Hallo Forum,
um mein Holzhaus in Skandinavien (Baujahr. ca. 1910, massiv, 2 Etagen, je 2 Räume, ca. 50 m² je Etage) für die kalte Jahreszeit fitter zu machen, möchte ich im EGAbk. beginnen, die Räume von innen mit einer zusätzlichen Isolierung auszustatten. Von außen wäre sicher einfacher, aus finanziellen und zeitlichen Gründen soll das aber Schritt für Schritt gemacht werden. Zudem möchte ich nicht die schöne Fassade aus Nut- und Federbrettern wegschmeißen. Der Aufbau von innen ist momentan:
15 mm Holzfaserplatten
ca. 200 mm Rundbalken, mit Moos abgedichtet
Lattung senkrecht
Nut- und Federverkleidung horizontal, klassisch rot gestrichen.
Ich möchte gerne bei dieser diffusionsoffenen Bauweise bleiben. Was kann ich mit vertretbarem finanziellen und zeitlichen Aufwand einbauen, um einen spürbaren Wärmedämmeffekt zu erreichen?
Innendämmung von Außenwänden bei Holzhaus
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Innendämmung von Außenwänden bei Holzhaus
-
relativ diffusionsoffen
es bietet sich an, ein Innenständerwerk vorzusetzen und das mit naturnahen Dämmstoffen, mein Vorschlag: "Thermo-Hanf" ausfachen. Innen eine feuchtevariable Dampfbremspappe zum Beispiel db+ von proclima und dann eine innere Bauplatte als Abschluss ... der Aufbau sollte aber in jedem Fall gerechnet werden bezüglich des Tauwasseranfalls. die Firma moll als Hersteller der db+ macht das meines Wissens als Kundendienstleistung wenn man deren Produkte verwendet.
Mit einer derartigen Berechnung wären Sie bauphysikalisch auf der sicheren Seite ... Forum kann nicht alles)
Gruß aus der pragmatischen Passivhausecke
Arno Kuschow
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzhaus, Innendämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- … Die Argumentation mit der (dünnen) Innendämmung kann ich grundsätzlich nachvollziehen, aber ist das in der Praxis wirklich …
- … Wenn ich das richtig kapiere, dann vermindere ich durch die dünne Innendämmung ja die Trägheit der Heizwirkung , d.h. Klimawechsel im Inneren des …
- … scheinen. Uns braucht man nicht davon zu überzeugen, das so ein Holzhaus auch 100 Jahre stehen kann (siehe Skandinavien). Aber der gemeine, konservative, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung = Wahnsinn?
- … den Easystandard beim Brandschutz für Polystyrolfassaden erwirkt haben? Die ja ein Holzhaus bekanntlich nicht benötigt, um innen warm und gemütlich zu sein. Und …
- … Versicherungsleute nach Brandversicherungen gefragt. Deren Versicherungen machen keine Unterscheidung zwischen Massivhaus, Holzhaus oder Häusern mit WDVSAbk.. Wenn hier ein signifikantes Schadensrisiko bestünde hätten …
- … Das waren ja wieder sehr engagierte Ergüsse pro Holzhaus. Allerdings schrieb Herr Tilgner in erster Linie von Holzfassaden und nicht …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innendämmung bei Massiv-Holzhaus, Dampfbremse
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14327: Innendämmung von Außenwänden bei Holzhaus
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Baujahr: 2000 => Schimmel an Außenwand?
- … Wir haben an einigen Stellen der Außenfassade unseres Holzhauses (nach Regenschauern -- also bei feuchten/nassen Außenwände) grünliche Farbveränderungen. …
- … dem geheizten Innenraum. Fehlt diese Wärme, weil z.B. mit einer starken Innendämmung diese abgeschottet wird, dann stehen die Fachwerkwände länger nass und die …
- BAU-Forum - Dach - Flachsdämmung Feuchte/Verrottung beurteilen
- … keine Probleme machen würde, dann brauchte man nicht über Probleme bei Innendämmung zu reden, denn gegenüber den vorliegenden Problemen ist eine Innendämmung eine …
- … man als Stand der Technik/fachgerechte Planung für ein Grün-Flachdach eines Holzhauses ansehen? Geht es wirklich nur mit Hinterlüftung? …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Grundlegende Fragen zu Passivhäusern
- … noch ein paar Links auf meine Bau-Erfahrungen mit dem Holzhausbauer. …
- … besser liegen. Dies erreicht man nach meiner Meinung mit einer Keller-Innendämmung und einer aufgelegten Kellerplattendämmung am besten. Dies bedingt aber eine Holzkellerdecke, …
- … Abschauen, wie eine Kellerinnendämmung funktioniert, kann man sich in USA und Kanada. Dort sind Keller …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Erfahrung mit gedämmter Bodenplatte
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Harte Seiten über Energiesparen und Wärmeschutz
- … braucht es aus statischen Gründen nicht und lassen sie da die Innendämmung, sonst säuft sie ab. Wenn sie tatsächlich Polystyrol unter der Bodenplatte …
- … Holzdecke drunter ist ein Ringanker schon angebracht. Warum soll ich die Innendämmung unterm Dach weglassen? Die kann nicht absaufen, da gibt's noch …
- … Zum vielgepriesenen Holzhaus …
- … Jüngster mir zugetragener Schadensfall: Durch Bewegung des Holzhauses riss ein …
- … anfing, wieso. Bombenereignis. Und mein Kollege hat ein zwei Jahre altes Holzhaus saniert. Über Schimmel, Feuchte und Hausschwamm kann er stundenlang erzählen. Wenn …
- … auch Auszüge eines einigermaßen ehrlichen Zimmererartikels auf Energieeffizient Bauen. Die meisten Holzhausprobleme werden dort angesprochen. Wen's halt interessiert. …
- BAU-Forum - Holzbau - Massive Probleme mit Holzbau
- … einer Innendämmung zwar deutlich schneller warm, kühlt aber dafür …
- … Eine richtige Bauweise ist einfach teuerer als die als Holzhaus verkauften Schuhkartons . *** …
- … Auto kauft, macht meistens eine ausführliche Probefahrt. Wer skeptisch gegenüber einem Holzhaus ist, sollte einfach mal ein paar Tage in einem richtigen Blockhaus …
- … aus der Küche verschwinden selbst ohne ausgiebiges Lüften sehr schnell. Unser Holzhaus ist ein Niedrigenergiehaus ohne Dampfsperre. Wer heute einen Neubau errichten möchte, …
- … sollte sich meines Erachtens unbedingt ein paar Tage in einem Holzhaus aufhalten, bevor die Entscheidung gefällt wird. Man baut ja meistens nur …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzhaus, Innendämmung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzhaus, Innendämmung" oder verwandten Themen zu finden.