Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: stelle

nachträgliche vertikale Abdichtung
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

nachträgliche vertikale Abdichtung

Bei unserem neuen Haus habe ich feuchte Putzstellen im Innenbereich festgestellt, aber nur dort, wo die Terrasse direkt an die Hauswand anschließt. Bei der Ursachensuche ist habe ich nun die Pflastersteine der Terrasse, die im Kiesbett auf Frostschutzkies verlegt sind, entfernt und folgende Situation vorgefunden:
WU-Keller mit Perimeterdämmung
Kellerdecke ebenfalls mit Perimeterdämmung
1. Porotonziegelreihe mit horizontaler Abdichtung
2. Porotonziegelreihe ebenfalls mit horizontaler Abdichtung
Porotonziegel sind verputzt (Fassade)
Die Pflastersteine schließen ohne Abdichtung an die Fassade an, also im Bereich der 1. Porotonziegelreihe.
Ich gehe davon aus, dass hier Feuchtigkeit in das Mauerwerk eindringt und sich im Innenputz sammelt.
Wie kann ich hier eine nachträgliche vertikale Abdichtung vornehmen? Kann ich eine Dickschicht auf den Oberputz der Fassade anbringen und über die Perimeterdämmung ziehen, eine Noppenbahn oder ähnliches davor und die Pflastersteine wieder einbauen? Eine andere Alternative wäre ein Kiesbett zwischen Pflastersteine und Haus einbauen, aber wie nehme ich dann die Abdichtung im Bereich der Terrassentür vor?
Für eine Bewertung oder weitere Vorschläge wäre ich dankbar.
  • Name:
  • Rainer
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abdichtung, Pflasterstein". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Konflikt mit Nachbarn: Erhöhung des Nachbargrundstücks und Nutzung unserer Garagenwand als Stütze
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Klinker weiße Flecken
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelputz wölbt sich und platzt ab  -  durch Pflastersteine
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz Wetterfest bekommen.
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Pflaster vor Verputzen aufheben?
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14432: nachträgliche vertikale Abdichtung
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Weiße Ränder am Außenputz (Salzausblühungen?)
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Frage zu Haussockel
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz mit Feuchteflecken  -  Bauträger und Architekt weisen Schuld von sich  -  Was nun?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Abdichtung, Pflasterstein" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abdichtung, Pflasterstein" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN