Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Betonplatte

Z-Folie fehlt teilweise wg. Fertig-Drempel
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Z-Folie fehlt teilweise wg. Fertig-Drempel

Hallo,
mir ist bei unserem gerade im Bau befindlichen Einfamilienhaus folgendes aufgefallen:
Im Erdgeschoss schaut rundherum die Z-Folie aus dem Kalksandstein und ist dann im Klinker "eingemauert".
Im Dachgeschoss dagegen ist nur dort Z-Folie im Kalksandstein eingelassen, wo darunter im Erdgeschoss Fenster und somit Jalousienkästen sind.
Und an den Traufseiten ist abschnittsweise (rechts und links eines Quergiebels) ein "Fertig-Drempel" aus Betonplatten verbaut, da gibt es dann (trotz darunterliegenden Jalousienkästen im EGAbk.) überhaupt keine Z-Folie.
Kann das später Probleme mit der Feuchtigkeit geben, wenn die Folie dort fehlt?
Noch zur Info: Wandaufbau ist 17 cm Kalksandstein, 14 cm Dämmwolle und dann Klinker. Dazu gleich noch eine Frage: uns wurde der Wandaufbau immer mit "1 cm Luftschicht zwischen Dämmung und Klinker" beschrieben, ich habe nun festgestellt, dass die Dämmwolle-Matten teilweise ein Stück vom Klinker weg sind (mag 1 cm sein, mehr aber nicht), teilweise liegen sie aber auch an und die "Lücke" ist dann innen zwischen Kalksandstein und Dämmung. Ist das irgendein Problem bezüglich der Dämmeigenschaften, wenn nicht überall die Luftschicht ist?
Falls es hilft, kann ich auch ein Foto hochladen ...
Danke für Antworten und viele Grüße
  • Name:
  • Jens
  1. Erst einmal

    ist es oberhalb von Öffnungen nicht notwendig die Bahn im Hintermauerwerk einzumauern. Übrigens auch am Fußpunkt nicht, da können es auch 2 Bahnen seine, eine im Mauerwerk eine 2. L  -  förmig am Verblendfuß die gegen abrutschen gesichert ist. Da oberhalb von Öffnungen keine horizintale Sperre im Hintermauerwerk erforderlich ist, kann man durchaus dort eine L  -  Sperre beim aufmauern der Verblendschale anordnen und am Hintermauerwerk hochführen und dort gegen abrutschen sichern (Diese Ausführung ist die "Übliche"). Wenn diese zur Gänze fehlt wäre das ntürlich falsch da sonst hinter der Verblendschale ablaufendes Wasser in das Fenster läuft und nicht über die Abdichtungsbahn nach außen abgeleitet wird.
    Die Beschreibung ist sowieso KEINE Luftschicht, sondern Mauerwerk mit Kerndämmung, da eine Luftschicht in dem Fall mindestens 4 cm sein muss. Der hier beschriebene Abstand ist ein Fingerspalt der zum Ausgleichen von Unebenheiten im Mauerwerk und als Versetzhilfe für die Finger des Maurers dient.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Z-Folie, Fertig-Drempel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Z-Folie, Fertig-Drempel" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Z-Folie, Fertig-Drempel" oder verwandten Themen zu finden.