flex abzuschneiden, den unteren Bereich abzuschlagen, die entstandene Kante …
- … mit Putz zu verschmieren (darf aber nicht bis unterhalb der Horizontalsperre reichen) und dann den gesamten Bereich zwischen Bodenplatte und Geländeoberkante mit …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14656: flüssige Horizontalsperre
- … flüssige Horizontalsperre …
- … Es soll im Außenbereich für einen Holzzaun ein Sockel + Zaunpfeiler aus Vormauerklinker (Vollstein NFAbk.) hergestellt werden. Der Sockel hat 3 Ebenen + Rollschicht. …
- … Die Ausgleichsschicht (1. Ebene) liegt im nicht …
- … Von der üblichen Horizontalsperre aus Sperrbahnen wurde mir abgeraten, da die geringe Last der darüber liegenden Ebenen eine Kippgefahr für die Pfeiler bedeuten würde. Besser geeignet …
- … wäre eine flüssige Horizontalsperre, die dem Mörtel beizumischen ist. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Weiße Ränder am Außenputz (Salzausblühungen?)
- … sodass die Feuchtbelastung, denke ich, schon gegeben ist. Möglicherweise wurde eine Horizontalsperre nicht eingebracht. …
- … Feuchte über den Sockelputz nach oben steigt, da scheint echt die Horizontalsperre oder Gebäudeabdichtung oder beides nicht so einwandfrei zu sein (ist bei …
- … Was würden Sie bei einer defekten Horizontalsperre vorschlagen? …
- … Vielleicht wurde auch gar keine Horizontalsperre eingebaut, wer weis. …
- … Sollte hier tatsächlich die Horizontalsperre fehlerhaft sein oder fehlen, würde einerseits das Problem besonders innen …
- … nach außen stattfindet, andererseits würde bei Ihrer Art der Außenanlagen trotz Horizontalsperre die Feuchtigkeit im Putz an dieser vorbeiwandern, da eine Horizontalsperre nun …
- … Horizontalsperre …
- … Eine fehlende oder defekte Horizontalsperre wäre dennoch möglich, da sich in dem Zimmer hinter dieser …
- … man die Tapete ab, fällt einem der Putz entgegen. (Ihre beschriebene Wasserdampfdiffusion?) …
- … Sollte ich nach dem Freilegen keine Horizontalsperre finden, wäre hier nachträglich eine einzubauen? Wenn ja, Welcher Art? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mal was kompliziertes / Rückwand ausgraben oder nicht
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dringend: innen aufgegrabenes Fundament sicher abdichten ...
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Z-Sperre fehlt, oder doch nicht?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Horizontalsperre, Ebene" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Horizontalsperre, Ebene" oder verwandten Themen zu finden.