Hallo,
mir ist bei unserem gerade im Bau befindlichen Einfamilienhaus folgendes aufgefallen:
Im Erdgeschoss schaut rundherum die Z-Folie aus dem Kalksandstein und ist dann im Klinker "eingemauert".
Im Dachgeschoss dagegen ist nur dort Z-Folie im Kalksandstein eingelassen, wo darunter im Erdgeschoss Fenster und somit Jalousienkästen sind.
Und an den Traufseiten ist abschnittsweise (rechts und links eines Quergiebels) ein "Fertig-Drempel" aus Betonplatten verbaut, da gibt es dann (trotz darunterliegenden Jalousienkästen im EGAbk.) überhaupt keine Z-Folie.
Kann das später Probleme mit der Feuchtigkeit geben, wenn die Folie dort fehlt?
Noch zur Info: Wandaufbau ist 17 cm Kalksandstein, 14 cm Dämmwolle und dann Klinker. Dazu gleich noch eine Frage: uns wurde der Wandaufbau immer mit "1 cm Luftschicht zwischen Dämmung und Klinker" beschrieben, ich habe nun festgestellt, dass die Dämmwolle-Matten teilweise ein Stück vom Klinker weg sind (mag 1 cm sein, mehr aber nicht), teilweise liegen sie aber auch an und die "Lücke" ist dann innen zwischen Kalksandstein und Dämmung. Ist das irgendein Problem bezüglich der Dämmeigenschaften, wenn nicht überall die Luftschicht ist?
Falls es hilft, kann ich auch ein Foto hochladen ...
Danke für Antworten und viele Grüße
Z-Folie fehlt teilweise wg. Fertig-Drempel
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Z-Folie fehlt teilweise wg. Fertig-Drempel
-
Erst einmal
ist es oberhalb von Öffnungen nicht notwendig die Bahn im Hintermauerwerk einzumauern. Übrigens auch am Fußpunkt nicht, da können es auch 2 Bahnen seine, eine im Mauerwerk eine 2. L - förmig am Verblendfuß die gegen abrutschen gesichert ist. Da oberhalb von Öffnungen keine horizintale Sperre im Hintermauerwerk erforderlich ist, kann man durchaus dort eine L - Sperre beim aufmauern der Verblendschale anordnen und am Hintermauerwerk hochführen und dort gegen abrutschen sichern (Diese Ausführung ist die "Übliche"). Wenn diese zur Gänze fehlt wäre das ntürlich falsch da sonst hinter der Verblendschale ablaufendes Wasser in das Fenster läuft und nicht über die Abdichtungsbahn nach außen abgeleitet wird.
Die Beschreibung ist sowieso KEINE Luftschicht, sondern Mauerwerk mit Kerndämmung, da eine Luftschicht in dem Fall mindestens 4 cm sein muss. Der hier beschriebene Abstand ist ein Fingerspalt der zum Ausgleichen von Unebenheiten im Mauerwerk und als Versetzhilfe für die Finger des Maurers dient.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Z-Folie, Fertig-Drempel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
- … was ich da sehe erinnert mich wie gesagt an ein dänisches Fertighaus an der Nordsee.. …
- … arbeitet hart bis in den Abend und redet dabei kaum. Um fertig zu werden. Und freut sich auf's Heimkommen. Übrigens haben die …
- … schon lange erfunden , luftdicht durch Folien war früher hochinnovativ - seitdem: …
- … soll mir mal einer (schwedische) Fertighäuser zeigen, die heute …
- … . als individuell geplante und gefertigte Holzhäuser von Zimmerleuten aus den …
- … eine 3-stellige Summe kassiert? Denn er hat lediglich die Bauantragsunterlagen angefertigt und die Entwässerungsplanung gemacht. Ja, zusätzliche Arbeiten nach Stundensatz gibt es …
- … bringt, der bereit ist, den Architektenentwurf zu bezahlen, anstatt zum nächsten Fertighausanbieter zu laufen, mache ich drei Kreuze und bin happy. Denn …
- … andere Untersuchung, derzufolge Löcher in den Dampfsperren, insbesondere der elastischen PE-Folie, dann keine schädlichen Folgen hatte, wenn eine kontrollierte Lüftung vorhanden war. …
- … gerne wissen, was bis jetzt besser sein soll als eine PE-Folie. Ach übrigens: Mir liegt auch ein sehr interessanter und ausführlicher Vergleich …
- … Das in Eigenregie entwickelte modulare Holzbausystem garantiert einen hohen Vorfertigungsgrad. Es kommen überwiegend Holzrahmen- und Holzbalkenkonstruktionen zum Einsatz. Faktoren wie …
- … Vorfertigung und Eigenhilfe sind bestens aufeinander abgestimmt. Viele Arbeiten (Bodenplatte bis …
- … und Fensterumrahmungen hinzunimmt, sind dies typische Eigenschaften eines Schwedenhauses. Aber vorfertigen kann man das überall. Ich könnte ja auch meine Bauelemente …
- … Lassen Sie sich mal ein Angebot für ein außen fertiges Holzrahmenhaus machen. Der Chef in Neuruppin ist Herr Mirisch, schönen …
- … eine 3-stellige Summe kassiert? Denn er hat lediglich die Bauantragsunterlagen angefertigt und die Entwässerungsplanung gemacht. Ja, zusätzliche Arbeiten nach Stundensatz gibt es …
- … bringt, der bereit ist, den Architektenentwurf zu bezahlen, anstatt zum nächsten Fertighausanbieter zu laufen, mache ich drei Kreuze und bin happy. Denn …
- … ja immer noch auf der flutwelle, haben sie schon alle Sanierungsgutachten fertig? und statt gewachsener Struktur wollen sie jetzt die fertighütten da …
- … was ist denn an einem satteldachhaus mit fast keinem Drempel (Kniestock) bitteschön flächen- und kostensparend (flächensparend, kostensparend)? das würde mich jetzt …
- … können auch quer gelegt angeordnet werden und ergeben so einen hohen Drempel. …
- … bestimmten Sorte schwedischer (?) Fertighäuser. …
- … bewundern.. ich farge nochmal: was ist an einem Haus mit Null Drempel und Satteldach flächen- und kostensparend (flächensparend, kostensparend)? …
- … Die Außenwände werden als vorgefertigte Holzrahmenelemente 1.25 x 2.50 m angeliefert und auf der Baustelle …
- … Dampfbremsfolie …
- … Fertigfußboden Laminat mit Trittschalldämmung …
- … Das KARO-Haus erhält ein Pfettendach mit 1.25 m Drempel mit einer die Raumhöhe bestimmenden Kehlbalkenlage. Alle Konstruktionshölzer sind aus …
- … Tragend (vorgefertigte Holzrahmenkonstruktion) …
- … Nichttragend (vorgefertigte Holzrahmenkonstruktion) …
- … Massivholztreppe Wangen-Stufen: Kiefer mit Treppengeländer auf der Freiwangenseite Geländ. Art: (GeländerArt gem. Anlage!) als eingestemmte, offene Wangentreppe bis 1,0 m Breite (ohne Setzstufen) oberflächenfertig behandelt. …
- … Beispiel Wandaufbau: nach der gk-Platte kommt sofort die Folie. baut da jemand z.B. in Eigenregie eine Steckdose ein, ist die …
- … auch egal. Haben Sie denn noch nie für einen Bauträger oder Fertighausvertrieb einen Bauantrag für ein Haus aus dem Standardangebot angefertig …
- … sondern nur um die Gelegenheit zu nutzen, eine Generalabrechnung mit der Fertighausbranche vorzunehmen. Die Hintergründe kann man sich denken ... Alles andere …
- … Denn er hat lediglich die Bauantragsunterlagen angefertigt und die Entwässerungsplanung gemacht. Ja, zusätzliche Arbeiten nach Stundensatz gibt es …
- … jeden Tag Leute aufstehn die beim Hausbau NUR auf den schlüsselfertig ERSTPREIS schauen wird uns die Arbeit in BAU.DE nicht ausgehen ( …
- … übrigens war meine Ausgangsfrage keineswegs dazu gedacht, eine Generalabrechnung mit der fertighausindustrie zu machen, Herr Taschner, sondern sie war eigentlich dazu gedacht, …
- … Als BH haben wir auch mit Fertighausanbietern auch in Holzbauweise Bekanntschaft gemacht. Hier gab es grob gesagt …
- … Vorgaben bezüglich der Hausgröße, die nicht mehr dem Standard der Vorfertigung entsprachen und das Haus so im Verhältnis recht teuer machten, …
- … Ich hatte hier den Eindruck gewonnen, dass grade bei den Fertighausherstellern immer ein Kompromiss gesucht werden musste zwischen passt nicht ins …
- … auch nicht, aber vielleicht reicht bei einem hohen Grad der Vorfertigung ja auch ein gröberer Plan. …
- … Spaß macht. Und weil ich Zeichnungen sowohl lesen als auch anfertigen kann (zur Not auch mit Normschrift, die Herrschaften). Und natürlich …
- … Leidenbach, wer zum selbstständigen Architekten geht, baut nicht mehr mit einem Fertighausanbieter. Nicht weil das Fertighaus nicht OK wäre, sondern weil …
- … deutsche Handwerksarbeit und wissen, was Sie haben. Oder: Was soll das Fertighaus kosten? Das können wir hier aber preiswerter. Und rechnet die …
- … man für den Bauantrag eine 1:100 Zeichnung, die der Architekt anfertigt. Aber genauso klar ist natürlich, dass der Architekt mein Haus …
- … Deshalb ärgert es ja auch manche Arrchitekten, dass sie an einem Fertighaus nicht so viel verdienen können. Sie übersehen nur, dass sie …
- … Architekten und Fertighaus ... …
- … fertighausfirma macht die ganze Arbeit *rofl* …
- … fertighäuslern nahezu alle Wege geebnet, aber, oh wunder, den Auftrag …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14372: Z-Folie fehlt teilweise wg. Fertig-Drempel
- … Z-Folie fehlt teilweise wg. Fertig-Drempel …
- … Im Erdgeschoss schaut rundherum die Z-Folie aus dem Kalksandstein und ist dann im Klinker eingemauert . …
- … Im Dachgeschoss dagegen ist nur dort Z-Folie im Kalksandstein eingelassen, wo darunter im Erdgeschoss Fenster und somit …
- … an den Traufseiten ist abschnittsweise (rechts und links eines Quergiebels) ein Fertig-Drempel aus Betonplatten verbaut, da gibt es dann (trotz darunterliegenden Jalousienkästen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Deckenkopf nicht gedämmt; Bodendämmung hinter Abseitenwand (Drempel) wie?
- … Deckenkopf nicht gedämmt; Bodendämmung hinter Abseitenwand (Drempel) wie? …
- … Boden verlaufen Entwässerungsrohre von WC und Badewanne; Zwischensparrendämmung, Dampfbremse hinter Abseitenwand (Drempel) bis Drempel (Ziegel) verlaufend. Unsere Betondecke stößt an der Außenwand an …
- … baten wir nun die Baufirma, uns eine Skizze der Ausführung anzufertigen. Verwendet wurden kleine Klimaton-Ziegel Rohdichte 0,8, Steinfestigkeitskl. 8. Sind die …
- … a.) die erste Steinreihe anlegen ... Dämmung/Randstreifen/Folie in den Abseitenraum einbringen und 5 cm Zementestrich drauf …
- … Lösung Deckenrand ... Auswirkung auf Boden hinter Abseitenwand (Drempel)? …
- … Beton. Würden Sie nun trotzdem noch den Boden hinter der Abseitenwand (Drempel) dämmen? Eignet sich Mineralwolle? Ist Estrich nicht zu feucht, wenn bald …
- … Dort kann die gleiche Berechnung nachvollzogen werden. Zusätzlich wird die Abseitenwand (Drempel) eine Dampfbremsende Wirkung haben. Kurzfristig kritische Werte im benachbarten Zimmer führen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau Holzrahmenbau + WDVS / sommerliche Aufheizung
- … Wir haben ein 1-geschossiges Einfamilienhaus (Drempelhöhe ca. 35 cm, Dachneigung 45 °, mit ausbaufähigem Spitzbogen) in …
- … Gipskarton;15 mm OSBAbk.; 40 mm Installation. ebene mit Glaswolle;12 mm OSB; Folie 0,2 mm; 145 mm Holzständer mit Steinwolle;12 mmOSB;100 mm Styropor mit …
- … (SDAbk.-Wert 40, wenn ich mich nicht irre). Das Erdgeschoss ist so fertiggestellt - im Obergeschoss und Spitzbogen fehlen außer auf der Nordseite …
- … Gipskarton, Glaswolle. Das Dach sieht im Moment wie folgt aus: innen Folie 0,2 mm luftdicht verklebt; quer zum Sparren 50 mm Lattung mit …
- … und ganzen die Innenwände (zumindest das Ständerwerk und mind. eine Beplankung) fertig habe, wäre die Frage, ob Zementgebundene Spanplatte vor der Installationsebene eine …
- … zweite OSBAbk. und dann noch eine Dampfsperrfolie angeordnet haben sollte …
- … Tauwasser kein Problem sein, wenn die Folie nicht …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Blower-Door-Test bei Fertighaus nicht bestanden
- … Blower-Door-Test bei Fertighaus nicht bestanden …
- … Wir haben heute einen BDT gemacht (Fertighaus mit Lüftungsheizung) und den Wert prompt nicht geschafft (2,0 …
- … Der Fertighaushersteller stellt sich nun auf den Standpunkt dass der BDT erst aussagekräftig ist wenn verspachtelt und Tapeziert ist? …
- … Faule Ausrede Ihres Fertighausherstellers. …
- … Zur Info: Die GK Platten sind direkt auf die PE Folie getackert worden, was noch fehlt ist wie gesagt das Verspachteln ... …
- … so wie ich festgestellt habe. Fast alle großen Fertighaushersteller (wie auch unserer, Die neue Intelligenz des Bauens ) sch …
- … die beschriebene PE-Folie unter den GKP …
- … bei unserem und bei etlichen anderen Herstellern geht die Dampfbremsfolie im Bereich der Deckenauflage nicht durch. Ich vermute, das bei Ihnen …
- … Spachtel (Uniflott o.ä.) was bringen könnte - allerdings - ist die Folie nicht dicht - und das ist sie ja offensichtlich nicht - …
- … vagabundierender Luft :-) Wenn bei dir die GK direkt auf die Folie folgt, ist zumindest sehr gut denkbar, dass die Elektriker hi und …
- … da die Folie verletzt haben. …
- … - Bei sämtlichen schrägen Maueranschlüssen im DGAbk. (also der Teil zwischen Drempel und Spitzbogen, zog es durch die noch nicht verspachtelten Ritzen. …
- … sowas blödes - ich war doch noch gar nicht fertig ... …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzrahmenbau mit Steinwolldämmung ohne Dampfbremse möglich?
- … jetzt Pfusch? Ich habe auf die Dampfsperre (Dampfbremse) in Form einer Folie verzichtet, nachdem mir der Bauleiter und Holzbauer ein Datenblatt von Agepan …
- … mm mit Rockwool 035 160 mm / Agepan DWD 15 mm / Deltafolie (heißt die so?) / dann Teilfassade (ca. 85 m²) Konterlattung / Douglasien-Schalung …
- … die µ-Werte der DWD Platte nicht. Aber was macht denn die Folie außen? Bauen Sie in den Tropen und haben die Klimaananlage ständig …
- … Ich baue nicht (in den Tropen), sondern das Haus ist komplett fertiggestellt im *wärmsten Ort Deutschlands* wie man sagt - eine Klimaanlage …
- … ). Was die Folie außen soll, weiß ich nicht. Im Bauvertrag steht diffusionsoffene Winddichtung. Verwendet …
- … wurde die gleiche Unterspannbahn (nennt man das dann überhaupt Folie) wie beim Dach. In Erwartung weiterer Schreckensnachrichten ... Ulf Eberhard …
- … Wandaufbau ist OK. Wandaufbau mit hinterlüfteter Fassade U-Wert 0,263 W/m²K bei einem Sd-Wert von 5,94 m. Wandaufbau mit Putzträger und Putz (Leichtputz) U-Wert 0,224 W/m²K bei einem Sd-Wert von 6,41 m. Kein Tauwasserausfall bei Normalklima nach DIN 4108. Die Delta (MAXX) Folie ist nicht erforderlich, d.h. krasser gesagt: an dieser Stelle bauphysikal …
- … der Anschlüsse der Wände untereinander, sowie gegenüber Bodenplatte/Kellerdecke, sowie Übergang Drempel/Dach, Wand/Deckeneinbindung ist natürlich erforderlich. Da eine Lüftungsanlage eingebaut ist, …
- … Sie können aber auch bei der Schutzgemeinschaft streitbarer Fertighausbauherren eV. in Hamburg anrufen. …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Dachloggia Abdichtung Estrich zu Wohnraum darunter?
- … Im vorderen Bereich der Logia befindet sich der Drempel Betoniert 900 mm hoch - rechts und links gemauert und zu …
- … Ist die Betonaufkantung im Rohmaß 90 cm hoch oder nach Oberkante fertigem Belag? Das hat was mit der Absturzhöhe zu tun. Ggfs. …
- … auf dem Beton eine Art Dachpappe dann kommen 2 Lagen PE-Folie 0,2 mm stark …
- BAU-Forum - Dach - Dach zusätzlich innen isolieren trotz Aufsparrendämmung?
- … BJ 1971, welches eine Glaswolle Zwischensparrendämmung hat (gelbe Glaswolle mit silbener Folie). Eine Zwischendecke war eingezogen (Holzbretter auf den Zangen und unten …
- … Innen im Dachraum (Studio) war die Dachschräge mit Rigips verkleidet; der Drempel war unverkleidet, ebenfalls die Fläche über der Zwischendecke war unverkleidet. …
- … Glaswolle sieht nach einigen Jahren nicht mehr taufrisch und wie verkaufsfertig aus. Da wird eben viel Dreck aus der Luft abgeladen. …
- BAU-Forum - Dach - Dampfbremse Nass
- BAU-Forum - Dach - Gibt es eine Norm, die das Verkleben von Unterspannbahnstößen bei nicht vorhandenem chemischen Holzschutz fordert?
- … Wenn ich ein Haus quasi schlüsselfertig, also aus einer Hand kaufe (zumindest was den Dachstuhl, Wärmedämmung, Unterspannbahn, …
- … @hermann: wir kennen dein Dach und deine Folie nicht. klär das mit …
- … deiner Folie - dann weißt du, ob …
- … Antworten des Forums) und Dämmung bis hin zur Wassersackbildung der Dampfbremsfolie! …
- … Fehlen jeglicher Reaktion meine Nerven und die meiner Familie belasten, rechtfertigt das). Ich will nicht mehr und nicht weniger, als ein weitgehend …
- … war der Regenwassereintritt durch die Ziegel? War die Eindeckung noch nicht fertiggestellt? …
- … 3. Was ist das für eine Wassersackbildung in der Dampfbremsfolie? Wie kommt da (außer bei 1.) Wasser hin? …
- … zeigen. Es war so viel Wasser vorhanden, dass das Holz am Drempel, an dem die Dampfbremse angeklebt war (und noch ist), bereits dunkel …
- … die Geschichte meines Hauses wird, nachdem ich mit dieser feinen Firma fertig bin, auch einem breiten Publikum bekannt gemacht werden. Dann, so glaube …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Z-Folie, Fertig-Drempel" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Z-Folie, Fertig-Drempel" oder verwandten Themen zu finden.