Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Dämmung

Wandaufbau (Kalksandstein) KS-Stein  -  unterste Steinschicht aus Porenbeton?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Wandaufbau (Kalksandstein) KS-Stein  -  unterste Steinschicht aus Porenbeton?

Guten Tag,
ich habe vor, mein zweites Haus zu bauen. Das soll ohne Keller sein. Da ich keine guten Erfahrungen mit Porenbeton habe, wird das aus Kalksandstein sein. Und jetzt kommen einige Fragen:
1. die Frage der Wärmebrückenvermeidung im Bereich der Betonplatte (die ich beim Keller und Wänden mit Porenbeton nicht hatte). Es gibt ganz wenige Alternativen (offiziell): entweder Kimmstein oder Foamglas-Stein als erste Schicht. Beide sind eigentlich viel zu teuer.
Was wäre, wenn ich die erste Schicht Außen- und Innenwände (Außenwände, Innenwände) mit Porenbetonsteinen mache. Kann ruhig Koef. 0,12 haben. Ein Kimmstein hat 0,27-0,3. Beim Fußbodenaufbau kommen 20 cm EPS-Dämmung- heißt, dass man 20 cm Porenbeton als Dämmung hat.
Preisverhältnis unschlagbar: 10:1.
2. Wärmebrückenvermeidung im Bereich erste Schicht Klinker. Ich habe gesehen, dass bei uns im Baugebiet bei Reihenhäusern die Klinkerwand auf den Styrodurplatten steht, und zu diesen Platten werden direkt die Styrodurplatten vom Keller angeschlossen. Somit hat man keine Wärmebrücke. Ist solcher Aufbau gängig und möglich?
3. Die Styrodur-Dämmung unter die Bodenplatte will ich eigentlich nicht machen. Finde es besser, den Estrichboden zu heizen und nicht auch die Bodenplatte. Aber es wird jetzt immer häufiger gemacht und von einigen Firmen empfohlen. Was ist der Grund? Geld verdienen? Voraussetzung natürlich, dass ich die Wärmebrückensteine einbaue.
Hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Vielen Dank im Voraus,
Alexander
  • Name:
  • Alexander
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Porenbeton, Kalksandstein". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe Installation ohne Heizungskombispeicher möglich?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenbedarf?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauen mit Poroton oder Hebel
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesenuntergrund im Wandbereich der Dusche
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - wie kann eine Geschosstreppe absacken
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Direkt auf Mauer fliesen?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse im Außenputz (T12 Poroton-Mauerwerk)
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Porenbeton und Regen/Frost

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Porenbeton, Kalksandstein" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Porenbeton, Kalksandstein" oder verwandten Themen zu finden.